Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Allgäuer Gründerpreis für Memminger Unternehmen Sitehero
Kempten (dl/rad). Das Memminger Unternehmen „Sitehero – für
mehr Websicherheit“ hat den Gründerpreis Allgäu erhalten. Die beiden Informatiker Martin Löhle und Philipp Hasse
konnten mit ihrem Konzept die Jury überzeugen und setzten sich durch.Zur Wahl standen unterschiedlichste
Gründungsideen von Coaching über Blechverarbeitung bis hin zur Absicherung von
Online-Portalen. Die Sitehero …
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… - 15 Jahre Adventskranzbinden im „MIR“
Memmingen (dl). „Wir bieten das
Adventskranzbinden schon seit 15 Jahren an“, sagte Jurij Borodkin vom Projekt
MIR der Stadt Memmingen im Memminger Osten und freute sich über rund 30 Mädchen und Buben aus dem
Quartier, die auch heuer wieder voller Vorfreude auf die Adventszeit ihre
Kränze banden und Lebkuchen naschten. …
Plätzchenverkauf der Kinderfeuerwehr Memmingen
Memmingen (dl). Die Kinderfeuerwehr führt auch
in diesem Jahr wieder ein soziales Projekt durch. "Wir wollen, dass die
Kinder, anderen Kindern und Familien helfen, denen es nicht so gut geht", so der 1. Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr
Memmingen Matthias Krüger. Am Montag, 5. Dezember, findet von
17 Uhr bis ca. …
„Wie wollen wir wachsen?“ - Interview mit Oberbürgermeister Markus Kennerknecht
(as). Als der neue Oberbürgermeister Markus Kennerknecht am 22.
November sein Amtszimmer im Rathaus bezog, war sein Terminkalender bereits gut
gefüllt. Unter anderem stand ein Interview mit der Lokalen an. Redakteurin
Antje Sonnleitner sprach mit dem neuen Stadtoberhaupt über seine Pläne und Prioritäten.
Herr Kennerknecht, es war ein
langer Wahlkampf …
Feierliches Requiem: Ehrenbürger Max Ziegelbauer zu Grabe getragen
Memmingen (dl). In St. Josef wurde
Weihbischof Max Ziegelbauer 1923 getauft, dort feierte er 1950 seine Primiz als
neu geweihter Priester und nun wurde in der Josefskirche auch das Requiem für
den langjährigen Memminger Ehrenbürger gefeiert. Bischof Konrad Zdarsa zelebrierte
die feierliche Totenmesse für seinen verstorbenen Mitbruder unter
Konzelebration von …
Kaminwerk verschiebt zwei Veranstaltungen
Memmingen (del). Doppeltes Pech für das Kaminwerk. Das Kulturzentrum muss gleich zwei
Veranstaltungen verschieben. Benjamin Tomkins, Sonntag, 4. Dezember, und das
GlasBlasSingQuintett, Freitag, 2. Dezember, werden auf einen noch unbekannten
Termin im nächsten Jahr verschoben. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit
für den neuen Termin. Mehr Infos unter www.kaminwerk.de.
Christkindlesmarkt eröffnet - Weihnachtliches Lichtermeer rund um den Marktplatz
Memmingen (mg). Eine schöne Einstimmung auf das erste Adventswochenende war auch heuer die Eröffnung des Memminger Christkindlesmarktes auf dem stimmungsvoll beleuchteten Marktplatz. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit zu einem Bummel durch die Fußgängerzone in Rahmen der 5. langen Einkaufsnacht "Memmingen im Lichterglanz".
Zwar ist’s
noch ein wenig hin bis Heilig …
„Süßer die Flaschen nie klingen“: GlasBlasSing Quintett im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Freitag, 2. Dezember, kommt das GlasBlasSing Quintett mit seinem
Weihnachtsprogramm „Süßer die Flaschen nie klingen“ ins Memminger Kulturzentrum
Kaminwerk. Das Besondere an dem Quintett: Ab 20 Uhr wird Musik nur mit Hilfe
von Flaschen gemacht.
Wenn
Flaschenmusikern weihnachtlich zumute ist, klingt das bestimmt nicht nach
"Aberheidschibumbeidschi", geschweige …
Spendenaufruf: „Memmingen hilft“ den Erdbebenopfern in Teramo
Memmingen (dl). 3.000 kaputte Häuser, 2.000 evakuierte Bürgerinnen und Bürger,
1.200 Kinder, die vorerst nicht mehr zur Schule gehen können. Das ist die
schreckliche Bilanz des Erdbebens in der Memminger Partnerstadt Teramo. Hier
möchte die Stadt Memmingen helfen. Laut Oberbürgermeister Maurizio Brucchi aus
Teramo benötigen sie „dringend Hilfe für die …
Ein Zweiglein links, ein Zweiglein rechts: Adventskranzbinden des Kinderschutzbundes im Rathaus
Memmingen (dl). Es war der
erste Adventskranz, den Oberbürgermeister Markus Kennerknecht selbst gebunden
hat – und er hat dabei viel Geschick an den Tag gelegt. „Sie machen das gut“,
rief ihm die neunjährige Gülsum vom Kidspoint des Kinderschutzbundes zu, die am
gleichen Tisch mit einem Kranz beschäftigt war. Ein Zweiglein …