Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Beiträge aus der Kategorie: Lokales

"Weil ich Erzähler bin" - Wolfgang Schorlau liest aus seinem Reality-Krimi "Die schützende Hand"

Memmingen (as). Auf lebhaftes Interesse stieß die Buchvorstellung des Stuttgarter Autors Wolfgang Schorlau im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals. In einem Sitzungssaal des Landgerichts Memmingen las er aus seinem hochbrisanten Krimi „Die schützende Hand“. Der Bestseller beleuchtet die Hintergründe der NSU-Mordserie und bringt dabei Dinge ans Licht, die der Öffentlichkeit bislang …

Zuhören, mitsingen, mitfeiern: 10. Memminger Folk Music Festival

Memmingen (dl). Auch die Jubiläums-Auflage des Folk Festivals am Samstag, 18. Juni, von 15 bis 23.30 Uhr im Stadtpark Neue Welt verspricht wieder Folk Music vom Feinsten. In lauschiger Atmosphäre treten zehn Formationen auf die Open-Air-Bühne vor der Remise. Zur Einstimmung gibt es am Vorabend, Freitag, 17. Juni, ab 20 …

"Ein Oberbürgermeister für alle": CSU-Kandidat Dr. Robert Aures einstimmig nominiert

Memmingen (ch/as). „Bestätigung und Ansporn zugleich“ nannte der 47-jährige Ministerialrat Dr. Robert Aures das einstimmige Ergebnis bei der Nominierungsversammlung der CSU Memmingen in der Stadthalle. 62 Mal „Ja“ stand auf ebenso vielen abgegebenen Stimmzetteln. Damit ist der promovierte Chemiker offiziell zum OB-Kandidaten nominiert. Seine Kandidatur stellte Aures, der sich selbst …

Kornblume, Mohn & Co: Aktion „Unsere Stadt blüht auf“

Memmingen (dl). Auch in diesem Sommer werden blaue Kornblumen, roter Mohn und orangefarbene Ringelblumen im Memminger Stadtgebiet aufblühen. Bereits zum 4. Mal findet die Aktion „Unsere Stadt blüht auf“ in Memmingen statt. „Die Menschen freuen sich an der Schönheit der Blumen, für die Bienen sind sie eine wichtige Nahrungsquelle“, erklärte …

vhs-Geschäftsstelle am 8. Juni geschlossen

  Memmingen (dl). Aufgrund einer internen Fortbildung bleibt die vhs-Geschäftsstelle im Grimmelhaus, Ulmer Str. 19, am Mittwoch, 8. Juni, geschlossen.

Donau-Universität Krems: Zweiter Jahrgang am Lehrstandort Memmingen graduiert

Krems/Memmingen (dl/as). Bei der  zweiten Graduierungsfeier am Lehrstandort Memmingen der Donau-Universität Krems verlieh die Universität für Weiterbildung die akademischen Grade "Master of Business Administration" (MBA) und "Master of Arts" (MA) an rund 30 Absolvent/innen. Das Studienangebot am Lehrstandort Memmingen soll ausgebaut und die Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft weiter vertieft …

"Am Ende ein Fest“: Wunderbar schräge Tragikomödie im Kaminwerk

Memmingen (dl). Das Kulturzentrum Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 9. Juni, ab 20 Uhr, den Film „Am Ende ein Fest“. Der Film wurde beim Filmfestival in Venedig mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. In einem Altersheim in Jerusalem: Yana (Aliza Rosen) und ihr Ehemann Max (Shmaul Worf) stehen vor einer folgenschweren Entscheidung. Max …

"Sold Out Award“: Kaminwerk für ausverkauftes Konzert ausgezeichnet

Memmingen (dl). Das Memminger Kulturzentrum Kaminwerk hat für das ausverkaufte Dirkschneider-Konzert von der Konzertagentur „International Touring & Management (ITM)“ den „Sold Out Award“ erhalten. Anfang Februar kamen rund 800 Fans zur Show des deutschen Heavy-Metal-Künstlers Udo Dirkschneider. Das bedeutete eine ausverkaufte Halle. ITM und Udo Dirkschneider bedankten sich mit dem …

Tschernihiv: Gespräch mit dem neuen Bürgermeister Vladislav Atroshenko

Tschernihiv/Memmingen (rad). Die ukrainische Partnerstadt Memmingens, Tschernihiv, hat seit wenigen Monaten einen neuen Oberbürgermeister. Vladislav Atroshenko löste dabei im vergangenen Herbst seinen Vorgänger Oleksandr Sokolov ab. Wir haben uns mit dem neuen Stadtoberhaupt im Rahmen des Besuches der Stadt Memmingen in der Ukraine mit ihm unterhalten. Anlässlich der 25-jährigen Partnerschaft …

Politische Machtspiele: Walter Weyers' letzte Inszenierung „Die Rosenkriege“

Memmingen (dl). Zum Ende seiner Theater-Ära inszeniert Walter Weyers „Die Rosenkriege“ von Shakespeare, eine Hommage an den bekanntesten englischen Dramatiker anlässlich dessen 400. Todestages. Am Freitag, 24. Juni, 19 Uhr, findet die Premiere im Großen Haus statt. Wenn die Seele bereit ist, sind es die Dinge auch“, sagte einst der …
Seite 772 von 801