Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Fachstellen aus dem Steuerhaus ziehen um
Donnerstag 7. Juli bis Montag 11. Juli geschlossen
Memmingen (dl). Das Amt für Soziale Leistungen sowie Seniorenfachstelle, Betreuungsstelle, FAQ/Heimaufsicht und die Referatsleitung Familie, Jugend und Soziales ziehen um. Deshalb gibt es von Donnerstag, 7. Juli, bis einschließlich Montag, 11. Juli keine Möglichkeit des Besuchs. Ab Dienstag, 12. Juli, sind das Amt sowie die Fachfachstellen zu den üblichen Öffnungszeiten …
Aktion „Fleißige Biene“
Blühprojekt an der Münchner Straße nimmt Gestalt an
Memmingen (dl). Zahlreiche Blumen und Bienen aus Holz wurden von den Kindern des Horts der Edith-Stein-Schule und des Kindergartens Stadtweiherstraße in den verschiedensten Farben bemalt. Jetzt stecken sie an zwei Stellen an der Grünfläche an der Münchner Straße und machen auf das Blühprojekt des Amts für Stadtgrün aufmerksam, dass dort …
Wochenmarkt auf den Hallhof verlegt
In der Zeit vom 19. Juli bis 2. August
Memmingen (dl). Wegen der bevorstehenden Heimatfeste wir der Wochenmarkt vom 19. Juli bis 2. August vom Marktplatz auf den Hallhof verlegt.Außerdem wird wegen des Fischertags der Markt von Samstag, 23. auf Freitag, 22. Juli vorverlegt.
Fahrrad oder Geldbeutel verloren?
Dies sind die Fundgegenstände in Mai und Juni
Memmingen (dl): Im Zeitraum vom 1.Mai bis 30. Juni wurden folgende Fundgegenstände im Fundamt der Stadt Memmingen, Ratzengraben 4a, abgegeben:5x Bargeld, 8x Brille, 9x Fahrrad, 11x Geldbeutel, 10x Handy, 20x Kleidung, 22x Schlüssel, 5x Schmuck, 13x Tasche, 3x Schirm, 5x Uhr, 1x Kopfhörer, 2x Föhn, 1x Taschenmesser, 4x Spielzeug, 1x …
13 Arztpraxen in Memmingen nicht besetzt
Gesundheitsforum nimmt Gestalt an
Unterallgäu-Memmingen (ew). Das Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen hat sich konstituiert. Rund 70 Vertreter aus vielfältigen mit Gesundheit, Pflege und Prävention befassten Einrichtungen, Kliniken, Krankenversicherungen, Berufsverbänden, Behörden, der Politik und zahlreicher Einrichtungen aus Memmingen und dem Unterallgäu sind erstmals zu einem Informationsaustausch im Maximilian-Kolbe-Haus zusammengekommen. Dort sollen zu den drei Handlungsfeldern …
Benefizkonzert mit Julia Rinderle
Die Einnahmen kommen Tschernihiw zugute
Memmingen (dl). Am 20. Juli, 19 Uhr, lädt das Vöhlin-Gymnasium zu einem Benefizkonzert mit der Pianistin Julia Rinderle ein. Die Spenden dieses Abends gehen auf das Konto von „Memmingen hilft“ und kommen somit der Memminger Partnerstadt Tschernihiw zugute.Auf dem Konzertprogramm stehen Werke für Klavier von Clara & Robert Schumann, Beethoven …
Happy Birthday, Unterallgäu!
Der Landkreis feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen
Unterallgäu (dl). 50 Jahre ist es nun her, dass der Landkreis Unterallgäu, wie wir ihn heute kennen, im Jahr 1972 im Rahmen der Kreisgebietsreform zusammengeführt wurde. Jetzt feiert er seine Goldene Hochzeit. Während das zusammengewürfelte Stück Land anfangs mit seiner arrangierten Ehe zu kämpfen hatte, kann man heute ohne Zweifel …
13 Hausarztpraxen in Memmingen unbesetzt
Gesundheitsforum: erstes Treffen im Kolbe-Haus
Unterallgäu-Memmingen (dl). Das Gesundheitsforum der Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen hat sich konstituiert. Rund 70 Vertreter aus vielfältigen mit Gesundheit, Pflege und Prävention befassten Einrichtungen, Kliniken, Krankenversicherungen, Berufsverbänden, Behörden, der Politik und zahlreicher Einrichtungen aus Memmingen und dem Unterallgäu sind erstmals zu einem Informationsaustausch im Maximilian-Kolbe-Haus zusammengekommen.„Es ist wichtig, dass wir uns in …
Papierkunst-Revue und Daumenkino-Workshop
Dritte Meile-Woche bringt Show, Kino und Jazz
Memmingen (dl). Die dritte Meile-Woche wartet mit einer irren Papierkunst-Revue am Donnerstag dem 7. Juli auf, bringt am 8. Juli ein Live-Hörspiel für Menschen ab acht Jahre auf die Bühne und zeigt am Abend Open-Air-Kino. Am Samstag ist Menschen ab zwölf Jahren der Daumenkino-Workshop zu „Portraits in Motion” empfohlen, und …
Meinungen und Wünsche einbringen
Stadt lädt zum Kolloquium Rosenviertel am 8. Juli
Memmingen (dl). Die Siegerentwürfe für die zukünftige Gestaltung des Rosenviertels werden bei einem Kolloquium am Freitag, 8. Juli, erläutert und alle Bürger sind eingeladen, ihre Meinungen, Hinweise und Wünsche einzubringen.Die Preisträger der ersten Phase des Wettbewerbs werden die Anliegen aus der Bürgerschaft anhören und im Anschluss jeweils finale Entwürfe erarbeiten. …