Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Märchenhaft und mitreißend: 3. Schultheatertage am Landestheater Schwaben

veröffentlicht am 01.07.2015

LTSNach dem großen Zuspruch, den die beiden ersten Schultheatertage erfahren haben, richtet das Landestheater Schwaben in dieser Spielzeit das Festival für Theater-AGs und andere Bühnengruppen von Schulen aus Memmingen und Umgebung vom 8. bis 9. Juli 2015 nun zum dritten Mal aus. Dieses Jahr präsentieren sich insgesamt vier Gruppen, die ihre Arbeiten auf einer professionellen Bühne zeigen werden.

Die Schultheatertage beginnen am 8. Juli um 13.30 Uhr mit der Workshop-Präsentation: „Szenische Erprobung der Lektüre im Deutschunterricht“. Schüler der Klassenstufe 8 der Wirtschaftsschule des Jakob Küner BBZ Memmingen erproben in einem Workshop die Möglichkeiten, die Klassenlektüre des Schuljahres szenisch umzusetzen. Auf diese Weise erhalten sie nach Abschluss der Lektüre einen erweiterten und anderen Zugang zum Thema und den Figuren.

 Am Donnerstag, 9. Juli, zeigen gleich drei Schulen ihre Werke:

 Schon um 10 Uhr präsentiert die Grundschule an der Sutt aus Kempten das Musical „Prinzessin Turandot“. Das persische Märchen von der Prinzessin, die ihre Verehrer nicht nur abweist, sondern auch gleich köpfen lässt, ist über die Erzählungen aus 1001 Nacht zu uns gelangt. Diese Fassung zeigt die reizvolle Geschichte der hartherzigen Prinzessin für Kinder. Die Handlung wird spielerisch lustvoll dargestellt und mit musikalischen Einlagen umrahmt. Lustige Figuren sorgen für Spannung und Abwechslung. Zum Schluss ist es einem klugen Trick zu verdanken, dass die Liebe noch eine Chance hat.

Um 13.30 Uhr führt die Theater AG der Mittelschule auf dem Lindenberg „Die Zaubermelodie“ auf. Die Geschichte handelt von der bösen Xenia, die Musik so sehr hasst, dass sie Töne und Melodien auf der ganzen Welt ausrotten möchte, und von zwei Kindern, die ausziehen, um das zu verhindern. Ob es möglich ist, mit Mut und unterstützt durch gute Freunde die Musik zu retten? Mit viel Spielfreude und unterstützt durch eine Live-Band erzählt Euch das Jugendensemble diese mitreißende Geschichte.

Das Junge Theater Vöhlin der Jahrgangsstufen 9 bis 12 beschließt die Schultheatertage um 18 Uhr mit der 100%-Eigenproduktion „Aftershowparty“. Ein Jahrgang feiert seinen Abiball, der zunächst ganz normal verläuft. Eine Wende nimmt das Geschehen, als Johanna auftaucht, die die Aftershowparty zu einem Rachefeldzug gegen eine Gruppe von Schülern nützen will, die vor Jahren ihren Bruder gemobbt hatten. Kann sie die Freunde ihres Bruders dazu bringen, ihr bei ihrem Vorhaben behilflich zu sein? Welche üblen Pläne haben die anderen? Und was hat es mit den sonderbaren Anglern auf sich?

Alle Vorstellungen im Rahmen der Schultheatertage stehen dem interessierten Publikum offen. Der Eintritt kostet 3 Euro bzw. 1,50 Euro ermäßigt. Nach jeder Vorstellung findet ein Publikumsgespräch auf der CaféhausBühne statt.

Kartenreservierung unter Telefon 08331/9459-16.