Die Lokale Memmingen
AOK JB Sport Enerix Brommler Fotoecke VHS Golfclub Memmingen Innoverta

Beiträge aus der Kategorie: Verkehr und Stadtplanung

Wasserstoff tanken am Flughafen Memmingen

Freistaat fördert das Projekt Green Airport

Memmingen (dl). Am und um den Flughafen soll bald grüner Wasserstoff genutzt werden. Green Airport Memmingen heißt das übergeordnete Projekt mit dem Ziel, den Flughafen Memmingen bis zum Jahr 2030 klimaneutral betreiben zu können. Der Freistaat fördert in diesem Rahmen den Aufbau einer Wasserstofftankstelle.Die Bauarbeiten sollen nächstes Jahr starten. Ab …

Einschränkungen am Bahnübergängen Rotreiserstraße und Grünenfurter Straße

An der Rotreiserstraße und Grünenfurter Straße

Memmingen (dl). Im Zeitraum vom 21. August bis 9. September 2023 kommt es zu Einschränkungen bei den Bahnübergängen Rotreiserstraße und Grünenfurter Straße.Die Durchfahrt ist an einzelnen Tagen nicht möglich. Bei Vollsperrung ist eine Umleitungsstrecke entsprechend ausgeschildert.

Flexibus ist Leuchtturm-Projekt

Austausch über ÖPNV-Konzepte in München

Unterallgäu/München (dl). Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) soll attraktiver werden in Bayern, in Großstädten und im ländlichen Raum sind jedoch unterschiedliche Konzepte gefragt. Der Flexibus ist ein vorbildhaftes Konzept für den ländlichen Raum und wurde nun auch bei einer Informationsveranstaltung des Bayerischen Verkehrsministeriums in München vorgestellt.„Der Flexibus ist als Ergänzung zum …

Wildparken wird künftig teuer

Memmingerberg lässt ab sofort abschleppen

Memmingerberg (sg). Tagelang falsch parkende Fluggäste, sogenannte Wildparker, sorgen in Memmingerberg schon seit längerem für Unmut. Nachdem der Ort in den Pfingstferien dieses Jahr so extrem zugeparkt war wie noch nie, kontrollieren Gemeinde und Memminger Verkehrspolizei nun noch strenger und haben die ersten dreizehn Fahrzeuge bereits abschleppen lassen.Falschparker, die über …

Deutschlandticket für alle Schüler

Umwandlung beim VVM ab September möglich

Memmingen (dl). Schüler haben bereits ein Deutschlandticket erhalten, wenn dies günstiger war als die bisherige Schülermonatskarte. Ab September 2023 bietet der Verkehrsverbund Mittelschwaben (VVM) zudem die Möglichkeit, Schülerkarten gegen Aufzahlung des Differenzbetrages zum digitalen Deutschlandticket zu erweitern. Dies ist möglich, wenn die VVM-Schülermonatskarte günstiger ist als ein Deutschlandticket, also günstiger …

Erst Zieglerberg, jetzt Steinheimer-Einöde

Viel Aufregung um neue Ortsschilder in Steinheim

Memmingen/Steinheim (sg). Nachdem quasi über Nacht ausgetauschte beziehungsweise neu montierte Ortschilder mit der Aufschrift „Zieglerberg“ im Nordosten von Steinheim Anfang Juli für Überraschung und Ärger gesorgt haben, hat die Stadt Memmingen bei einem Ortstermin mit dem Bürgerausschuss nun Verständnis und Einigung erzielen können.Insgesamt drei Ortstafeln wurden Anfang Juli mit geänderter …

Neue Busfahrpläne und Tarife

Änderungen treten am 29. Juli in Kraft

Memmingen (dl). Zum 29. Juli erfolgen Anpassungen des Fahrplans sowohl im Stadtbusverkehr Memmingen als auch auf Regionalbuslinien des Verkehrsverbundes Mittelschwaben (VVM), gefolgt von einer Anpassung der Tarifzonen zum 1. August.In der Berliner Freiheit wird der Linienwechsel (Umstieg der Linie 1 zu Linie 2) von der Haltestelle „Rügenstraße“ an die Haltestelle …

Ein Minarett für Memmingen?

Türkisch-Islamische-Gemeinde stellt erste Planungen vor

Memmingen (dl). Nach Wunsch der DITIP Türkisch-Islamischen-Gemeinde Memmingen soll ein Minarett an der Moschee in der Schlachthofstraße entstehen. Die ersten Planungen wurden vor kurzem im Gestaltungsbeirat diskutiert, ein Fundament ist bereits vorhanden.Geplant ist ein rund 24 Meter hoher Turm, der mit dem Bestandsgebäude der Moschee verbunden ist. Gestalterisch sind an …

Ein neues Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Teilabriss und Neubau ab Ende 2025 geplant

Memmingen (dl). Das Dietrich-Bonhoeffer-Haus am Westertor soll Ende 2025 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden, wobei der Keller bestehen bleiben wird. Über die Planungen dazu informierte Dekan Christoph Schieder im Gestaltungsbeirat.Der Neubau am gleichen Standort soll Raum für einen neuen Veranstaltungssaal bieten sowie für Versorgungsräume wie Küche, Toiletten und …

Landratsamt geht hoch hinaus

Neues Obergeschoss nimmt Formen an

Unterallgäu (dl). Nach vier Monaten steht der Rohbau - nun wurde Richtfest für das vierte Obergeschoss des Landratsamts in Mindelheim gefeiert. Die Erweiterung des Hauptgebäudes in der Bad Wörishofer Straße ist ein erster Schritt, um den Raumbedarf zu decken und Außenstellen wieder zentral unterbringen zu können.Die Arbeiten zur Aufstockung des …
Seite 17 von 53