Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Bauarbeiten in der Dr.-Karl-Lenz-Straße
Ab 28. August für den Verkehr einspurig gesperrt
Memmingen (dl). Die Dr.-Karl-Lenz-Straße ist aufgrund von Bauarbeiten von Montag, 28. August, bis Freitag, 08. September, in der Fahrtrichtung von Osten nach Westen gesperrt. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen.Von der Donaustraße kommend ist die Zufahrt nur bis zur Firma Pfeifer möglich. Die Umleitungsstrecke erfolgt über Donaustraße – Fraunhoferstraße – Rudolf-Diesel-Straße …
Mehr Geld auch für den Sport in der Region
Freistaat unterstützt mit verdoppelter Vereinspauschale
Memmingen/Unterallgäu (dl). Um die Folgen der Energiekrise für bayerische Sport- und Schützenvereine abzufedern, wird aktuell die sogenannte verdoppelte Vereinspauschale ausbezahlt, die im Winter 2022 beschlossen wurde.Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Unterallgäu erhalten dadurch 2023 einen Zuschuss in Höhe von rund 462.000 Euro, die Stadt Memmingen rund 173.000 Euro. Insgesamt …
Fußball
Später Punktgewinn für den FC Memmingen
1:1 gegen den FC Schweinfurt 05
Memmingen (rad). Trotz einer ansehnlichen Leistung hat es für den FC Memmingen im Heimspiel gegen den FC Schweinurt 05 nur zu einem 1:1 (0:1) gereicht. Manuel Konrad traf sechs Minuten vor dem Ende zum Ausgleich und sicherte zumindest einen Zähler.Vor rund 900 Zuschauern verpaßten es die Memminger, einen durchaus mögllichen …
Ident-Chip für Mülltonnen
Künftig werden nur bezahlte Tonnen geleert
Unterallgäu (dl). Mit einem elektronischen Ident-Chip an rund 96.000 Mülltonnen will die Abfallwirtschaft des Landkreises sicherstellen, dass künftig nur Tonnen geleert werden, für die auch eine Gebühr bezahlt wird.Der Landkreis Unterallgäu führt dafür bis Ende des Jahres ein Identifikationssystem für Mülltonnen ein. Ab Mitte September werden Montage-Teams einer externen Firma …
Tempo 30 in allen Nebenstraßen
Neu ausgewiesene Bereiche in Memmingerberg
Memmingerberg (dl). Schon im März hat der der Gemeinderat die Ausweisung von verschiedenen neuen Tempo-30-Zonen im Gemeindegebiet beschlossen und mittlerweile in den meisten Nebenstraßen umgesetzt. Die Ausweisung ist in allen Anwohner-Nebenstraßen erfolgt, in welchen diese rechtlich möglich ist. Die Tempo-30-Zone ist mit entsprechenden Schildern am Anfang und am Ende gekennzeichnet. …
Veranstaltungshinweis
Mit den Kandidaten ins Gespräch kommen
Infostände der ÖPD in der Memminger Fußgängerzone
Memmingen (dl). Die heiße Phase der Wahlkampagne für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober 2023 naht. Mit den Kandidaten der ÖDP gibt es ab dem kommendem Wochenende samstags in der Memminger Fußgängerzone die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen und sich über das Wahlprogramm zu informieren. Die beiden Direktkandidaten Frau …
Stars in der Manege
Circus Krone begeistert Memminger Publikum
Memmingen (sg). Die neue Show des Circus Krone „Mandana – Circuskunst neu geträumt“ begeisterte auch das Memminger Publikum. Europas größter Zirkus brachte bei der gut besuchten Premiere Jung und Alt zum Staunen, Bewundern und Lachen und erntete schließlich kräftigen Applaus.„Mandana“ ist eine Erzählung, die die Besucher mitnimmt in einen goldenen …
Behringerstraße gesperrt
Wegen Straßenbauarbeiten vom 22. August bis 20. Oktober
Memmingen (dl). Aufgrund von Straßenbauarbeiten ist die Behringerstraße im Zeitraum vom 22. August bis zum 20. Oktober 2023 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Das teilt die Stadt Memmingen mit. Die Baumaßnahme findet Abschnittsweise statt, sodass eine eingeschränkte Erreichbarkeit für Anlieger gegeben ist.
Schultaschen-Sammelaktion für bedürftige Kinder
Gut erhaltene Ranzen noch bis zum 25. August spenden
Memmingen (dl). Viele Kinder werden nach den Sommerferien eingeschult, doch nicht jede Familie kann sich eine neue Schulausstattung leisten. Mit der Aktion "Ranzen her" unterstützt die LEW seit 15 Jahren bedürftige Kinder. Dafür können ausgediente, aber gut erhaltene Schultaschen an neun Sammelstellen in der Region abgegeben werden, unter anderem in …
Ehrenamt trägt Früchte
Jugendfeuerwehr Memmingen pflegt Austausch mit Husum
Memmingen (dl). Mitglieder der Jugendfeuerwehr Memmingen erlebten mit der Jugendfeuerwehr Husum gemeinsam ein Hüttenwochenende im Kleinwalsertal mit buntem Programm. Zum 50-jährigen Jubiläum der Partnerschaft gab es außerdem einen Empfang im Rathaus und Geschenke. „Die Nachwuchsarbeit ist die Grundlage für alle Vereine. Es ist sehr schön zu sehen, dass die Jugendfeuerwehren …