Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung
"Modern und bürgerfreundlich"
Bauanträge künftig auch digital möglich
Memmingen (dl/as). Memmingen geht einen weiteren Schritt in Richtung moderne und bürgerfreundliche Verwaltung: Ab dem 1. Oktober können Bauanträge nicht mehr nur in Papierform, sondern auch digital eingereicht werden. Ziel ist es, Verfahren zu beschleunigen und Bürokratie zu verringern. Der sogenannte Digitale Bauantrag wird inzwischen von immer mehr bayerischen Bauaufsichts- …
"Wildparken" im Memminger Osten wird erschwert
Haltverbotszone tritt mit Übergangsregelung in Kraft
Memmingen (dl). Die Haltverbotszone im Memminger Osten, die der Stadtrat im Juni diesen Jahres beschlossen hat, kann zum 15. September 2025 bereits in Kraft treten. Ziel ist es hierbei, das sogenannte "Wildparken" zu erschweren und damit die Anwohner dort zu entlasten.Die öffentlichen Straßen in den Wohngebieten sind im Memminger Osten …
Fahrplanwechsel zum Schuljahresbeginn
Änderungen im Memminger Stadtverkehr
Memmingen (dl). Am Dienstag, 16. September 2025, beginnt das neue Schuljahr 2025/2026 an bayerischen Schulen. Da die Generalsanierung der Edith-Stein-Schule abgeschlossen wurde, kann jetzt der Schülerverkehr auch für andere Schulen optimiert werden.Hier eine Übersicht über die Änderungen im Stadtverkehr Memmingen:Linie 1 (Kalkerfeld-ZOB-Hühnerberg-Berliner Freiheit)Der Bus um 6:15 Uhr ab Kalkerfeld fährt …
Straßensperrungen ab 1. September
Fahrbahnerneuerung auf der Allgäuer Straße
Memmingen/Kempten. Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten wird die Allgäuer Straße (St 2031) zwischen der Anschlussstelle Memmingen-Süd (A7) und der Einmündung Oberbrühlstraße von Montag, 1. September, bis Freitag, 12. September, abschnittsweise gesperrt.Grund ist der schlechte Zustand der Fahrbahn: Die Deckschicht sowie teilweise auch die darunterliegende Asphaltbinderschicht werden erneuert.Hier die Verkehrsregelungen im Überblick:Bauabschnitt 1 …
Immobilienpreise steigen wieder
Landkreis veröffentlicht Grundstücksmarktbericht
Unterallgäu (dl/as). Wie viel kosten Häuser, Wohnungen und Grundstücke im Landkreis? Wo gibt es Preisunterschiede zwischen den Gemeinden? Antworten darauf liefert der aktuelle Grundstücksmarktbericht, den der Gutachterausschuss am Landratsamt Unterallgäu nun zum vierten Mal veröffentlicht hat.Das Fazit: 2022 und 2023 wurde weniger gekauft und verkauft, die Preise gaben leicht nach. …
Hochmodernes Glasfasernetz für Memmingen
Stadt schließt strategische Glasfaserpartnerschaft
Memmingen (dl). Mit Highspeed in die Digital-Ära: Die Firma OXG und Memmingen haben eine Absichtserklärung zum Glasfaserausbau für über 10.500 Haushalte vereinbart. Eigentümer können ab sofort ihre Zustimmung für den kostenfreien Glasfaseranschluss geben.Die digitale Zukunft soll nun auch in Memmingen richtig an Fahrt aufnehmen: Der Glasfaser-Infrastrukturanbieter OXG („Open Access Glasfaser“) …
Umgestaltung der Zangmeisterstraße
Westlicher Teil ist ab dem 4. August gesperrt
Memmingen (dl). Die Zangmeisterstraße wird zum verkehrsberuhigten Bereich mit großzügigen Pflasterflächen und Baumstandorten. Im Zuge dieser Umgestaltung ist die Straße ab Montag, 4. August, ab dem Abzweig Pfaffengasse in Richtung Buxacher Straße bis zum Westertor gesperrt.Die Arbeiten sollen bis zur Winterpause 2025 abgeschlossen sein. Während des Jahrmarkts findet eine Unterbrechung …
Memminger Flughafen sucht Anschluss
Plädoyer für Bau einer Anschlussstelle an die A 96
Memmingen (dl). Wie im Himmel so auf Erden? In diesem Falle eher nicht: Die Anbindung des Flughafens Memmingen an den europäischen Luftraum gilt als hervorragend, weniger gut sieht es dagegen beim örtlichen Straßennetz aus.Daher drängen, so wurde jetzt beim Besuch einer hochrangigen Politikerdelegation deutlich, die Verantwortlichen auf eine Verbesserung, die …
Warnwesten-Wettbewerb an Grundschulen
Dominikus-Hertel-Grundschule in Boos hat gewonnen
Memmingen (dl). An welcher Grundschule wurden die von der Sparkasse und der Verkehrswacht Memmingen gesponserten Warnwesten für die Schulanfänger am häufigsten getragen? Auch in diesem Schuljahr hat die Polizei Memmingen einen Wettbewerb ausgerichtet.Dieses Jahr hat die Klasse 1b der Dominikus-Hertel-Grundschule in Boos mit einer Tragequote von über 99 Prozent den …
Freie Fahrt in Niederrieden
Neue Fahrbahn und Gehwege sorgen für mehr Sicherheit
Unterallgäu (dl). Freie Fahrt in Niederrieden: Nach dem Ausbau wurde die Ortsdurchfahrt (Kreisstraße MN 26, Mühlstraße) jetzt wieder für den Verkehr freigegeben. Der Landkreis errichtete auch eine neue Brücke über die Roth.Die Ortsdurchfahrt wurde auf 900 Metern auf eine Breite von 6,25 Meter ausgebaut. Entlang der Straße verbreiterte die Gemeinde …