Eishockey: Pech für die Memminger Indians - 2:3 in Waldkraiburg
Waldkraiburg (rad). Der ECDC Memmingen hat die Partie beim EHC Waldkraiburg knapp und etwas unglücklich mit 2:3 (0:1/2:1/0:1) verloren. Dabei egalisierten die Memminger einen Zweitore-Rückstand und mußten den entscheidenden Treffer erst kurz vor Schluß hinnehmen.
Der Tabellenführer begann druckvoll und ging nicht unverdient in Führung. Erst nach dem 2:0 rafften …
Überraschung: FC Memmingen gewinnt in Ingolstadt mit 2:0
Ugur Kiral (hier unser Archivbild) erzielte beide Treffer und war der Matchwinner beim Memminger 2:0-Sieg in Ingolstadt
Ingolstadt (rad). Der FC Memmingen hat in der Fußball-Regionalliga für eine Überraschung gesorgt. Beim Tabellenvierten, der Zweitliga-Reserve des FC Ingolstadt zeigten die Maustädter eine beherzte Leistung und gewannen mit 2:0 (1:0).
Matchwinner war …
Allgäu Airport: Neue Verbindung nach Temeswar in Rumänien
Unser Bild zeigt von links Daniel Stamatovici (Geschäftsführer Flughafen Temeswar), Tamara Mshvenieradze (Kommunikationsmanagerin Wizz Air), Ivo Gönner und Ralf Schmid. Foto: Geiger
Memmingerberg (dl/mg). Vom Allgäu Airport aus gibt es eine weitere Verbindung nach Osteuropa. Seit dem 1. November fliegt die ungarische Wizz Air zweimal wöchentlich die westrumänische Metropole Temeswar …
Malen mit Pastellkreide
Memmingen (dl). Am Donnerstag, 6. November, beginnt der Abendkurs „Malen mit Pastellkreide“ in der Geschäftsstelle des Naturheilvereins in der Baumstraße 3.
Unter der Leitung von Sigrid Weidhofer wird an vier Abenden gemalt. Beim Malen mit Pastellkreide kann jeder Teilnehmer abschalten, die Zeit vergessen und in eine neue farbige Welt eintauchen. …
Memminger Naturheiltage: ADHS - Bindung und Trauma
Memmingen (dl). Am Sonntag, 9. November, 11 bis 12.30 Uhr, referiert Prof. Dr. med. Alexander Trost im Rahmen des Vortragsprogramms der 11. Memminger Naturheiltage zum Thema "ADHS - Bindung und Trauma" (Kleiner Saal, 1. Stock).
Über viele Jahre galt ADHS als genetisch, neurophysiologisch oder stoffwechselbasierte Krankheit. Die genauso alten tiefenpsychologischen …
"Die Geschichte vom Kalif Storch" - LTS zeigt Kinderstück nach Wilhelm Hauff
Memmingen (dl/as). Kinder und Erwachsene dürfen sich auf die Premiere des Kinderstücks „Die Geschichte vom Kalif Storch“ am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr im Großen Haus freuen. Walter Weyers und Peter Kesten lehnten ihre Geschichte an das gleichnamige Märchen von Wilhelm Hauff an. Regie führt Katharina Biehler.
Hätten der …
Veränderung beginnt im Herzen: Memminger Clowns aus Peru zurück
"Wir konnten den Menschen noch viel mehr geben, als wir es uns im Vorfeld ausgemalt hatten" - die Memminger Schwestern Karin und Martina Zelt engagierten sich in einem Slum in Peru. Foto: privat
Memmingen (dl). Im August dieses Jahres machten sich die Memminger Schwestern Karin und Martina Zelt auf den …
Eindrucksvoll zurückgemeldet: Indians schlagen Peißenberg mit 5:1
Alexander Krafczyk (weißes Trikot) fälscht den Schuß von Marc Stotz zum 1:0 ins Nezt ab - der Puck kullert ganz rechts über die Linie. Fotos: Roland Schraut
Memmingen (rad). Die Memminger Indians haben dem Druck standgehalten und sich eindrucksvoll zurückgemeldet. Gegen den TSV Peißenberg gewann der ECDC Memminger vor über …
„Macht euch auf den Weg!“ - Kultusstaatssekretär Sibler ermuntert Memmingen zur Teilnahme am Hochschulwettbewerb
Michael Heinrich, Marianum Buxheim, Dr. Otto Schmid, Rupert-Ness Gymnasium Ottobeuren, MdL Klaus Holetschek, OStD Meinrad Stöhr, Johann Bierwirth-Schule, STS Bernd Bernd Sibler, OStD Burkhard Arnold, Vöhlin Gymnasium und Dr. Thomas Wolf, Strigel Gymnasium (von links). Fotos: as
Memmingen (as). Staatssekretär Bernd Sibler vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft …
"Spielzeug aus drei Jahrhunderten" im Stadtmuseum
Memmingen (dl). Das Stadtmuseum Memmingen zeigt vom 9. November 2014 bis 25. Januar 2015 die Ausstellung "Spielzeug aus drei Jahrhunderten" (Teil 2) aus dem Fundus des Museums.
In der Ausstellung wird eine andere Welt des Spielens als die heutige, elektronisch geprägte, gezeigt. Das macht sie generationsübergreifend interessant. Die Spielzeuge sind …