Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

"Kinderbusse" für Kitas von der VR-Bank Memmingen

Nur strahlende Gesichter gab's bei der Übergabe. Von links: Herbert Veit (Geschäftsstellenleiter VR-Bank Memmingen), Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle, Natalia Borodkin (Kita Wartburgweg, in der Hocke), Vera Wassermann, Benedikt Stempfel (Kita Im Mitteresch),  Sandra Weiß, Eveline Lutsch, Irmgard Sailer (verdeckt), Leiterin Brigitte Linder, Laura Mayr (in der Hocke), Herbert Streidl (Vorstand VR-Bank …

"Tour de Fair" macht "Halt" in Memmingen

Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (hinten Mitte) empfing die Radfahrer der "Tour de Fair" am Marktplatz. Rechts neben ihm die Bezirks- und Stadträtin sowie Sprecherin der Lokalen Agenda 21, Petra Beer. Foto: Häfele/Pressestelle Stadt Memmingen Memmingen (dl). Die "Tour de Fair" ist wieder on Tour und hat auch in Memmingen …

„Sommernachtszauber“ im Memminger Stadtpark abgesagt

Memmingen (dl). Aufgrund der unsicheren Wetterlage haben die LGS-Freunde den für Samstag, 2. August, in Memminger Stadtpark geplanten „Sommernachtszauber“ abgesagt. Das Gewitterrisiko liegt für den Abend laut letzten Prognosen bei 50 Prozent, so dass die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt werden kann. Einen Ersatztermin gibt es nicht. Die LGS-Freunde bitten …

Erster Heimsieg: FCM schlägt Seligenporten mit 2:1

Michael Geldhauser war mit seinen beiden Treffern der Matchwinner beim ersten FCM-Heimsieg in dieser Saison. Foto: Radeck Memmingen (rad). Der FC Memmingen hat seinen ersten Heimsieg der Saison gefeiert. Gegen den SV Seligenporten gab's einen hochverdienten 2:1 (2:1) Sieg, einen höheren Erfolg verbaute sich der FCM selbst, weil er zahllose …

Erster Fischerkönig der Stadtverwaltung - Gerhard I., „der Eiskratzer“ im Rathaus empfangen

Gerhard I., „der Eiskratzer“, ist der erste Fischerkönig aus der Stadtverwaltung. Bei dem ehrenden Empfang erhält Gerhard Müller (links) eine Flasche Sekt von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger überreicht. Foto: Birk/Pressestelle Stadt Memmingen Memmingen (dl). Zum ersten Mal kommt der Fischerkönig aus den Reihen der Stadtverwaltung. Gerhard Müller arbeitet als technischer …

Arbeitsmarkt: Trotz leichter Erhöhung weiter gute Zahlen in Memmingen und Unterallgäu

Memmingen/Kempten (dl). Die bundesweite Arbeitslosenzahl ist im Juli leicht angestiegen und beträgt nun 6,6 Prozent. Ein ähnlicher Verlauf  ist auch im Wirtschaftsraum Memmingen zu erkennen, hier blieb die Quote trotz eines minimalen Anstiegs der Arbeitslosen bei 2,5 Prozent. das Unterallgäu meldet trotz einer Erhöhung auf 2,1 Prozent eine der niedrigsten …

"Wir haben gezeigt, dass der Bedarf da ist!“ - Zukunft des Kaminwerks weiterhin ungewiss

Eigentlich wollten die Betreiber des Kaminwerks Rainer Schneider, Matthias Ressler und Thomas Kästle (v.links) die Presse über den Beschluss des Memminger Stadtrates informieren, doch dieser wurde auf den Herbst vertagt. Thomas Kästle glaubt indes nicht mehr an ein "Happy End" und verabschiedet sich aus dem Vorstand. Foto: Sonnleitner Memmingen (as). …

Sonnenschutzaktion in Freibädern

Auch Martha Häfele hat sich im Türkheimer Freibad an der Aktion des Gesundheitsamts beteiligt. Foto: Rita Heidorn/Landratsamt Türkheim/Unterallgäu (dl). Auch wenn das momentane Wetter alles andere als hochsommerlich ist - das Thema Sonnenschutz geht Alle an. Nun hat ein Team des Gesundheitsamts am Unterallgäuer Landratsamt  die Besucher des Türkheimer Freibads …

„Wir wollen raus“ - Walderlebnisnachmittag für Kinder

Memmingen (dl).  Am Montag, 4. August, lädt der Memminger Naturheilverein von 14.30 bis 18 Uhr zu einem Walderlebnisnachmittag für Kinder von sieben bis zwölf  in der „Hollerhütt“ im Otterwald ein.  Rosina Bartenschlager, Erzieherin und Allgäuer Wildkräuterführerin, ist mit den Kindern an diesem diesem Feriennachmittag in der Welt der Bäume unterwegs. …

Hochwasser in Bosnien - Krankenpflegeschüler spenden für Kindergarten

Sammelten für bosnische Kindergartenkinder, die durch ein schweres Hochwasser getroffen wurden (von links): Klassensprecherin Fotini Grabher, Schülerin Elmedina Kalic und Klassenleiterin Katharina Volk. Foto: privat Memmingen (dl). Am 16. Mai 2014 wurde innerhalb weniger Minuten das Leben vieler Menschen in Bosnien-Herzegowina durch ein Hochwasser zerstört. Die Schülerin Elmedina Kalic von …
Seite 1051 von 1221