Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Mutig weiter für Frauenrecht eintreten
Frauencafé mit der Grünen-Bundestagsabgeordneten Ekin Deligöz
Memmingen (dl). Auf Einladung des Memminger Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen war am vergangenen Freitag die Bundestagsabgeordnete Ekin Deligöz zu Gast in Memmingen. Sie besuchte den Wahlkampfstand der Grünen in der Fußgängerzone und kam bereits dort mit den Memmingerinnen und Memmingern ins Gespräch.Im sich anschließenden Frauencafé sprach die sympathische Bundespolitikerin …
Aschermittwoch bei der Memminger CSU
Um 20 Uhr im CVJM-Heim
Memmingen (dl). Auch die Memminger Christsozialen begehen traditionell den politischen Aschermittwoch. Beginn im CVJM-Heim in der Schweitzerstraße 17 in Memmingen ist am 26. Februar um 20 Uhr.Im Mittelpunkt stehen heuer die anstehenden Stadtratswahlen, die großen Themen der Landes- und Bundespolitik bleiben weitgehend "aussen vor".In diesem Jahr will die CSU-Memmingen für …
Ein Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität
Anschlag von Hanau: Solidaritätsbuch liegt im Rathaus aus
Memmingen (dl). Nach dem rassistisch motivierten Anschlag von Hanau wird im Memminger Rathaus an diesem Wochenende ein Solidaritätsbuch ausliegen, in das sich die Bürgerschaft eintragen kann. Oberbürgermeister Manfred Schilder wird heute, am 21. Februar, um 18 Uhr in der Rathaushalle sprechen, um ein Zeichen des Mitgefühls, der Solidarität und für …
Ein Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität
Anschlag von Hanau: Solidaritätsbuch liegt im Rathaus aus
Memmingen (dl). Nach dem rassistisch motivierten Anschlag von Hanau wird im Memminger Rathaus an diesem Wochenende ein Solidaritätsbuch ausliegen, in das sich die Bürgerschaft eintragen kann. Oberbürgermeister Manfred Schilder wird heute, am 21. Februar, um 18 Uhr in der Rathaushalle sprechen, um ein Zeichen des Mitgefühls, der Solidarität und für …
Politischer Aschermittwoch der Freien Wähler
Memmingen (dl). Die Freien Wähler (FW) Memmingen laden zum politischen Aschermittwoch im Gasthaus zum Schwanen am Mittwoch, 26. Februar, um 19 Uhr ein.Gemeinsam mit allen Mitgliedern, Freunden und Kandidaten möchten die Freien Wähler die närrische Zeit ausklingen lassen mit einem geselligen, bereits traditionellen, politischen Aschermittwoch.Die Stadträte werden den Abend in …
CRB-Wahlkampfbus in Dickenreishausen
Memmingen (dl). Der CRB-Wahlkampfbus macht diesmal halt im Stadtteil Dickenreishausen am Samstag, 22.Februar, ab 14 Uhr in Dickenreishausen „hinterm Radl-Stadl“.In gemütlicher Atmosphäre im CRB-Wahlkampfbus können Interessierte die CRB- Stadtratskandidaten/innen näher kennen lernen.Interessierte und auch Nichtmitglieder sind hierzu recht herzlich willkommen!
Infos und Kässpatzen: Politischer Aschermittwoch der SPD
Memmingen (dl). Die Memminger SPD lädt zum politischen Aschermittwoch mit Kässpatzen traditionell in die FCM-Gaststätte in der Bodenseestr. 44 ein.Am Mittwoch, 26. Februar, um 18.30 Uhr sprechen mehrere StadtratskandidatInnen über ihre Wahlkampfinhalte. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
"Beteiligung und Mitentscheidung zusammen denken!"
Politischer Aschermittwoch der ÖDP
Memmingen (dl). "Politischer Aschermittwoch einmal anders": Die ÖDP lädt am 26. Februar, ab 19 Uhr ein zu "Information statt Klamauk" mit Susanne Socher von Mehr Demkratie e.V. Bayern.BürgerInnen fühlen sich immer öfter bei wichtigen kommunalen Entscheidung ausgegrenzt und nicht gehört. Dies führt zu Unmut, Protest und im Ernstfall zu teuren …
CRB lädt zum Politischen Aschermittwoch ein
Am Mittwoch, 26. Februar, ab 19 Uhr lädt der Christliche Rathausblock (CRB) zum Politischen Aschermittwoch in der Stadthalle ein (kleiner Saal).Traditionell wird in geselliger Runde die „Fünfte Jahreszeit“ politisch humorvoll verabschiedet. CRB-Stadträte, Mitglieder des Vorstands und Stadtratskandidaten werden das aktuelle Memmingen beleuchten und zur Diskussion anregen.Für unterhaltsame Pausen sorgt die …
ÖDP: Lebensinseln für die Artenvielfalt schaffen
Große Resonanz beim Abend zum Thema Artenschutz
Memmingen (dl). Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) hatte in die Kattunfabrik eingeladen und mit dem Thema „Gemeinsam für mehr Artenschutz – vormachen – mitmachen – besser machen!“ ins Schwarze getroffen: Vor einem vollbesetzten Saal eröffnete der Fraktionsvorsitzende Michael Hartge den Abend. Seit dem Volksbegehren ist es vielen klar: Die Artenvielfalt geht …