Berufswahl: Warum werden Mädchen Friseurin und Jungen Kfz-Mechatroniker?
Memmingen (dl). Wer lernt welchen Beruf? Was ist für mich die richtige Ausbildung? Früher waren in der Berufswahl von junge Frauen und Männern vielfach Schranken gesetzt. Heutzutage können Mädchen und Jungen können alle Berufe erlernen, unterscheiden sich aber in ihrem Wahlverhalten.
Die Auswirkungen der Wahl beeinflussen das spätere Leben und …
Frauen werden (wieder) aktiv - wie geht's zurück ins Berufsleben?
Memmingen/Mindelheim (dl). Für Frauen, die nach einer längeren Pause wieder in den Beruf zurück möchten, bieten die Arbeitsagenturen in Memmingen und Mindelheim einen besonderen Service.
Dabei stehten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine erfolgreiche Stellensuche, der Arbeitsmarkt und das Dienstleistungsangebot der Agentur für Arbeit im Mittelpunkt.
Die Referentin Martina …
Lechwerke helfen mit 3.000 Euro
Memmingen (dl). Es gibt auch in unserer eigentlich reichen und begüterten Region leider Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen auf die Gemeinschaft angewiesen sind. So auch eine Familie aus Memmingen, der für die kalten Wintertage einfach das Geld für Heizöl und die dringend nötige Reparatur der Stromanlage fehlt. Hier haben …
40 Jahre Faustball beim SV Amendingen - eine Abteilung blickt zurück
Vier von bislang sechs Abteilungsleitern sind hier zu sehen (von links): Oliver Theim, Eduard "Eddi" Mahler, Uwe Theim und Stefan Kraemer. Es fehlt Willy Geiger. Erster Abteilungsleiter war der mittlerweile verstorbene Toni Bulach. Foto: Radeck
Memmingen (rad). Die Faustball-Abteilung des SV Amendingen feiert heuer ihr 40jähriges Bestehen. Die relative junge …
"Zieh mich auf!" - Blechspielzeug aus vergangener Zeit im Stadtmuseum
Memmingen (dl). Im Memminger Stadtmuseum werden vom 18. November ab mechanische Spielwachen aus den 50er bis 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts gezeigt. Die Ausstellung "Zieh mich auf!" ist vom 18. November 2012 bis 27. Januar 2013 zu sehen.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind: Dienstag bis Sonntag/Feiertag von 10 bis 13 …
Runde 9.000 Besucher bei den Memminger Naturheiltagen - Naturheilverein mit erstem positiven Fazit
Runde 9.000 Besucher tummelten sich am vergangenen Wochenende bei den Memminger Naturheiltagen. Foto: Werner Ackel
Memmingen (rad). Die 10. Naturheiltage haben auch heuer wieder eine große Anzahl an Besuchern angelockt. Rund 9.000 waren es, die am vergangenen Wochenende die Stände der 75 Aussteller sowie zahlreiche Info-Veranstaltungen besucht haben. Zufrieden zeigten …
Die Narren haben seit 11 Uhr 11 das Sagen - Memminger Rathaus wurde gestürmt
Da half auch seine Aufmüpfigkeit und sein Zaudern nichts - Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger hat den Rathausschlüssel an das TVM-Prinzenpaar Antonia und Stefan abgeben müssen. Fotos: Geiger
Memmingen (rad). Ein Rathaus voller Narren - am 11. November um 11 Uhr 11 ist es Tradition, dass die Narren das Kommando im …
Memminger Naturheiltage - großer Zulauf am Samstag
Die Memminger Naturheiltage haben auch am Samstag wieder viele Besucher angezogen. Fotos: Radeck
Memmingen (rad). Die Memminger Naturheiltage erfreuen sich wie erwartet einer hohen Beliebtheit. Am Samstag haben eine große Anzahl an Besuchern den Weg in Stadthalle gefunden. 75 Aussteller präsentieren Produkte und Informationen rund um Natur, Gesundheit und vieles …
Memminger Naturheiltage eröffnet - am Samstag und Sonntag in der Stadthalle Memmingen
Christiane Wilhelm vom Naturheilverein bei der Eröffnung der 10. Memminger Naturheiltage. Fotos: Radeck
Memmingen (rad). Die 10. Memminger Naturheiltage haben am Freitag um 17 Uhr die Pforten für die Besucher geöffnet. Bei der Eröffnung sprachen die Redner aus Politik und Aussteller von einer nicht mehr wegzudenkenden und wichtigen Veranstaltung nicht …
Integrierte Leitstelle: Umstellung war richtig und ist zukunftsweisend
Die Leitstelle in Krumbach. Foto: Pöppel
Krumach/Unterallgäu/Memmingen (dl). Seit einem Jahr besteht die Integrierte Leitstelle (ILS) Donau-Iller mit Sitz in Krumbach. Von dort werden die Feuerwehren für den Bereich der Landkreise Günzburg, Neu-Ulm, Unterallgäu und der Stadt Memmingen über den einheitlichen den Notruf 112 koordieniert.
Ein Einsatzleitrechner alarmiert die nächstgelegenen …