Petition: Kaminwerk-Team übergibt Unterschriften an SPD
Ein Plädoyer für den Erhalt des Kaminwerks: Im Rahmen des Drei-Königfrühschoppens der SPD im Kaminwerk übergaben die Mitarbeiter des Kulturzentrums 500 von Befürwortern unterschriebene Postkarten an den SPD-Fraktionsvorsitzenden Werner Häring (links im Bild). Foto: privat
Memmingen (dl). Anlässlich des Dreikönigsfrühschoppens der SPD hat das Mitarbeiterteam des Kaminwerks 500 unterschriebene Postkarten …
CRB-Neujahrsempfang
Memmingen (dl). Am Donnerstag, 9. Januar, um 19.30 Uhr lädt der Christliche Rathausblock (CRB) zum traditionellen Neujahrsempfang im Seminarraum der Kattunfabrik. Neben einer Kurzvorstellung der Kandidaten und einem Vorausblick auf das Wahljahr 2014 steht das Referat "Elektrobusse - ökologisch und wirtschaftlich notwendig" von Karlheinz Gettner (Midea Elektrobus Gmbh) auf dem …
Sebastian-Lotzer-Realschule: 1.000 Euro für Memminger Tierheim
Das Bild zeigt (von links): Tierpflegerin Daniela Wohnhas, Lukas Körber und Anja Theurer (Schülersprecher) mit Bartegamen „Lotti“ und „Magdalena“, Markus Pfeilschifter (Verbindungslehrer) und Wolfgang Courage (Vorsitzender des Tierschutzvereins). Foto: privat
Memmingen (dl). Die Städtische Sebastian-Lotzer-Realschule konnte dem Memminger Tierheim auch in diesem Jahr wieder 1.000 Euro spenden. Sehr erfolgreich war …
Arbeitsmarkt in Allgäu im vergangenen Jahr weitgehend robust - durchschnittlich 3,2 Prozent Arbeitslosenquote
Kempten/Memmingen (dl). Der Allgäuer Arbeitsmarkt hat im vergangenen Jahr durchgehend einen Spitzenplatz in Deutschland belegt. So konnte mit einer Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent annähernd das Ergebnis des Vorjahres erreicht werden - eine besonders positive Positionierung nimmt hier sogar der Wirtschaftsraum Memmingen ein.
Erfreulich gut entwickelte sich die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Mehr …
Party machen ohne Eltern - Was Faschingsball-Veranstalter beachten müssen
Viel Spaß hatten diese drei jungen Faschingsfans im vergangenen Jahr auf dem Ball des Sportvereins in Matties. Foto: Landratsamt
Unterallgäu (dl). Fasching feiern ohne die Eltern - das wollen viele Jugendliche. Doch wer unter 16 ist, darf öffentliche Tanzveranstaltungen nur zusammen mit einem Erziehungsberechtigten besuchen. So schreibt es das Jugendschutzgesetz …
Eishockey: Imposante Serie der Indians ist gerissen - knappe 1:2-Niederlage in Lindau
Lindau (rad). Die imposante Serie von zwölf Siegen in Folge ist gerissen: mit 1:2 (0:1/0:0/1:1) hat der ECDC Memmingen erstmals seit dem 17. November eine Partie abgeben müssen - ausgerechnet beim Nachbarn EV Lindau. Dennoch bleiben die Memminger Tabellenführer in der Bayernliga.
Die 1.250 Zuschauern in der übervollen Lindauer Eishalle …
Zu Besuch beim Bundespräsidenten im Schloss Bellevue
Verena Gotzes (vorn in der Mitte) beim Empfang des Bundespräsidenten Joachim Gauck (links dahinter). Foto: privat
Memmingen (dl). Bundespräsident Joachim Gauck empfing die Memminger Stadträtin und Vorsitzende des Behindertenbeirats Verena Gotzes zusammen mit Vertreterinnen und Vertreter der BAG SELBSTHILFE zu einem Fachgespräch im Schloss Bellevue.
Im Mittelpunkt des Gespräches stand …
Drei-Königs-Frühschoppen SPD
Der traditionelle Drei-Königs-Frühschoppen der Memminger SPD findet am 6. Januar um 10 Uhr im Kaminwerk statt. Dort werden sich auch die Stadtratskandidatinnen und -kandidaten für die Kommunalwahl am 16. März vorstellen und ihre Interessen und politischen Vorstellungen erläutern.
STADTGESPRÄCHE: Memmingen in den 50er und 60er Jahren - am 16. Januar
Memmingen (dl). Memmingen in den 50ern und 60ern des vergangenen Jahrhunderts. Wie haben die Mädchen und Buben in dieser Zeit den Alltag verbracht und gemeistet? Darum dreht sich alles in den „Stadtgesprächen“ im Antoniersaal am 16. Januar. Mit Zeitzeugenberichten, interessanten Fotos und den Erinnerungen der Anwesenden wird die junge Vergangenheit …
Kommunalpolitischer Frühschoppen der ÖDP
Memmingen (dl). Die ÖDP-Stadtratsfraktion und der Kreisverband Memmingen-Unterallgäu laden am Montag, 6. Januar, um 10.30 Uhr, ins Trachtenheim, Römerstraße 2, zum traditionellen „Drei-König-Frühschoppen“ ein.
Der diesjährige „Drei-König-Frühschoppen“ steht ganz unter dem Zeichen der Kommunalwahl am 16. März 2014. Prof. Dr.-Ing. Dieter Buchberger, Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat hält das Hauptreferat mit dem …