Beiträge aus der Kategorie: Schule
„Europa? Aber sicher!“
Erfolge für Memminger Schulen
Memmingen (dl). Unter dem Titel „Europa? Aber sicher!“ fand der 72. Europäische Wettbewerb statt, an dem Memmingen zum 42. Mal teilnahm. Insgesamt zwölf Landessieger zeichnete Oberbürgermeister Jan Rothenbacher im Rathaus bei einem Festakt aus.Beim Europäischen Schulwettbewerb setzten sich die Schüler mit aktuellen europäischen Themen künstlerisch auseinander. „Die Siegerehrung des Wettbewerbs …
Kinderfest
Farbenfrohes Spektakel am Marktplatz
Grundschüler feiern mit dem Oberbürgermeister
Memmingen (mg/rad). Der Memminger Marktplatz war auch heuer wieder proppenvoll, als etwa 2.200 Memminger Grundschüler ihrem Oberbürgermeister vorsangen und -tanzten. Bis in die Fußgängerzone hinein und bis hinauf zur Martinskirche standen und lauschten tausende Besucher.Der spürbaren Freude konnten auch ein paar Regentropfen nichts antun, obendrein hielt sich Oberbürgermeister Jan Rothenbacher …
Veranstaltung
Kinderfest: Auch der Umzug findet statt
Start um 13.30 Uhr am Hallhof
Memmingen (dl). Auch wenn es möglicherweise leicht regnet, wird der Kinderfestumzug stattfinden. Die Kinder sind notfalls mit Regenponchos ausgestattet.Aufgrund der unsicheren Wetterlage war eine Absage des beliebten Umzuges möglich - nun wurde während der Feierstunde auf dem Marktplatz dafür entschieden.Der Festzug startet um 13:30 Uhr am Hallhof. Der Zugweg verläuft …
Veranstaltung
Kinderfest findet zumindest am Vormittag statt
Umzug am Nachmittag ist noch fraglich
Memmingen (dl). Auch wenn die Wetteraussichten heute arg gemischt sind - zumindest die Feierstunde mit Tanz und Gesang der rund 2.200 Grundschulkinder kann jedoch wie geplant ab 9:15 Uhr auf dem Marktplatz stattfinden.Darüber haben der Kinderfestausschuss und das städtische Amt für Schulen und Sport heute Morgen um kurz vor 6 …
Für ein gelebtes Europa
Empfang im Rathaus für italienische Austauschschüler
Memmingen (dl). Im Rahmen des Schüleraustauschs zwischen dem Vöhlin-Gymnasium und dem ITAS Monna Agnese aus Siena (Italien) empfing Bürgermeisterin Margareta Böckh 20 italienische Schülerinnen und Schüler feierlich im Rathaus der Stadt.Böckh begrüßte die Gäste persönlich und betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung des kulturellen Austauschs und der europäischen Freundschaft: „Besonders …
Gesunde Schule mit "Klasse2000"
Memminger Elsbethenschule mit Patenschaft der AOK Memmingen-Unterallgäu
Memmingen (dl/rad). Die AOK bringt mit dem Programm „Klasse 2000“ Gesundheit in die Schule. Als einzige Grundschule in der Region ist die Memminger Elsbethenschule mit insgesamt 42 Schülern mit dabei und sollen dadurch erfahren, wie wichtig Bewegung und Ernährung die eigene Gesundheit sind.Ess- und Bewegungsgewohnheiten bilden sich bereits im Kindesalter …
Wie funktioniert Elektrizität
Restplätze für den 17. April an der LEW-Kinderuni verfügbar
Augsburg (dl). Lichtschalter an – und schon leuchtet die Lampe. Doch wie funktioniert das eigentlich? Und was passiert bei einem Blitzschlag? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in der LEW-Kinderuni an der Technischen Hochschule Augsburg. Für die Vorlesung für Schüler der dritten und vierten Klasse zum Thema …
Pilotprojekt „Lernort ehemalige Synagoge Fellheim“
Schulklassen sollen Geschichte "Vor Ort" erfahren
Fellheim (mk). Die ehemalige Synagoge in Fellheim ist bislang hauptsächlich von Gymnasien aus der Region besucht worden. In einem Pilotprojekt sollen nun zehn Mittelschulen den „Lernort ehemalige Synagoge Fellheim“ besuchen, um dort mehr über die jüdische Vergangenheit in dem unterallgäuer Dorf zu erfahren.Neben diesem Gebäude wird auch der jüdische Friedhof …
Anspruch auf Ganztagesbetreuung ab 2026
Kreisjugendamt unterstützt Gemeinden und Grundschulen bei der Planung
Unterallgäu (dl). Ab dem Schuljahr 2026/2027 kommt bekanntlich Schritt für Schritt der Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder. Was damit auf die Gemeinden und Schulen im Unterallgäu zukommt, ist je nach Voraussetzungen von Ort zu Ort anders. Bei der individuellen Planung unterstützt auch das Kreisjugendamt. Zunächst sollte die Gemeinde unter die …
Auf dem Drahtesel unter den besten 20 Kommunen
Preise für die Gewinner von Stadtradeln und Schulradeln in Memmingen
Memmingen (dl). Das sechste Mal in Folge hat die Stadt Memmingen an der bundesweiten Aktion Stadtradeln sowie dem Wettbewerb Schulradeln teilgenommen. Für drei Wochen im Juni und Juli traten beinahe 1.000 Radelnde in 52 Teams eifrig in die Pedale. Nun wurden im Rathaus die Preise an die ausgelosten Gewinner überreicht.„Auch …