Beiträge aus der Kategorie: Lokales
"Memmingen blüht": Am 7. Mai ist es endlich wieder soweit!
Memmingen
(dl). Bereits zum 16. Mal lädt die Werbegemeinschaft „Junge Altstadt Memmingen
e.V.“ zum großen Einkaufs- und Familientag in die historische Memminger
Innenstadt ein. Am Samstag vor Muttertag verwandelt sich die Altstadt - bei
verlängerten Öffnungszeiten bis 18 Uhr – wieder in einen bunten Frühlingsmarkt
und bietet den Besuchern ein …
Ausländerbeirat: Sufiye Demircan verabschiedet
Memmingen (dl). Mit einem Blumenstrauß verabschiedete jetzt der Vorsitzende
des Beirates und Ausländerbeauftragter der Stadt Memmingen, Commendatore
Antonino Tortorici, Sufiye Demircan aus dem Ausländerbeirat. Als Nachfolger von Demircan begrüßte Tortorici Fehmi Onar im
Gremium. Onar wird zusammen mit Jacqueline Abraham die Gruppe der
syrisch-orthodoxen Christen vertreten.Für den
Ausländerbeirat sei es …
„Memminger Freiheitspreis 1525“: Stifter und Historiker ausgezeichnet
Memmingen (dl). Der Memminger
Unternehmer Fritz Brey hat die hohe Dotierung des „Memminger Freiheitspreises
1525“ mit 15.000 Euro, die heuer zum vierten Mal ausgegeben wird, durch eine
persönliche Stiftung ermöglicht. Prof. em. Dr. Peter Blickle begleitete die Freiheitspreisverleihung
von Anfang an durch seine profunde Fachkenntnis von wissenschaftlicher Seite
und wirkte …
70. Landestagung des Bayerischen Volkshochschulverbandes in der Stadthalle
Memmingen/Bayern (dl). Um die Zukunft der Erwachsenenbildung
ging es bei der 70. Landestagung des Bayerischen Volkshochschulverbandes (bvv).
Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle sprach vor den Vertreter/innen von rund 200 Bayerischen Volkshochschulen zu diesem Thema.
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßte die Tagungsteilnehmer in der
Memminger Stadthalle.
Talk, Musik und Magie: DGB-Familientag zum 1. Mai
Memmingen (dl): Mit neuem Konzept wird der DGB heuer seine Veranstaltung zum Tag der Arbeit am 1. Mai gestalten. Statt der traditionellen Kundgebung
in der Stadthalle gibt es einen Familientag auf dem Memminger Marktplatz.
Der Familientag startet um 9 Uhr mit einem Arbeitnehmergottesdienst in St. Johann Baptist, der unter dem …
"auf-bruch 3": Neues Landestheater-Projekt mit arbeitslosen Jugendlichen
Memmingen
(dl). In der Projektreihe des Landestheaters
Schwaben mit arbeitslosen Jugendlichen steht
nun mit „auf-bruch 3“ das dritte Projekt an, diesmal im Rahmen der Maßnahme
„Aktivierungshilfe“ des Kolping-Bildungswerkes. Die Präsentation
findet am Montag, 2. Mai, 18 Uhr, im Studio statt.
Die Teilnehmer erhalten im Projektzeitraum Einblicke in die Arbeitswelt des …
Schüleraustausch Vöhlin-Gymnasium: Schüler aus Budapest im Rathaus empfangen
Memmingen (dl). Zum 28. Mal
sind derzeit ungarische Schülerinnen und Schüler des Petöfi-Gymnasiums aus
Budapest in Memmingen zu Gast. „Es ist etwas Besonderes, dass ein Austausch so
lange Bestand hat, er liegt uns sehr am Herzen“, betonte Arnold Burkhard,
Direktor des Vöhlin-Gymnasiums, bei einem Empfang der ungarischen Jugendlichen
im Rathaus. …
1. Liberales Forum 2016: "Zunehmende Renationalisierung stoppen"
Buxheim (dl/as).Zum ersten Liberalen Forum 2016 hatten die Freien Demokraten Memmingen den ehemaligen Bundestagsabgeordneten der FDP
Schwaben Hildebrecht
Braun in den „Weinkuhlt“ auf Gut Westerhart eingeladen. Sein Vortrag stand unter dem Motto "Zwölf Thesen zur Außen-,
Sicherheits- und Flüchtlingspolitik".
Hildebrecht
Braun begann seinen Vortrag mit einer Definition von Außenpolitik, die …
Blues-Rock-Dreier im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Samstag, 7. Mai, begrüßt
das Kaminwerk einen „Blues-Rock-Dreier“. Mit den Bands „The Brew“, „Kamchatka“
und Marius Tilly kommen gleich drei Hochkaräter der Blues Rock Szene um 20 Uhr
ins Kaminwerk.
Live ist das britische Band-Gebräu „The Brew“ über jeden Zweifel erhaben
und zelebriert jede Show dermaßen energetisch, …
Memmingen ist ein sicherer Ort
Memmingen (dl). Die Sicherheitslage im Bereich der
Stadt Memmingen ist insgesamt gut. Darin stimmten Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger
und Werner Strößner, Polizeipräsident des Präsidiums Schwaben Süd/West, beim
jährlichen Sicherheitsgespräch von Polizei und Verwaltung überein. Die
Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden verlaufe unbürokratisch, offen und
schnell.
Durch Polizeipräsident Werner Strößner
wurde die aktuelle …