Projekte machen "Lust auf das Leben auf dem Land" - Niederdorf gewann Unterallgäuer Dorfwettbewerb
Viele engagierte Bürger brachten sich beim diesjährigen Dorfwettbewerb ein. Vorne im Bild: Die Bürgermeister Hermann Lochbronner (Kirchheim, 2.v.links), Karl Flechhut (Wolfertsschwenden, 2.v.rechts), Robert Sturm (Ettringen, rechts) mit Kreisfachberater Markus Orf (links) und Landrat Hans-Joachim Weirather. Foto: Landratsamt
Unterallgäu (dl/as). Am Dorfwettbewerb beteiligt haben sich in diesem Jahr die Orte Niederdorf, …
Stadtgespräche - Memmingen in den 50er und 60er Jahren: "Kindheit in Memmingen"
Memmingen (dl/as). Alle, die sich gern an ihre Kindheitstage in Memmingen erinnern oder sich ihrer wieder besinnen möchten, sind am Dienstag, 19. November um 18 Uhr in den Saal des Antonierhauses, Martin-Luther-Platz 1, eingeladen.
Unter dem Motto "Kindheit in Memmingen der 50er und 60er Jahre (Teil 1)" werden Zeitzeugen und …
Der guten Stube Hintersinn - Stellagen als "Schauplätze des Lebens" im Memminger Stadtmuseum
Ausbeutung damals wie heute: Im Kolonialwarenladen von Paul Goliath steckt eine dunkelhäutige Puppe im Jutesack. Oder ist es gar ein Kind? Fotos: as
Memmingen (dl). „‘Verspielt‘ – Stellagen“ lautet Titel und Thema der diesjährigen Weihnachtsausstellung im Stadtmuseum Memmingen. Wie in den Jahren zuvor stehen Miniaturwelten wie Puppenstuben und Kaufläden im …
"Die Mehrheit der Wähler ist gegen den Extremismus" - Vortragsabend über Pakistan
Besingen die Liebe zu Gott: Mahmood Sabri, Ushtiaq Butt und Belal Nawidsadet (v. links) bauen interkulturelle Brücken im Antoniersaal. Fotos: as
Memmingen (as). Das junge Land Pakistan taucht beinahe täglich in den Nachrichten auf, vor allem in Zusammenhang mit dem Afghanistan-Konflikt, doch nur wenige verstehen, was dort vorgeht. Die pakistanische …
Gut gerüstet in den Winter - wer wie und wann streut und räumt
Das wird bald wieder ein gewohntes Bild sein - Schneefall und Räumdienst. Hier in der Memminger Altstadt. Foto: Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Laut den Wetterpropheten ist in den nächsten Tagen auch bi uns mit den ersten nennenswerten Schneefällen zu rechnen. Da stellen sich alljährlich auch unzählige Fragen rund um den …
"bisjetzt" - Top-Kabarettist Alfred Dorfer im Kaminwerk
Alfred Dorfer auf Spurensuche im Kaminwerk. Foto: privat
Memmingen (dl/as). Der österreichische Top-Kabarettist Alfred Dorfer tritt am Mittwoch, 13. November, um 20 Uhr im Kaminwerk auf. Dabei präsentiert er sein Solo-Programm „bisjetzt" - in dem er Ausschnitte und Bruchstücke aus seinen Anfängen bis zu den letzten Programmen kombiniert, kontrastiert, collagiert. …
"Elektrifizierung zügig realisieren" – Erste Beratungen des regionalen Dialogforums für Bahnausbau München-Lindau
Der Bahnübergang an der Buxacher Straße in Memmingen. Foto: DB AG
Memmingen (dl/as). Die Mitglieder des Regionalen Dialogforums des Planungsabschnitt 3 – Stetten-Buxheim zum Bahnausbau München-Lindau haben sich kürzlich versammelt, um gemeinsam mit den Vertretern der DB über die weiteren Schritte des Bahnausbaus München-Lindau zu beraten.
Parallel zu den Projektabschnitten …
bigBOX-Hotel in Kempten offiziell eröffnet
Das neue bigBOX-Hotel in Kempten. Foto: privat
Kempten (dl). Das bigBOX HOTEL hat nun offiziell seine Türen geöffnet. Nach der "Soft-Opening-Phase" sind nun die ersten Übernachtungsgäste von Hoteldirektor Jürgen Böck begrüßt worden.
„Aufregende Monate liegen hinter uns“, erzählte Christof Feneberg, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft FH Promotions GmbH & Co. KG, den …
Steckkreuz für Wolfgang Bauer - OB gratuliert Stadtbrandinspektor zu hoher Auszeichnung
Gratulanten im Rathaus (von links): Günther Bachfischer, Leiter Brand- und Katastrophenschutz, Stadtbrandrat Hans Hirschmeier, Stadtbrandinspektor Wolfgang Bauer, Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Thomas Schuhmaier, Leiter Referat Öffentl. Sicherheit u. Ordnung, Andreas Land, stellv. Leiter Brand- und Katastrophenschutz. Foto: Mayer/Pressestelle Stadt Memmingen
Memmingen (dl/as). Der Bayerische Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, hat …
Großer Erfolg: 14. Memminger Gesundheitstage gehen mit Besucheransturm zu Ende
Richtig animieren: Professor Dr. Martin Ries (ganz rechts) und Oberarzt Henry Fehrenbach (2. von rechts) zeigen OB Dr. Holzinger und Bürgermeisterin Böckh, wie' s geht. Fotos: Häfele/Pressestelle Memmingen
Memmingen (dl/as). Die 14. Memminger Gesundheitstage sind mit einem Besucheransturm zu Ende gegangen: 10.000 Interessierte lockte am Wochenende eine gekonnte Mischung aus …