Beiträge aus der Kategorie: Wirtschaft
Bessere Diagnostik für kleine Patienten
Magnet-Schultz spendet 37.500 Euro teure Medizintechnik
Memmingen (dl). Zur exakteren Diagnostik sehr kleiner Patienten hat die Memminger Firma Magnet-Schultz dem Klinikum Memmingen teure Medizintechnik gespendet. Bei der 37.500 Euro teuren Sachspende handelt sich um eine spezielle Magnetspule für den Magnetresonanztomographen (MRT). Mit dieser Spule kann die Bildgebung bei der Untersuchung von Säuglingen und Frühgeborenen deutlich verbessert …
Anspruchsvolle und innovative Anwendungen
Trotz Krisen: Magnet-Schultz konnte Umsatz um 7,5 Prozent steigern
Memmingen (dl). Zum Abschluss des 110. Geschäftsjahres am 30. Juni 2022 kann Magnet-Schultz, Spezialisten für elektromagnetische Aktorik, Sensorik und Ventiltechnik einen konsolidierten Gruppen-Umsatz von 430 Millionen Euro berichten, was einer Steigerung von 7.5 Prozent zum Vorjahr entspricht."Unser starkes Ingenieurteam treibt die Innovation von Produkten und Prozessen weiter voran", berichtet das …
„Vereine sind Indikatoren für Lebensqualität“
Sparkasse übergibt 112.000 Euro Fördergelder
Memmingen (dl). Strahlende Gesichter gab es bei der Scheckübergabe an die Vertreter der 31 Vereine, Gruppen und Organisatoren durch Vorstandsmitglied Bernd Fischer und Gebietsdirektor Michael Karrer. „Wir schätzen uns glücklich über die generöse Zuwendung, die wir dringend nach den coronabedingten Einbrüchen brauchen“, so die Meinung aller Begünstigten.„Seit 1952 gibt es …
IHK Schwaben: "Die Lage ist sehr ernst"
Gas-Engpässe werden wahrscheinlicher
Schwaben (dl). Für Dr. Marc Lucassen, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben, steht fest: „Das Risiko einer ausbleibenden Gasversorgung insbesondere für Unternehmen wächst. Die Lage ist sehr ernst.“ Daher sei jetzt noch mehr Tempo bei den Gegenmaßnahmen erforderlich.Angesichts der Ausrufung der zweiten Stufe des Notfallplans Gas besteht aus Sicht der Wirtschaft dringender …
Großzügige Spende von Sonatech zum 20-Jährigen Jubiläum
Insgesamt 5.000 Euro für Humedica und Notausgang
Ungerhausen (dl). Das Akustik-Unternehmen Sonatech GmbH + Co. KG feiert in diesen Tagen sein 20-Jähriges Firmenjubiläum. Anlass genug für Wolfgang Friedl, Gründer und Geschäftsführer, eine Spende in Höhe von insgesamt 5.000 Euro an die Hilfsorganisation Humedica sowie den Memminger Sozialverein Notausgang zu übergeben.Über einen Scheck in Höhe von jeweils von …
"Ein Schlag ins Gesicht der Bewohner des Westens"
Trauer und Empörung über Schließung der Feneberg-Filiale Machnigstraße
Memmingen (as). Der Vorsitzende des Vereins „Bürger für Bürger – lebendiger Westen e.V.“, Wolfgang Decker, konnte viele empörte Bürger bei der Kundgebung gegen die Auflösung der Feneberg-Filiale am Machnigplatz, dem „Herzen des Memminger Westens“, begrüßen. Die 1979 eröffnete Filiale soll ihre Pforten am 16. Juli nach fast 50 Jahren am …
Aufschwung ade?
Handwerkskammer warnt vor Benachteiligung
Schwaben (dl): Das konjunkturelle Umfeld bleibt für die schwäbischen Handwerksunternehmen eine enorme Herausforderung. Auf breiter Front sind die Energiepreise stark gestiegen. Die Unternehmen müssen für Treibstoff, Strom und Heizung erheblich tiefer in die Tasche greifen. Das schlägt sich zwangsläufig auf die Arbeitskosten nieder und schränkt die Liquidität inzwischen deutlich ein.Auslöser …
"Die Krisen kosten Kraft"
IHK Vollversammlung fordert ein Belastungsmoratorium
Memmingen/Unterallgäu (as). Gute Geschäfte, doch schlechte Erwartungen – das ist das Fazit der IHK Konjunkturumfrage vom Frühjahr 2022, welche die IHK-Regionalvorsitzende Andrea Thoma-Böck und IHK-Vizepräsident Dr. Albert Schultz bei einem Pressegespräch vorstellten.Eigentlich gäbe es ja genügend Gründe für Optimismus: Die Auftragsbücher sind voll, der Arbeitsmarkt robust, die aktuelle Geschäftslage bewerteten …
1,25 Milliarden Euro an Corona-Hilfen
IHK Schwaben: Wirtschaftshilfen haben Insolvenzwelle verhindert
Schwaben (dl). Mit rund 1,25 Milliarden Euro Wirtschaftshilfen hat der Staat die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise in Bayerisch-Schwaben bislang abgefedert. Das aus verschiedenen Hilfsprogrammen stammende Geld hat nach Meinung der IHK Schwaben zusammen mit dem Kurzarbeitergeld dazu beigetragen den wirtschaftlichen Aderlass der Corona-Krise abzumildern. Markus Anselment, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK …
„Kunst in Ihrem Geschäft 2022“
Aufruf an Gewerbetreibenden und Interessierte
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen und Stadtmarketing Memmingen e. V. laden herzlich ein, sich an der Aktion "Kunst im Geschäft" vom 5. bis 30. Oktober 2022 zu beteiligen.Seit nunmehr zwölf Jahren findet dieses beliebte und erfolgreiche Projekt statt. Im letzten Jahr mit fast 50 teilnehmenden Ausstellern. Aufgrund der positiven Resonanz …