Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges
Am 13. März schrillen Handys und Sirenen
Landesweiter Probealarm
Unterallgäu (dl). Am Donnerstag, 13. März 2025 gibt es landesweit wieder einen Probealarm. So auch im Unterallgäu, dann werden gegen 11 Uhr nicht nur viele Handys, sondern auch einige Sirenen aufheulen. Denn die Katastrophenschutzbehörde am Landratsamt beteiligt sich am landesweit einheitlichen Probealarm.Geplant ist, dass gegen 11 Uhr die Sirenen in …
Nach der Wahl ist vor der Wahl!
Politischer Aschermittoch bei der Memminger SPD
Memmingen (mk). Die Memminger SPD hat zu ihrem „Politischen Aschermittwoch“ ins FCM-Clubhaus geladen. Thema waren die Bundestagswahl sowie die anstehende Kommunalwahl im nächsten Jahr. Als Gast war der Grünen-Direktkandidat Joachim Linse dabei.Die stellvertretende Vorsitzende Susanne Friederich-Scheuer erinnerte in ihrer Rede an den kurzen Wahlkampf und vor allem adie eisigen Temperaturen …
Medizin- oder Operationswerk?
CRB bringt am Aschermittwoch Namen fürs neue Klinikum ins Gespräch
Memmingen (mg). Der Christliche Rathausblock (CRB) hat zu seinem politischen Aschermittwoch ins Rohrbeck’s eingeladen. Bei Kässpätzle gab’s die tradionellen Skeche zur politischen Lage, zudem durften sich die Kinderklinik Memmingen und den Verein Notausgang über eine Spende von jeweils 1.000 Euro aus der „CRB-Krapfenaktion“ freuen.Der Vorsitzende Thomas Mayer und Florian Kipp …
„Der kleine Jan und der große Haushalt“
Der politische Aschermittwoch bei den Freien Wählern
Memmingen (sg). Die Freien Wähler begingen nicht nur in Deggendorf, sondern auch im kleinen Memminger Kreis den politischen Aschermittwoch. Fast 40 Gäste folgten der Einladung in die Weinstube zum Goldenen Löwen, in der es traditionell nicht nur Kässpatzen und Matjes gab, sondern auch einen spannenden Vortrag über die Geschichte der …
Gedanken und Zitate zum Thema Freiheit in Memmingen
Schriftrollen regen zum Nachdenken und diskutieren ein
Memmingen (dl). Im Zuge des Gedenkjahres „500 Jahre Zwölf Artikel“ hat das Stadtmarketing und der Stadtmarketingverein zahlreiche Memminger Persönlichkeiten, darunter die Bürgermeister, Ehrenbürger sowie Vertreter aus Industrie und Handel, gebeten, ihre Gedanken zum Thema „Freiheit“ auf einer Schriftrolle festzuhalten. Die Schriftrollen sind in den Schaufenstern der Mitgliedsgeschäfte des Stadtmarketingvereins im …
Versteigerung von Rädern und was im Fundamt abgegeben wurde
Am 8. April können Fundfahrräder ersteigert werden
Memmingen (dl/rad). Es ist schon erstaunlich, was Menschen verlieren oder irgendwo liegen lassen. Diese Dinge werden dann – sofern es ehrliche Finder sind – im Fundamt Memmingen abgegeben. So auch in den beiden ersten Monaten des neuen Jahres. Zudem werden am Dienstag, 8. April 2025, Fundfahrräder versteigert.Die abgegebenen Gegenständekönnen können …
Weinmarkt wird nun zur Fußgängerzone
Neue Regelung gilt am Samstag, 1. März 2025
Memmingen (dl). Nun ist es soweit, der Memminger Weinmarkt wird ab diesem Wochenende zur Fußgängerzone. Ab Samstag, 1. März 2025, ist die Durchfahrt nur mehr dem ÖPNV und dem Fahrradverkehr gestattet. Der Lieferverkehr ist zu den üblichen Zeiten zugelassen.Der PKW-Verkehr muss den Weinmarkt umfahren und kann in einem der nahegelegenen …
Memminger 244-Millionen-Haushalt verabschiedet
Bezirk Schwaben forderte Haushaltskonsolidierungskonzept
Memmingen (dl). Der Memminger Stadtrat hat den Haushaltsplan für der Stadt für das Jahr 2025 mehrheitlich bei zwei Gegenstimmen verabschiedet. Das Gesamtvolumen beträgt 244,3 Millionen EuroIn den vergangenen Monaten wurde zudem ein begleitendes Haushaltskonsolidierungskonzept erarbeitet und über Sparmaßnahmen beraten und entschieden. Bei insgesamt guter Einnahmelage durch Steuern und Gebühren stehe …
„Pack mer’s - Sauberes Unterallgäu“
Jetzt anmelden zur Müllsammelaktion im April
Unterallgäu (dl). Auch heuer wird im Frühjahr im Unterallgäu wieder kräftig Müll gesammelt. „Pack mer´s - Sauberes Unterallgäu“ geht in die nächste Runde: vom 4. bis zum 19. April sind Vereine, Gruppen, Schulklassen, Kindergartengruppen und sonstigen Zusammenschlüsse aus dem Landkreis wieder zum Mitmachen aufgerufen.Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung …
Eine Alternative zur Umbenennung von Straßen
CRB-Stadtratsfraktion mit außergewöhnlichem Vorschlag
Memmingen (dl). Die CRB-Stadtratsfraktion hat in Bezug auf die Umbenennung von Straßennamen aufgrund etwaiger politischer Belastung in Memmingen eine besondere Möglichkeit ins Spiel gebracht. So sollen anstatt Umänderungen das betreffende Straßenschild mit einem QR-Code versehen werden, um damit mehr über den Namensgeber zu erfahren.Hintergrund sind die aktuellen Diskussionen um Einsparungsmöglichkeiten …