Beiträge aus der Kategorie: Lokales
Zunächst auf Probe: Stadtrat beschließt Wochenendsperrung des Weinmarkts
Memmingen (dl). Für eine probeweise Sperrung für Pkws und Lkws
sprach sich nun das Plenum des Stadtrates mit
sechs Gegenstimmen des Christlichen Rathausblocks (CRB) aus. Nur Linienbusse dürfen dann, in Schrittgeschwindigkeit, passieren. Damit könnte ein
Ende der langjährigen Kontroverse um eine entlastende Verkehrsregelung am Weinmarkt in
greifbare Nähe rücken.
Seit …
Dr.-Ivo-Holzinger-Preis für herausragende akademische Leistungen verliehen
Memmingen (as). Mit dem Dr.-Ivo-Holzinger-Preis
wurden im Rathaus Lisa Stäuble, beste Absolventin des Bachelor of Arts, und
Luca Wintergerst, bester Absolvent des Bachelor of Science, für ihre herausragenden
akademischen Leitungen an der School of Management and Technology (SMT) Studienzentrum
Memmingen (ehemals Business School Memmingen), geehrt .
Mensch und IT, mit …
"Frauen sehen Frauen" - Ausstellung im Antoniersaal
Memmingen (dl). "Frauen sehen Frauen" - unter
diesem Motto stellen 32 Künstlerinnen aus Memmingen und dem Unterallgäu vom 27.
Mai bis 5. Juni gemeinsam aus. Die Vernissage findet am Freitag, 26. Mai,
um 19 Uhr im Antoniersaal statt. Eine Einführung gibt die Kunsthistorikerin
Andrea Himmelsbach.
32
Künstlerinnen haben sich mit …
Klinikum Memmingen: „Jeder Zweite erkrankt heute an Krebs“
„Politiker und Krankenkassen wissen nicht,
wie die Realität aussieht" - Immer weniger Pflegende versorgen immer mehr
TumorpatientenMemmingen (dl). Die Pflege krebskranker Menschen wird
zunehmend anspruchsvoller. Denn immer weniger Pflegekräfte versorgen immer mehr
Krebspatienten, die zudem älter und chronisch kränker werden. Daneben steigt
der finanzielle Druck in den Kliniken. Wie diese …
"Jugend musiziert": Freude über hervorragende Ergebnisse
Schülerinnen
der Städtischen Sing- und Musikschule erreichen Höchstpunktzahlen bei
Musikwettbewerben
Memmingen (dl). Viel Zeit
verbringen die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Sing- und Musikschule
mit ihren Instrumenten. Die Liebe zur Musik und kontinuierliches Üben haben
sich bei den jüngsten Wettbewerben des Allgäu-Schwäbischen-Musikbunds (ASM) und
bei „Jugend Musiziert“ bezahlt gemacht. Jamila …
"klaro": Elsbethenschüler nehmen eigene Nachrichtensendung auf
BR nimmt "klaro"-Kindernachrichten an der Elsbethen-Grundschule auf
Memmingen (dl). Aufregenden Besuch hatten kürzlich die Schüler der Klasse 4a der Elsbethenschule Grundschule
Memmingen: Redakteure des Bayerischen Rundfunks nahmen mit den Kindern eine eigene Nachrichtensendung auf.
Die Schülerinnen und Schüler
durften für ihre eigene Sendung Themenvorschläge nennen. Sie recherchierten und
notierten sich …
Donau-Universität Krems: Absolvent Benedikt Blanz ausgezeichnet
Abschlussarbeit zum Thema: "Wie man lernt,
Entscheidungen unbeeinflusst zu treffen"
Krems/Memmingen (dl). Benedikt M. Blanz, MA, Absolvent
des Studiengangs Wirtschafts- und Organisationspsychologie der
Donau-Universität Krems – Lehrstandort Memmingen, liefert mit seiner
Abschlussarbeit zum Thema “High-Reliability-Entscheidungen” evidenzbasierte
Ansätze zur Entscheidungsforschung für Verantwortungsträgerinnen und -träger.
Der Wissenschaftsverlag Springer zeichnete die Abschlussarbeit nun …
Partystimmung mit fetziger "Brassfactory" im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Mittwoch, 24. Mai, spielen die Bands „Chilifire“,
„Fättes Blech“ und „BrassBrutal“ im Memminger Kulturzentrum Kaminwerk. Ab 20 Uhr zeigen die drei Bands, dass der
lokale Nachwuchs mit neuen „Brasssound“ durchaus überzeugen und begeistern kann.
„Brasssound" ist im Kaminwerk keine
gemütliche, traditionelle Blasmusik, sondern beste Party- und Feiermucke, …
Fantastic Mohren Blues Band spielt für Kinderschutzbund
Memmingen (dl). Die
"Fantastic Mohren Blues Band light" gibt am Donnerstag, 18. Mai, um 20
Uhr im Memminger Antoniersaal ein Benefizkonzert zugunsten des
Kinderschutzbundes
Memmingen-Unterallgäu. Der Eintritt ist frei, Spenden natürlich sehr
erwünscht. Was
verbindet den Kinderschutzbund Memmingen-Unterallgäu und die Fantastic
Mohren Blues Band light? "Die Freundschaft einer
Mitarbeiterin des …
Junge Naturschützer staunen über Abfallberge
Jugendgruppe
des Bund Naturschutz besucht Memminger Müllumladestation
Memmingen (dl). Voller Neugierde machten sich 15
Mädchen und Jungs der Kinder- und Jugendgruppe des Bund Naturschutz Sontheim/Attenhausen auf den Weg nach Memmingen, um den Ort zu erkunden, an dem
Müllfahrzeuge ein- und ausfahren und sich Abfallberge türmen: Sie machten eine
Führung in …