Memmingens Frank Kramer in Fürth beurlaubt
Fürth (dl). Der Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth hat seinen Trainer Frank Kramer beurlaubt. Dies geht aus einer Pressemeldung des fränkischen Fußball-Clubs hervor.
Dem gebürtigen Memminger Frank Kramer (im Bild) sei diese Entscheidung in einem persönlichen Gespräch bereits am Sonntagabend mitgeteilt worden. Nachfolger wird Mike Büskens, der den Verein bereits bis …
FC Memmingen kommt langsam in Form und gewinnt Turnier
Maierhöfen/Memmingen (dl). Der Fußball-Regionalligist FC Memmingen hat erwartungsgemäß das "Blitzturnier" um "Kunstrasen-Cup" in Maierhöfen gewonnen. Dabei zeigten die Memminger Kicker eine durchaus ansprechende Leistung und kommen immer besser in Form. Am 7. März beginnt bekanntlich die Frühjahrsrunde mit dem Heimspiel gegen Wacker Burghausen.
Momentan stehen aber noch Trainings- und Testeinheiten …
Freie Wähler: Aufgaben angehen und entscheiden
Der Fraktionsvorsitzende Helmut Börner. Foto: Radeck
Memmingen (rad). Die Freien Wähler (FW) haben bei ihrer politischen Aschermittwochs-versammlung unter anderem das abgelaufenen Jahr Revue passieren lassen. Und versäumten es dabei nicht, die einzelnen Stadtratsfraktionen ein wenig zu beleuchten.
„Draufzuhauen“ wolle er nicht, kündigte der Fraktionsvorsitzende Helmut Börner an. Aber ein wenig …
vhs-Vortrag: Jakobsweg - von Leutkirch nach Santiago
Memmingen (dl). Am Donnerstag, 26. Februar, 19.30 Uhr, schildert Michael Weinmann in der Stadthalle, kleiner Saal, die Erlebnisse seiner Pilgerreise von Raggen bei Leutkirch nach Santiago de Compostela in Wort und Bild.
Von Raggen nach Santiago de Compostela sind es über 2.500 km. In 114 Tagen legte Michael Weinmann den …
Zehntstadel und Bäderfrage beim politischen Aschermittwoch der Memminger CSU
Stefan Gutermann, Michael Denkinger, Christoph Baur und Klaus Holetschek (von links) im lockeren Gespräch. Fotos: Radeck
Memmingen (rad). Die Memminger CSU hat ihren politischen Aschermittwoch mit dem Auftritt des Kabarettisten Jakob Wunder geschmückt. Der hat die ohnehin legere Gesprächsrunde aufgelockert – moderiert von Michael Denkinger war der Abend trotz stadtpolitischer …
"Und immer wieder Swing” - – Hugo Strasser und "Blue Moon Orchestra" spielen für Kinderhospiz St. Nikolaus
Memmingen (dl). Am Samstag, 28. Februar, spielt die große Swing-Legende Hugo Strasser gemeinsam mit dem "Blue Moon Orchestra" in der Stadthalle für das Kinderhospiz St. Nikolaus. Das große Benefizkonzert beginnt um 20 Uhr.
Hugo Strasser, der mittlerweile 92-jährige "König der Tanzmusik", verkörpert wie kein anderer die deutsche Swing Ära. Mit …
Bayernliga-Play-off: ECDC Indians fegen Landsberg mit 6:0 aus der Halle
Startbully zu den Play-offs: die Memminger Indians (weiße Trikots) mußten gegen Landsberg ran und haben die erste Hürde genommen. Am Sonntag folgt Teil 2 in Landsberg
Memmingen (rad). Die erste Hürde ist genommen - der ECDC Memmingen hat das erste Play-off-Spiel gegen den HC Landsberg deutlich mit 6:0 (1:0/1:0/4:0) gewonnen. …
CRB Aschermittwoch: Kritische Worte und der Blick voraus
Wolfgang Courage beim Aschermittwochstreffen des CRB und mit dem Blick nach vorn. Foto: Geiger
Memmingen (mg). Auch der Christliche Rathausblock (CRB) hält es in Memmingen mit dem traditionellen politischen Aschermittwoch. Kritische Worte zu aktuellen kommunalpolitischen Themen und der Blick nach vorn standen dabei im Fokus.
Der stellvertretende Vorsitzende Heribert Guschewski …
"Ein starkes Stück Schwaben“ - SPD Landtagsabgeordneter Woerlein lobt Memminger Lokalpolitik
Der Landtagsabgeordnete Herbert Woerlein hielt die Aschermittwochsrede. Foto: Fügenschuh
Memmingen (sfü): Beim traditionsreichen politischen Aschermittwoch der SPD in der Stadiongaststätte des FCM gelang es dem Landtagsabgeordneten Herbert Woerlein, den Bogen von den historisch bedeutsamen 12 Bauernartikeln, beschlossen 1525 in Memmingen, zu den heutigen aktuellen Fragen wie Globalisierung und Verteidigung der …
Aschermittwoch bei den Wirtschaftsjunioren: Holzinger sieht Memmingens Entwicklung sehr gut
Die Wirtschaftsjunioren Peter Voigtsberger, Hubert Reisacher, Julia Eberhardt, Maxi Weiss und Marcus Hasse (von links) konnte beim traditionellen Aschermittwochsgespräch heuer wieder Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (dritter von rechts) begrüßen. Foto: Radeck
Memmingen (rad). Das Aschermittwochgespräch der Wirtschaftsjunioren Memmingen-Unterallgäu hat schon Tradition. Turnusgemäß war dabei heuer im Gasthaus Weber am …