Beiträge aus der Kategorie: Politik
ZOB Memmingen: Umbau oder Neubau?
CRB beantragt Modernisierung des Zentralen Omnibusbahnhofs
Memmingen (dl/as). Im Zusammenhang mit der Elektrifizierung der Bahnlinie München / Memmingen / Lindau hält es die CRB-Fraktion für erforderlich, dass auch der Zentrale Omnibusbahnhof Memmingen (ZOB) zeitgerecht modernisiert wird. "Nach einer Betriebszeit von mehr als 30 Jahren ist unser ZOB in baulicher Hinsicht wie auch in seiner Ausstattung als …
Erstes Liberales Forum 2018
Aktuelles Thema ist die Arbeit der Memminger Tafel
Memmingen (dl). Am Mittwoch, 9. Mai, 19 Uhr, lädt der FDP-Kreisverband
Memmingen zu seinem ersten Liberalen
Forum in diesem Jahr ein. Dabei trifft man sich zunächst in den Räumlichkeiten der Tafel
in der Hinteren Gerbergasse 10 in
Memmingen.Aus aktuellem Anlass geht es beim diesmaligen
Treffen hauptsächlich um die Arbeit der …
„Ein Riesenschritt nach vorne“
Modulares Stadtbuskonzept für Memmingen vorgestellt
Memmingen (as). Seit
Juli 2014 befasst sich der ÖPNV-Arbeitskreis des Stadtrats intensiv mit der
Fortschreibung des Nahverkehrsplanes. Nun haben die von der Stadt beauftragten
Gutachter des Planungsbüros Bernkessel
& Markgraf PVB Berlin dem Plenum des Stadtrats ein "Grundgerüst" für ein modulares
Stadtbuskonzept in Memmingen vorgestellt. Einstimmung wurde das Verkehrskonzept als …
Radfahren in der Fußgängerzone ...
... ist ab sofort zwischen 21 und 9 Uhr möglich
Memmingen (dl). Auf Empfehlung des
Verkehrsbeirats hat der I. Senat der Stadt Memmingen den Beschluss gefasst,
dass in der Memminger Fußgängerzone künftig das Radfahren in der Fußgängerzone
in der Zeit zwischen 21 und 9 Uhr erlaubt ist. Die neue Regelung tritt ab
sofort in Kraft.
Die
Regelung soll die bisher …
„Klare Kante zeigen“
Memminger Stadtrat verärgert über Planänderung bei Ikea
Memmingen (as). „Wir werden
unsere Rechte wahren und das deutlich zum Ausdruck bringen“, fasste Oberbürgermeister
Manfred Schilder die Position von Stadtverwaltung und Stadtrat als Reaktion auf
die unerwartete Planänderung bei Ikea zusammen (wir berichteten). „Der
Durchführungsvertrag ist rechtskräftig und Verträge sind einzuhalten“, dies
habe er dem Unternehmen gegenüber in einem …
"Butter bei die Fische?"
Stellungnahme der SPD zur Krankenhausfrage Memmingen-Unterallgäu
Memmingen/Unterallgäu (dl/as). Die Frage, ob
eine Fusion zwischen dem Klinikum Memmingen und
den Unterallgäuer Kreiskliniken oder eine andere engere Formen der
Zusammenarbeit in Frage kommt,
wird seit einigen Jahren diskutiert. "Es geht um das Wohl der Patienten
im
Landkreis, in der Stadt Memmingen und darüber hinaus. Das muss für uns …
Deutsch-Israelische Gesellschaft wählt neuen Vorstand
Alt-OB Dr. Holzinger neuer Vorsitzender der DIG Memmingen und Kempten-Allgäu
Memmingen (dl/as). Memmingens Alt-Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger tritt die Nachfolge von Efrat Pan an, die aus beruflichen Gründen ihr Amt als Vorsitzende der DIG Memmingen und Kempten-Allgäu abgab. Die Wahl des neuen Vorsitzenden fand am 11. April im Gasthof Schwanen statt. Dr. Holzinger erklärte, dass es ihm in seinem neuen …
"Rund ums Rathaus" - Dialog Memmingen 2030
Oberbürgermeister Manfred Schilder lädt zum Bürgergespräch ein
Memmingen/Dickenreishausen (dl). Am Montag, 23. April, 19.30 Uhr lädt die Memminger CSU zum zweiten Bürgergespräch in der Reihe „Rund
ums Rathaus“ ein. Diesmal findet die Veranstaltung im Dickenreishausener Gasthof Rössle statt. Am Montag, 23.
April, sind die Bürger/innen wieder eingeladen, mit Oberbürgermeister Manfred Schilder und
Vertretern des Memminger CSU-Ortsvereins sowie …
"Energiebündnis -wie geht das?"
Grüne laden zu Vortrag über unabhängige städtische Energieversorgung
Memmingen (dl). Anlässlich des 32. Jahrestages der Katastrophe von Tschernobyl am
Donnerstag, 26. April, möchten die Memminger Grünen endlich die
Energiewende auch in Memmingen in Schwung bringen. Die
Veranstaltung "Energiebündnis -wie geht das?" findet um 19 Uhr im
"Rohrbecks" am Schrannenplatz statt.Am Beispiel des
Energiebündnisses der Stadt Leutkirch, vorgetragen vom …
Ein Rad-Haus für Memmingen?
SPD/FPD-Fraktion beantragt Radstation am Bahnhof
Memmingen (dl). Die SPD/FDP-Stadtratsfraktion beantragt, eine "Radstation" mit Leihservice und einer
Fahrrad-Fachwerkstatt am Memminger Bahnhof einzurichten. Auch ein Fahrradparkhaus soll dort entstehen, dies fordert der SPD/FPD-Fraktionsvorsitzende Matthias
Ressler in einem offenen Brief an Oberbürgermeister Manfred Schilder. "Idealerweise
ist diese Radstation im neuen Bahnhofsareal untergebracht. Bei den weiteren
Planungen soll auf …