Beiträge aus der Kategorie: Soziales
Jugendtreff Splash will WLAN in seinen Räumen
Neuer Beirat des Jugendtreffs nimmt Arbeit auf
Memmingen (dl). Auf den neugewählten Beirat des Splash wartet eine ganze Menge Arbeit, die es in der Freizeit zu bewältigen gibt. Neben Schule, Ausbildung und Arbeit engagieren sich die jungen Fraen und Männer für den Jugendtreff Splash und bringen sich aktiv in die Gestaltung des Alltags der Freizeiteinrichtung ein.Hochmotiviert machten …
Möglichkeit eines würdigen Abschiedes
Hospizzimmer im Bürgerstift wird eingerichtet
Memmingen (dl). Im Memminger Bürgerstift wird ein Hospizzimmer eingerichtet. Damit schafft der St. E St. Elisabeth Hospizverein ein regionales Angebot zur Begleitung schwerstkranker Menschen und ermöglicht einen würdigen Abschied.„Das Thema Hospiz wird in unserer immer älter werdenden Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen. Ich bin daher sehr dankbar für dieses tolle …
Jugendliche und Alkohol
Kooperationsprojekt "steil" bietet Hilfen an - nächster Termin am 6. Juli
Unterallgäu/Memmingen (dl). Wie lernen Jugendliche einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol? Eine Hilfe bietet seit fünf Jahren das Projekt „steil“ - ein Kooperationsprojekt der Jugendämter des Landkreises Unterallgäu und der Stadt Memmingen, der Gesundheitsämter, der Psychosozialen Beratungsstelle der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und des Elterntalks.Sobald ein Jugendlicher durch übermäßigen Alkoholkonsum auffällt, etwa ins …
Hilfe für Kommunen beim Erhalt von Freibädern
Freistaat stellt 120 Millionen Euro bereit
Memmingen (dl/rad). Sommerzeit ist Badezeit, aber leider nicht mehr in allen Kommunen. Nicht zuletzt aus wirtschaftlichen Gründen schließen viele Freibäder, die Bürger/Innen bleiben buchstäblich auf dem Trockenen sitzen.„Unsere Kinder sollen weiterhin wohnortnah das Schwimmen lernen können. Der Freistaat unterstützt die Kommunen deshalb jetzt mit einem wuchtigen Förderprogramm für Freibäder“, erklärt …
SPD/FDP-Fraktion will Auskunft zu vollstationären Pflegeplätzen
Wie ist der momentane Stand und zukünftige Bedarf?
Memmingen (dl). Die SPD/FDP-Fraktion im Memminger Stadtrat hat bei Oberbürgermeister Manfred Schilder um Auskunft zu den vollstationären Pflegeplätzen in Memmingen gebeten.„Die Bevölkerung wird immer älter. Der Bedarf an ambulanter und vollstationärer Pflege wird zunehmen. Hier ist besonders zu beobachten, wie sich die vollstationäre Pflege und der Bedarf an Pflegeplätzen entwickeln“, …
Berührungsängste und Vorurteile abbauen
Menschen mit und ohne Behinderung feiern gemeinsam
Memmingen (dl). Das 31. Memminger Straßenfest für Menschen mit und ohne Behinderung war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Bei bestem Sommerwetter fanden sich zahlreiche Besucher zum gemeinsamen Feiern auf dem Theaterplatz ein.Verena Gotzes und Regina Sproll, die Vorsitzenden des Behindertenbeirates, eröffneten gemeinsam dem dritten Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger und …
"Aktion Stadtradeln" auch in Memmingen
Los geht's am 3. Juli auf dem Marktplatz
Memmingen(mg). Die dreiwöchige Kampagne des Klima-Bündnisses „Aktion Stadtradeln“ startet am 3. Juli auch in Memmingen. Dabei sollen Teams aus Kommunalpolitikern, Schulklassen, Vereinen, Unternehmen, Behörden und Bürger/innen für die Förderung des Radverkehrs kräftig und zahlreich in die Pedale treten.„Diesem Bündnis gehören 1.700 Mitglieder in 26 Ländern an“, erklärte Memmingens Oberbürgermeister Manfred …
Römer und „fliegende Soldaten“
Gänseblümchenfest im Kinderhospiz
Bad Grönenbach. Über 2.000 Besucher kamen zum Tag der offenen Tür ins Kinderhospiz St. Nikolaus. Der Tag ist immer mit dem sommerlichen Gänseblümchenfest und dem Benefiz-Kiho-Crosslauf verbunden. Durch den Lauf mit 432 Teilnehmern/innen war schon am frühen Vormittag viel los.Viele Gäste und auch Sportler/innen blieben, um das Kinderhospiz kennenzulernen und …
Mehr Platz zum Turnen und Toben
Heinrich-Galm-Kindergarten: Neuer Anbau zum 50-jährigen Bestehen
Memmingen (as/dl). Zu seinem 50-jährigen Bestehen durfte sich der Heinrich-Galm-Kindergarten über ein riesiges Geschenk freuen: Mit einem Festakt bei strahlendem Sonnenschein im neugestalteten Garten wurde ein moderner Anbau mit Mehrzweckraum, barrierefreiem Eingang und größerer Küche eingeweiht.
Sommerempfang des Bayerischen Landtags
Verlosung für Inhaber der Ehrenamtskarte
Memmingen/München (dl). Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer hat am Montag, den 13. Mai, gemeinsam mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner eine neue Verlosungsaktion für Inhaber/innen der Bayerischen Ehrenamtskarte gestartet: Fünf Karteninhaber/innen erhalten gemeinsam mit einer Begleitperson eine Einladung zum traditionellen Sommerempfang des Bayerischen Landtags am 16. Juli 2019 auf Schloss Schleißheim bei München.Der …