„Ein Ort fröhlichen Lebens und Spielens“ - Kinderkrippe Stadtweiherstraße eingeweiht
Architekt Schädler (Mitte) hatte nicht nur einen großen symbolischen Schlüssel für den Oberbürgermeister dabei, sondern auch kleine aus Brezenteig gebackenen Schlüssel für die Krippenkinder. Rechts die Leiterin der neuen Kinderkrippe Bettina Thiel. Foto: as
Memmingen (as). Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Kinderkrippe an der Stadtweiherstraße 37 von Oberbürgermeister Dr. …
„Weil wir Vergangenheit haben, haben wir auch Zukunft“ - Rudolf Scharping macht der Memminger SPD Mut
Textsicher in allen Strophen singen die Genossen im Trachtenheim gemeinsam die SPD-Hymne. Von links: Bundestagskandidat Rolf Spitz, Ex-Kanzlerkandidat Rudolf Scharping und Ehrenvorstandsmitglied Herbert Müller. Foto: as
Memmingen (as). Auf der Zielgeraden zu den Bundestagswahlen bekamen die Memminger SPD und der Allgäuer Bundestagskandidat Rolf Spitz prominente Unterstützung: Der ehemalige Verteidigungsministers und …
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Fragen an die SPD-Land- und Bezirkstagskandidatinnen Anne Kraus und Petra Beer
Memmingen (as). Die SPD-Direktkandidatinnen für die Land- und Bezirktagswahlen, (Stimmkreis Memmingen) Anne Kraus und Petra Beer, können zufrieden sein mit ihren Ergebnissen: Anne Kraus holte 16,1 Prozent und Petra Beer 14,9 Prozent der Erststimmen.
Die ehrenamtliche Verwaltungsrichterin Anne Kraus ist im Booser Gemeinderat und im Unterallgäuer Kreisrat engagiert. Ihre Kernpunkte: …
Befreiungsschlag für FC Memmingen: 2:0 gegen Bayern Hof
Memmingen (rad). Sie hätte kaum kniffliger sein können, die Aufgabe des neuen Memminger Trainerduos Thomas Reinhardt/Robert Manz. Nach sieben sieglosen Spielen war gegen die SpVgg Bayern Hof ein Sieg eigentlich Pflicht - und der gelang nach einer ansprechenden Leistung auch. Die über 800 Fans durften einen verdienten 2:0 (2:0) Erfolg …
"Tag der offenen Tür" in der Lehrlingswerkstatt von Alois Müller
Memmingen (rad). Fachkräftemangel – ein oft beanspruchtes Wort in Verbindung mit dem deutschen Arbeitsmarkt. Und auch mit dem Ausbildungsmarkt, denn ohne vernünftig ausgebildete junge Leute wird sich der Fachkräftemangel zu einem ernsthaften Problem entwickeln.
Die Memminger Firma Alois Müller geht hier ihren eigenen Weg mit selbst ausgebildeten Fachkräften. „Anlagenmechaniker/-in für …
Eishockey: Memminger Indians siegen standesgemäß
Memmingen (rad). Am Freitagabend hat der Eishockey-Bayernligist ECDC Memmingen seinen zweiten Sieg in der Testspielphase eingefahren. Gegen den Landesligisten EV Pfronten kamen die Indians vor knapp 400 Zuschauern zu einem standesgemäßen 9:2-Erfolg.
Bereits am Sonntagabend geht es weiter, dann steht das "Rückspiel" beim Oberligisten EV Füssen auf dem Programm. Ein …
Beliebt bei den Azubis - Schüler wählen AOK an die Spitze
Die vier neuen Azubis sitzend von links: Jana Zint, Isabella Neher, Rebecca Lernhard und Lejla Murati - in der Mitte hinter der Tonne die Ausbildungsleiterin Daniela Manz (li.) und die stellvertretenden Direktorin Regina Merk-Bäuml. Foto: AOK Memmingen
Memmingen (dl). Eine Ausbildung bei der AOK ist bei den Schulabgängern seit je …
Arbeiten an Schulen und Straßen im Unterallgäu
Unterallgäu (dl). Der Landkreis Unterallgäu saniert derzeit mehrere Schulen und ist gleichzeitig mit unterschiedlihen Straßenbauprojekten befasst. Hier ein Auszug über den aktuellen Stand der Projekte:
Umfahrung Memmingerberg: Die Entlastungsstraße für die Gemeinde Memmingerberg ist kurz vor der Fertigstellung und soll Anfang November für den Verkehr freigegeben werden. Die neue, 1,7 …
Volksentscheid: Große Mehrheit für Verfassungsänderungen - nur eine davon ist praktisch relevant
München (as). Es hatte eine Touch von "unter ferner liefen" - die Abstimmung der Bürger über Änderungsvorschläge zur Bayerischen Verfassung im Rahmen der Wahlen zu Land- und Bezirkstag. Alle fünf Vorschläge wurden zwar mit Mehrheiten zwischen 84 und 92 Prozent angenommen, bei näherem Hinsehen und Nachfragen wird jedoch schnell klar, …
7. WirtschaftsForum Unterallgäu Memmingen bei Tricor Packaging - im Zentrum stand diesmal die Bankenkrise
WirtschaftsForum Unterallgäu (v. l.): Markus Anselment, IHK MM & UA; Referent Uwe Fröhlich; Alexandra Störl, perspektive memmingen; Michael Stoiber, UA Aktiv GmbH; Erwin Marschall, Landkreis UA; Hermann Kerler, Raiffeisenbank Pfaffenhausen; Michael Heider, Stadt MM; Gottfried Voigt, KHW. Foto: as
Bad Wörishofen (as). Etwa 200 Vertreter der heimischen Wirtschaft und Politik …