Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges
Gut leben im Alter
Quartierskonzepte für 18 Unterallgäuer Kommunen
Unterallgäu (dl). Der demographische Wandel mit immer mehr älteren und auf Hilfe angewiesenen Menschen macht auch vor dem Unterallgäu nicht halt. Daher werden kommunal immer mehr altersgerechte Quartierskonzepte entwickelt. Ältere Menschen sollen auch mit Hilfebedarf möglichst lange in ihrem vertrauten Umfeld wohnen bleiben können. Unterstützt werden die Kommunen dabei von …
Veranstaltungshinweis
"Wege aus der Krise" für Vereine
Seminar für Vereinsvertreter am 29. April
Unterallgäu (dl). Unter dem Titel „Ist unser Verein noch zu retten? Wege aus der Krise“ findet am Samstag, 29. April, von 9 bis 16 Uhr ein kostenloses Seminar im Haus des Gastes (Kursaal) in Bad Grönenbach statt.Die Teilnehmenden befassen sich mit den Ursachen der Schieflage und versuchen Lösungen zu finden. …
Schüler bekommen Deutschlandticket
Landkreis Unterallgäu wandelt bestehende Fahrkarten um
Unterallgäu (dl). Ab 1. Mai 2023 gilt im Öffentlichen Personennahverkehr bundesweit das Deutschlandticket, auch 49-Euro-Ticket genannt. Dieses erhalten auch viele Schülerinnen und Schüler, die mit dem Bus oder dem Zug zur Schule fahren. Denn der Landkreis Unterallgäu wandelt die Fahrkarten seiner Fahrschüler in der Regel ins Deutschlandticket um.Der Landkreis ist …
Wertstoffhöfe nun wieder länger geöffnet
Es gelten die Sommeröffnungszeiten
Unterallgäu (dl). Einige Wertstoffhöfe im Landkreis Unterallgäu haben seit Anfang April wieder längere Öffnungszeiten. Darauf weist die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises hin.Von April bis einschließlich Oktober haben die Wertstoffhöfe in der Umgebung wie folgt geöffnet:Der Wertstoffhof und die Kompostanlage in Babenhausen sind am Montag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 18 …
Schirme gegen Krähenkot
Ungewöhnliche Aktion für Besucher auf dem Waldfriedhof
Memmingen (dl). Zu einer nicht alltäglichen Aktion greift das Amt für Stadtgrün und Friedhöfe der Stadt Memmingen, denn aufgrund der großen Saatkrähen-Kolonie kommt es besonders im süd-östlichen Bereich zu starken Verschmutzungen. Ab sofort werden daher für Besucher des Waldfriedhofs Schirme zum Schutz vor Krähenkot angeboten.Saatkrähen gehören in Deutschland jedoch zu …
Ein schwieriger Haushalt
Landkreis investiert über 30 Millionen in Bildung und Gesundheit
Unterallgäu (dl). Der Haushaltsplan des Landkreises ist unter Dach und Fach: Der Unterallgäuer Kreistag hat den diesjährigen Etat mehrheitlich beschlossen. Landrat Alex Eder sprach von einem „schwierigen Haushalt“, denn der Landkreis müsse immer mehr und immer komplexer werdende Aufgaben stemmen und habe bei vielen Kosten keinen Entscheidungsspielraum. So müsse der …
Veränderungen in Dickenreishausen
Neue Vorstandschaft im Bürgerausschuss
Memmingen (dl). Bei der letzten Sitzung des Bürgerauschusses Dickenreishausen wurde über Projekte und aktuelle Punkte der Bürger gesprochen, unter anderem über zwei Bauprojekte – Neubau des Kindergartens und Anbau am Feuerwehrhaus. Die Hochspannungsleitung wurde fertig gestellt. Zudem fanden Neuwahlen des Vorstandes statt.Die Planungen zum Neubau des Kindergartens sind abgeschlossen, dieser …
Das Landratsamt wächst in die Höhe
Ein viertes Obergeschoss wird draufgesetzt
Unterallgäu (dl). Einer der beiden Kräne steht bereits, das Gerüst wird derzeit aufgebaut: Die Arbeiten zur Aufstockung des Landratsamts in Mindelheim sind gestartet. Die Behörde wird für rund vier Millionen Euro um ein viertes Obergeschoss erweitert. Die Baumaßnahme, ursprünglich schon für 2022 geplant, dauert voraussichtlich ein gutes Jahr und wird …
Eschen an der Bodenseestraße werden gefällt
Vom 4. bis 6. April kommt es zu Verkehrsbehinderungen
Memmingen (dl). Das städtische Forstamt wird von Dienstag, 4. April, bis Donnerstag, 6. April, im sogenannten Lindauer Wäldle an der Bodenseestraße (zwischen Autobahn und Buxach/Hart) Baumarbeiten veranlassen. In diesem Bereich wird es im genannten Zeitraum zu temporären Behinderungen für den Verkehr kommen. Nachdem in den vergangenen Tagen dort eine starke …
PS-Sparen: Hauptgewinn geht nach Memmingen
10.000 Euro aus der Sparkassen-Lotterie
Memmingen (dl). Eine große Überraschung und damit einen ungeahnten Geldsegen vor Ostern gab es für den Memminger Jürgen Birk. Er hat bei der monatlichen Auslosung beim PS-Sparen der Sparkasse Schwaben-Bodensee-Hauptpreis den Hauptpreis in Höhe von 10.000 Euro gewonnen.Das Geld kommt zu einem perfekten Zeitpunkt, eine höher Rechnung steht ins Haus:: …