Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Wasserstoff tanken am Flughafen Memmingen
Freistaat fördert das Projekt Green Airport
Memmingen (dl). Am und um den Flughafen soll bald grüner Wasserstoff genutzt werden. Green Airport Memmingen heißt das übergeordnete Projekt mit dem Ziel, den Flughafen Memmingen bis zum Jahr 2030 klimaneutral betreiben zu können. Der Freistaat fördert in diesem Rahmen den Aufbau einer Wasserstofftankstelle.Die Bauarbeiten sollen nächstes Jahr starten. Ab …
Anton Vogt wird 100
Gratulation für Volkratshofer "Urgestein"
Memmingen (dl). Im Namen der Stadt gratulierten die Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh sowie der Dritte Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger dem Volkratshofener "Urgestein" Anton Vogt zu seinem 100. Geburtstag.Viele Jahre war Anton Vogt im Gemeinderat und bei der Freiwilligen Feuerwehr Volkratshofen. Mehr als 30 Jahre lang hat er die Seniorengymnastik im …
Eishockey
GEFRO-Indians starten gegen Stuttgart
Oberliga-Auftakt am 29. September
Memmingen (rad). Nach längerem Hin und Her über die Teams, die heuer in der Eishockey-Oberliga an den Start gehen, steht nun der Spielplan fest. Der ECDC Memmingen beginnt am 29. September mit dem Heimspiel gegen den Aufsteiger Stuttgarter EC.Auch das erste Auswärtsspiel zwei Tage später geht gegen ein neues Gesicht …
Fußball
Böse Abfuhr statt Trotzreaktion für den FCM
0:4-Pleite bei der DJK Vilzing
Vilzing (rad). Nichts zu holen gab es für den FC Memmingen auf der weiten Reise zur DJK Vilzing. Anstelle einer erwarteten Trotzreaktion nach der Pokalpleite unter der Woche setzte es für den FCM eine schmerzhafte 0:4 (0:2)-Klatsche im Bayrischen Wald.Dabei konnte die Baierl-Schützlinge auf Nikola Tkulja zurückgreifen, um seinen Einsatz …
Erfolgreicher 35. Unterallgäuer Radlertag
700 Radler fuhren nach Maria Baumgärtle
Unterallgäu (dl). Beim traditionellen Radlertag an Mariä Himmelfahrt trafen sich dieses Jahr rund 700 Radler zwischen vier und 91 Jahren in Maria Baumgärtle. Sie hatten sich bei bestem Sommerwetter aus allen Himmelsrichtungen im Landkreis auf den Weg gemacht. Nach einer gemeinsamen Andacht segnete Pater Georg Wiedemann die Räder. Landrat Alex …
„Endlich, nach zwölf Jahren!“
Anwohner befürworten Abschleppaktion
Memmingerberg (sg). Zwölf Fahrzeuge wurden diesmal von Verkehrspolizei und Abschleppdiensten aus dem Ort entfernt, nachdem sie über drei Tage im eingeschränkten Halteverbot standen. Anwohner bekundeten großen Zuspruch und hoffen, dass diese Maßnahmen endlich Wirkung zeigen.Vergangene Woche wurden dreizehn Fahrzeuge in Memmingerberg abgeschleppt (wir berichteten darüber). Nun müssen erneut zwölf mutmaßliche …
Endspurt vor dem neuen Ausbildungsjahr
Auch späte Bewerber haben gute Chancen
(dl). Am 1. September startet das neue Ausbildungsjahr. Nach wie vor sind in Schwaben und im Allgäu rund 1.000 Ausbildungsplätze unbesetzt - eine gute Chance für späte Bewerber.„Eine Ausbildung bietet beste Perspektiven und viele Karriereoptionen. Die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben sucht nach wie vor nach gut ausgebildeten Fachkräften. Viele Unternehmen haben …
Veranstaltungshinweis
Sicher unterwegs mit dem Pedelec
Training für Senioren am 9. September
Memmingen (dl). Aufgrund steigender Unfallzahlen wird am 9. September ein kostenloses Pedelec Sicherheitstraining für ältere Menschen angeboten, die mit dem Pedelec am Straßenverkehr teilnehmen. Dazu laden Polizeiinspektion Memmingen, Verkehrswacht, Seniorenbeirat und die Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen gemeinsam ein. Das Angebot ist kostenlos und findet am Samstag, 9. September, von 14 …
Fußball
Pokalaus für den FC Memmingen
Unnötiges 1:2 beim FC Pipinsried
Pipinsried (rad). Das hat sich der FC Memmingen anders vorgestellt. Mit 1:2 (0:1) unterlag der Regionalligist nach einer biederen Vorstellung beim klassentieferen FC Pipinsried und hat sich damit aus dem Pokalwettbewerb verabschiedet.Die Ausfallliste des FCM ist weiter angewachsen, Ardian Morina mußte bekanntlich beim Sieg gegen Schalding vorzeitig verletzt vom Platz. …
Tschüss „alter Lappen“
Jahrgänge 1965 bis 1970 müssen ihren Papierführerschein umtauschen
Unterallgäu (dl). Seit 2022 werden in ganz Deutschland Schritt für Schritt die alten „Lappen“ gegen die neuen EU-Scheckkarten getauscht. Nun sind die Jahrgänge 1965 und 1970 an der Reihe – alle, die noch einen Papierführerschein in rosa oder grau haben, müssen diesen bis 19. Januar 2024 umtauschen. Rita Helms, Leiterin …