Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Elektro Rauch Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

"Keine beleidigte Leberwurst": Förderverein Dorfgemeinschaftshaus unterstellt Sanierungsgegnern Neiddebatte

Der Architekt und Fördervereinsvorsitzende "Dorfgemeinschaftshaus" Tomas Barth kritisierte außerdem das Abbilden von Fotos des maroden Zehntstadels im Rahmen der Medienberichte.  Die Grafik  oben zeigt, wie das neue Dorfgemeinschaftshaus aussähe.  Grafik: Barth, Repro: as Memmingen (as). In der Diskussion um den Zehntstadel hat sich der Tonfall zwischen Gegnern und Befürworten verschärft, …

Rasant und mitreißend: "Magic of the Dance"

"Magic of the dance" verspricht erstklassigen Stepptanz, furiose Rhythmen, zauberhafte Musik, spektakuläre Pyrotechnik und eine beeindruckende Lichtshow rund um eine romantische Geschichte. Foto: privat Berlin/Memmingen (dl).   Die explosive Show mit den Weltmeistern des Irish Dance verspricht den Zuschauern ein atemberaubendes Tanzereignis am 22. Februar um 20 Uhr in der Memminger …

2.500 Euro für soziale Einrichtungen

Das Bild zeigt Ulrich Geiger, Vorsitzender des Vereins „Lattemann & Geiger Sternenhimmel“, Hilmar Rath von der Bad Wörishofer Tafel, Peter Horn von der Mindelheimer Tafel, Stefan Kienle vom Integrationskreis Mindelheim, Karl-Heinz Schön von der Arbeiterwohlfahrt Babenhausen und Landrat Hans-Joachim Weirather (von links). Foto: Rustler/Landratsamt Unterallgäu (dl). Insgesamt 2.500 Euro hat …

„Wir müssen jetzt handeln" - Holetschek drängt auf Verbesserungen am Bahnübergang Sontheim

MdL Klaus Holetschek Sontheim (dl). Nach dem tragischen Unfalltod zweier junger Menschen an einem unüberschrankten Bahnübergang in der Küferstraße in Sontheim Ende letzen Jahres hat sich der Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek an die Deutsche Bahn gewandt und darauf gedrängt, die Sicherheit an besagter Stelle so schnell wie möglich und effektiv zu …

ÖDP: So geht Energiewende - im eigene Haus und im Haushalt der Stadt Memmingen

Der ÖDP-Fraktionsvorsitzende Prof. Dr. Dieter Buchberger mit den Referenten Markus Reichert und Wolfram Hennemann. Fotos: as Memmingen (as). Beim Vortrag der ÖDP zum Thema "Energiewende" referierten die Diplom-Ingenieure Markus Reichert und Wolfram Hennemann zum Thema Energiesparen. Die Zuhörer bekamen viele Informationen und Tipps mit auf den Weg, um Wärmebrücken zu …

Netzwerk soll ehrenamtliche Seniorenarbeit fördern

Unterallgäu (dl). Engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter in den Gemeinden sind ein großes Kapital. Die ehrenamtliche Tätigkeit bringt aber häufig nicht nur Freude, sondern auch viele Belastungen mit sich. Um die ehrenamtliche Seniorenarbeit im Unterallgäu zu unterstützen, wurde im Rahmen des Kreis-Seniorenkonzepts und in Kooperation mit der Freiwilligenagentur Schaffenslust die Grundschulung „Fit …

Beratungssprechtag – öffentliche Förderprogramme LfA/KfW

Memmingen (dl). Von der Existenzgründungs- über die Wachstumsförderung bis hin zur Technologie- und Umweltschutzfinanzierung: Am Donnerstag, 20. Februar, von 9 bis 15.30 Uhr, berät die Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) gemeinsam mit der LfA Förderbank Bayern angehende und etablierte Unternehmer über die öffentlichen Förderdarlehen auf Landes- und Bundesebene. Die Finanzierungsexperten …

Sportliche Höchstleistungen: 307 Sportler aus der Maustadt für exzellente Leistungen geehrt

Mittlere Reihe v. l.: Abdülkadir Basaran, Gerhard Knussmann, Anna Hanzalek, Sven Harlinghausen, Marija Pankovic und Katrin Geiger. Von rechts: Fritz Such,  Siegfried Holzinger, Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Vorne in blau: Die Faustballer des SV Amendingen. Im grünen Trikot die Mannschaft der Unterallgäuer Werkstätten. Fotos: mg Memmingen (mg). Wie jedes Jahr …

"Memmingen könnte 41 Prozent Energiekosten Sparen" - ÖDP beantragt Stellen für Energie-Contracting

Memmingen (dl/as). In einem offenen Brief an Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger beantragt die ÖDP-Stadtratsfraktion, zwei zusätzliche Stellen zum Ausbau der Sparten Energie-Contracting, Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und Energie-Einsparungsberatung bei den Stadtwerken einzurichten. Sie beruft sich dabei auf eine Studie des EZA (Energie- & Umweltzentrum Allgäu). Über den Antrag soll im Rahmen der …

Breitband für alle - in Bayern soll niemand mehr durchs Netz fallen

Staatssekretär Albert Füracker und MdL Klaus Holetschek appellieren an die Gemeinden, aktiv zu werden und den Breitbandausbau anzugehen. Foto: as Memmingen (as). Auf Einladung der CSU-Stadtratsfraktion informierte der Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Finanzen, Landesentwicklung und Heimat, Albert Füracker, in Breckels Brasserie am Theaterplatz über das Bayerische Breitbandkonzept. Dabei appellierte …
Seite 1100 von 1216