Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Sonstiges

Neue Öffnungszeiten im Landratsamt

Vereinheitlichte Zeiten ab kommender Woche

Unterallgäu (dl). Das Landratsamt Unterallgäu ändert ab Dienstag, 2. Mai, seine Öffnungszeiten. Um diese zu vereinheitlichen, wurden die Öffnungszeiten verschiedener Stellen der Behörde angepasst.Die allgemeinen Öffnungszeiten des Landratsamts sind künftig:Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr undDonnerstag von 13.30 bis 17 Uhr.Es gibt jedoch nach wie vor Ausnahmen. So …

Das Allgäu ist "Beste Wanderregion Deutschlands"

Auszeichnung mit dem Deutschen Sport und Freizeit Award

(dl). Deutsche wandern gern, vor allem im Urlaub. Und ganz besonders gern im Allgäu, wie der Deutsche Sport und Freizeit-Award 2023 beweist: Das Allgäu ist von 24.000 repräsentativ befragten Verbrauchern und Verbraucherinnen zur beliebtesten Wanderregion Deutschlands gewählt wurden. Durchgeführt hat die Befragung das Deutsche Institut für Service Qualität (DISQ) zusammen …

Ampelanlage für zwei Tage außer Betrieb

Wartungsarbeiten an der Kreuzung Luitpoldstraße/Bahnhofstraße

Memmingen (dl). Ab Mittwoch, 26.04.2023, gegen 08:30 Uhr bis Donnerstag, 27.04.2023, gegen 16:00 Uhr wird die Lichtsignalanlage am Kreuzungsbereich Luitpoldstr./Bahnhofstr. für Wartungsarbeiten abgeschaltet.An diesen beiden Tagen sind die Autofahrer zu mehr Vorsicht aufgerufen.
Tipps und Hinweise zum Alltag

Das Schadstoffmobil kommt in die Gemeinden

Vom 8. bis 13. Mai können Problemabfälle richtig entsorgt werden

Unterallgäu (dl). Das Schadstoffmobil fährt von 8. bis 13. Mai wieder die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können Problemabfälle wie Lösungsmittel, Lackreste, Rostentferner und Reinigungsmittel kostenlos abgegeben werden. Wichtig ist laut der Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises: Die Schadstoffe sollten in ihren ursprünglichen Gefäßen bleiben und nicht zusammengeschüttet werden. Dies könnte …

Anbau für den Kindergarten in Steinheim

Geplant ist ein Holz-Pavillon mit zwei weiteren Gruppenräumen

Memmingen/Steinheim (dl). Mehr KiTa-Angebote und mehr Betreuungsplätze sind gefragt. Eine Erweiterung der Kindertagesstätte Steinheim ist daher vom Stadtrat als bedarfsnotwendig angesehen worden. Geplant ist ein pavillonartiger Anbau in Holzbauweise mit Platz für zwei weitere Gruppenräume und einen Ruheraum. Der Baubeginn ist für Herbst 2023, die Fertigstellung für Ende 2024 vorgesehen.Der …

Freunde der Landesgartenschau sagen Tschüss

Verein wird zum Ende des Jahres aufgelöst

Memmingen (sg). Wie so viele Vereine verzeichnete auch der Verein „Freunde der Landesgartenschau Memmingen 2000 e.V.“ zunehmend weniger Mitglieder. Die aktuelle Vorstandschaft ist „amtsmüde“ geworden und fand keine Nachfolger. Mit Bedauern, aber auch mit vielen positiven Erinnerungen an über 20 gemeinsame Jahre wird der Verein daher zum Ende dieses Jahres …

Die Kommunikation im Ernstfall am Airport klappt

Große Notfallübung mit 100 Rettungskräften

Memmingen (dl/sg). Am Freitagabend wurde am Flughafen Memmingen eine planmäßige, groß angelegte Notfallübung durchgeführt. Ziel war es festzustellen, ob die Schnittstellen und die Kommunikation zwischen den verschiedenen Rettungsorganisationen und der Flughafenfeuerwehr funktionieren und ob die Schlagkraft der Rettungseinheiten ausreicht. Das erste Resümee ist positiv, eine abschließende Gesamtbewertung steht noch aus.Bei …

„Ein tolles und einzigartiges Projekt“

KiTa im Bürgerstift wurde offiziell eröffnet

Memmingen (dl). Es gibt sie schon seit ein paar Monaten, die KiTa im Bürgerstift mit Platz für bis zu 20 Kindern. Nun feierte das Projekt, das Alt und Jung zusammenbringt, offiziell und mit Spiel und Spaß seine Eröffnung. Die Erfahrungen im Miteinander zwischen den Generationen sind bisher sehr positiv. Oberbürgermeister …

Mit 40 Tonnen um die Kurve

Flughafen-Feuerwehr trainiert Fahrsicherheit

Memmingen (dl). Da bei einem Flugzeugbrand sehr hohe Temperaturen entstehen, müssen die für Flughäfen speziell zugeschnittenen Flugfeldlöschfahrzeuge (FLF) in weniger als drei Minuten am Einsatzort sein. Das Fahrzeug hat 1.000 Pferdestärken, wiegt 40 Tonnen und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 140 Stundenkilometern. Um dieses Gefährt sicher zu beherrschen, haben sieben Feuerwehrleute …

„Notfall“ mit Ansage

Übung am 21. April am Flughafen Memmingen

Memmingen (dl). Am Freitag, 21. April, findet von circa 18.30 Uhr bis 20 Uhr eine Notfallübung am Allgäu Airport statt. Der Flugbetrieb wird dadurch nicht beeinträchtigt. Es kann jedoch in Flughafennähe zu Verkehrsbehinderungen kommen. Ziel der Notfallübung, die auf Empfehlung der Internationalen Zivilluftfahrt Organisation (ICAO) in regelmäßigen Abständen durchgeführt wird, …
Seite 27 von 55