Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Grüne fordern Sperrung des Weinmarkts im Sommer

Memmingen (dl). Eine viermonatige Sperrung des Weinmarktes im kommenden Sommer für den PKW-Verkehr fordert Corinna Steiger, Sprecherin des Kreisverbandes Memmingen von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN. Für Busse, Radverkehr und Behindertenstellplätze solle der Weinmarkt aber weiterhin offen bleiben. Einen entsprechenden Antrag werde sie, so Steiger, gemeinsam mit ihren Stadtratskollegen Bernhard Thrul und …

"Schnelles Internet gehört zur Daseinsvorsorge" - SPD setzt auf Masterplan

Memmingen (dl). Für die Memminger SPD gehört die Versorgung mit Informationen, damit also auch eine Breitbandversorgung zur öffentlichen Daseinsvorsorge. Dies muss für den Ausbau des Internets in Memmingen genauso gelten wie andere Aufgaben, wie die Abfallbeseitigung und die Versorgung mit Wasser, Gas und Strom. Dabei setzt man auf einen Masterplan. …

Arktisches Kanada

Memmingen (dl). Am Montag, 10. März, um 19.30 Uhr erzählt der Architekt und Reisejournalist Andreas Eller im kleinen Saal der Stadthalle Memmingen von seiner einsamen Wanderung durch das Land der Bären und Elche. Mit beeindruckender Fotografie, selbstgedrehten Filmsequenzen und authentischer Musik entsteht ein technisch aufwändig gestalteter Vortrag. Im Mittelpunkt stehen …

„Gestärkt in die Zukunft“ - Jahreshauptversammlung Junger Block

Thomas Mirtsch, Maximilian Reichenbacher, Harald Miller, Michael Tierse undAndré Obeth. Memmingen (dl). Der Junge Block Memmingen, die Nachwuchsorganisation des Christlichen Rathausblocks (CRB), hat seine Jahreshauptversammlung abgehalten. Thomas Mirtsch, 1. Vorsitzender, gabzu Beginn einen Rückblick auf die Aktivitäten des letzten Jahres. Er kritisierte vor allem die mangelhafte Umsetzung des Anrufsammeltaxis. "Hier …

Klinikum Memmingen: Yoga für krebskranke Frauen

 Yogalehrerin Iris Hagedorn (links) und Fachkrankenschwester Petra Schäfer. Foto: Klinikum MM Memmingen (dl). Diagnose Krebs. Körper und Geist werden auf eine harte Probe gestellt. Um den Schmerz zu lindern und körperliche und mentale Stabilität zu finden, bietet Yogalehrerin Iris Hagedorn - selbst Betroffene - ab Ende April einen Yogakurs für …

Keine Abfälle im Funkenfeuer verbrennen

Vorsicht ist geboten und entsprechende Gebote sollten beachtet werden, wenn am 8. und 9. März wieder die "Funken" brennen. Archivfoto Lokale Unterallgäu (dl). Am ersten Wochenende der Fastenzeit, in diesem Jahr am 8. und 9. März, werden wieder überall im Landkreis Funkenfeuer veranstaltet. Nach altem Brauch soll damit der Winter …

ÖDP: Mit gutem Gewissen für den Landkreis

1. Reihe v.l.: Anneliese Wiedemann, Erkheim; Rosina Rottmann-Börner, Kreisrätin, Mindelheim; Hermann Ehlich, Buxheim. 2. Reihe v.l.: Ludwig Filser, Kreisrat, Bad Wörishofen-Frankenhofen; Thomas Frommel, Kreisrat, Ottobeuren Maria Zarkadas, Buxheim; Rita Neumann, Ottobeuren: Christian Fröhlich, Lachen und Anton Gropper, Böhen. Foto: privat Unterallgäu (dl). Unter diesem Motto stellte sich die ÖDP in …

"Beckmann spielt Cello" - Benefizkonzert zugunsten Obdachloser in St.-Johann-Baptist

Thomas Beckmann erspielte auf seinem Guadagnini-Cello "Il Mendicante" bereits 1,5 Millionen Euro für Obdachlose und arme Menschen in Deutschland. Foto: privat Memmingen (dl/as). Im Rahmen seiner 12. großen Benefiztournee zugunsten obdachloser und armer Menschen erklingt Thomas Beckmanns Cello am Samstag, 8. März, auch in Memmingen - und zwar um 19 …

Tanztheater-Projekt „Afrika“ von Lebenshilfe und Kulturwerkstatt

Memmingen (dl). Im Rahmen des Tanztheater-Projekts „Afrika“ können Kinder mit und ohne Behinderung zum Thema „Afrika“ unter Anleitung von Theater- und Tanzprofis ihr Bühnentalent entdecken. Das projekt wird vom  Familienentlastenden Dienst (FeD) der Lebenshilfe gemeinsam mit der Kulturwerkstatt Memmingen und der Ballettschule Buhmann durchgeführt.  Bei der abschließenden Aufführung am 7. …

Bürgerbegehren Zehntstadel fast in trockenen Tüchern

In festen Händen: Thomas Mayer, Thomas Mirtsch und Harald Miller (v.l.) überreichten die Unterschriftensammlung "pro Bürgerbegehren Zehntstadel" an Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Memmingen (as). 3.650 Unterschriften konnten die Initiatoren des Bürgerbegehrens Zehntstadel, Thomas Mirtsch, Harald Miller und Thomas Mayer, an Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger im Rathaus übergeben. Unerwartet viele Bürger …
Seite 1099 von 1223