ÖDP und Grüne beantragen eine Million Euro für DSL-Netz
Memmingen (dl). In einem offenen Brief an Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger beantragen die Stadtratsfraktionen der ÖDP und der Grünen, eine Millionen Euro "zur Ertüchtigung des DSL-Netzes" in den Haushalt einzustellen.
Zur Begründung heißt es: "Fast drei Jahre nach Beauftragung der Firma Allgäu DSL ist Allgäu DSL noch immer nicht …
HC Maustadt: "Last-Minute“-Sieg in Augsburg bringt Vize-Meisterschaft – heute abend gegen Lechbruck
Memmingen (rad). Dank eines Doppelschlags in den Schlußminuten hat der HC Maustadt sein Auswärtsspiel bei Woodstock Augsburg mit 4:3 (0:2/1:1/3:0) gewonnen und sich damit die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga-West gesichert. Heute abend um 18.30 Uhr steht nun noch das letzte, bedeutunglose Heimspiel gegen den ERC Lechbruck auf dem Programm.
Gegen …
Eishockey: ECDC Indians unterliegen in Waldkraiburg und treffen im Halbfinale auf Miesbach
Waldkraiburg/Memmingen (rad). Der ECDC Memmingen hat sein letztes Spiel der Zwischenrunde beim EHC Waldkraiburg mit 1:5 (1:0/0:2/0:3) verloren. Weil gleichzeitig Höchstadt gegen Dorfen nur einen Zähler geholt hat, bleiben die Indians auf Platz eins der Zwischenrundengruppe B. Damit kommt es im Halbfinale zum Duell mit dem TEV Miesbach. Die andere …
CRB präsentiert Elektro-Bus für Memmingen
Sieht aus wie ein ganz normaler Linienbus - und ist es eigentlich auch. Bis auf die Antriebstechnik - unter der Haube besitzt dieses Modell, das am Schrannenplatz besichtigt werden konnte, einen Elektro- und auch Dieselmotor. Fotos: Radeck
Memmingen (rad). Elektro-Busse für Memmingen - unter diesem Motto hat der Christliche Rathausblock …
Schwäbisches Handwerk: Wirtschaftlich stark, doch der Nachwuchs fehlt
Schwaben (dl). Die wirtschaftliche Lage des Handwerks, politische Fragen und Bildungsthemen wie die Situation auf dem Ausbildungsmarkt standen beim Treffen der schwäbischen Landräte und Oberbürgermeister mit der Führungsspitze der Handwerkskammer für Schwaben auf der Tagesordnung.
Handwerk als wirtschaftlicher Motor
„In den meisten Kommunen ist die Wirtschafts- und Ansiedlungspolitik Chefsache. Daher …
Eishockey-Bayernliga: ECDC Indians gewinnen und stehen im Halbfinale
Memmingen (rad). Die Memminger Indians stehen im Halbfinale der Eishockey-Bayernliga. In einem wahren Krimi besiegten die Indians vor über 1.500 Fans den Höchstadter EC mit 5:1 (1:0/2:1/2:0). Weil gleichzeitig Dorfen gegen Waldkraiburg gewann, sind die Memminger nicht mehr von einem der beiden ersten Plätze zu verdrängen.
Es sprach für die …
Vortrag vhs: Juristische Spielräume für Vermieter
Memmingen (dl). Das Mietschutzrecht schränkt die Handlungsfreiheit des Vermieters ein. Am Montag, 24, Februar, um 19:30 Uhr zeigt Rechtsanwältin Dr. Renate Bens juristische Spielräume auf.
Renate Bens erklärt, welche Möglichkeiten der Vermieter hat von der Auswahl des neuen Mieters über den Vertragsabschluss bis zur Kündigung eines Miet- oder Pachtverhältnisses über …
Losgelaufen: Arktisches Kanada
Memmingen (dl). Am Montag, 10. März, um 19.30 Uhr erzählt der Architekt und Reisejournalist Andreas Eller im kleinen Saal der Stadthalle Memmingen von seiner einsamen Wanderung durch das Land der Bären und Elche.
Mit beeindruckender Fotografie, selbstgedrehten Filmsequenzen und authentischer Musik entsteht ein technisch aufwändig gestalteter Vortrag. Im Mittelpunkt stehen …
Wie schütze ich mich vor Trickdieben?
Memmingen (dl). Am Donnerstag, 27. Februar, um 14 Uhr zeigt Ingrid Häberle Im Rahmen des bayerischen Polizeiprojekts "Senioren informieren Senioren" anhand von anschaulichen Beispielen auf, wie man sich im Alltag vor krimineller Energie schützen kann.
Ob Enkeltrick, falscher Polizist, Betteln auf der Straße, Haustürgeschäfte etc. - wer weiß, wie die …
„Schwäbisch für Anfänger und Fortgeschrittene“
Memmingen (dl). Im Kurs „Schwäbisch für Eingeborene, Zugereiste, Anfänger und Fortgeschrittene“ mit Hans Ferk, ab Mittwoch, 26. Februar, um 18 Uhr im Weinhaus zum Goldenen Löwen, sind noch Plätze frei.
Der Schwäbisch-Kurs wendet sich an alle, die Interesse und Freude an der Heimatsprache haben. Schwäbisch-Neulinge sind ebenso willkommen wie "Alte …