Bürgermeister auf Testfahrt
Neues Stadtbuskonzept – manches muss sich erst einspielen
Memmingen (dl). Seit Anfang des Jahres gilt in Memmingen nicht nur ein neuer Fahrplan, es sind auch einige neue Busse und auch jede Menge an moderner Technik in der Stadt und den Stadtteilen unterwegs. Oberbürgermeister Manfred Schilder war nun gemeinsam mit Bürgermeisterin Margareta Böckh und Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger in …
Hand in Hand ins Theater
Landestheater bringt Jung und Alt zusammen
Memmingen (dl). Als Reaktion auf den gesellschaftlichen und demographischen Wandel wartet das Landestheater Schwaben (LTS) mit einer Reihe von neuen Ideen und Angeboten auf, die Jung und Alt kostengünstig und mit ausgewählten Inszenierungen zusammenbringen wollen. Theater als Ort der Begegnung werde neu definiert, so Intendant Alexander May und die Theaterschaffenden …
Eishockey
Zwei Zähler für engagierte GEFRO-Indians
4:3-Erfolg im Penaltyschießen gegen den SC Rießersee
Memmingen (rad). Zwei verdiente Zähler hat sich der ECDC Memmingen gegen den SC Rießersee geholt. Mit 4:3 (0:0/2:2/1:1/0:0/1:0) behielten die GEFRO-Indians vor über 2.000 Zuschauern und stimmungsvollen Klängen der Hausemer Guggamusik in einer temporeichen und guten Partie die Oberhand und zeigten damit eine gelungene "Reaktion" nach der Pleite vom Dienstag.Ohne …
Podiumsdiskussion in Amendingen
Der Bürgerausschuss lädt ein
Memmingen (dl). Zur anstehenden Oberbürgermeisterwahl organisiert auch der Bürgerausschuss Amendingen (BAA) eine Podiumsdiskussion. Beginn ist am Dienstag, 31. Januar, um 19 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich.In einer Fragerunde werden sich die BewerberInnen um das Amt des Stadtoberhauptes mit ganz speziellen Amendinger Themen auseinandersetzen. Eigene Fragen können die Bürger bis spätestens …
Ein ganzer Tag „Schwätzle mit dem OB“
Mobile Sprechstunde am 3. Februar an sechs Orten
Memmingen (dl). Ein ganz besonderes „Schwätzle mit dem OB“ ist am Freitag, 3. Februar, geplant: Oberbürgermeister Schilder bietet den ganzen Tag an sechs verschiedenen Orten die Möglichkeiten an, mit ihm ins Gespräch zu kommen.Das erste Schwätzle mit dem OB kann ab 8:30 Uhr auf dem Machnigplatz im Memminger Westen geführt …
Sport
Bayerns Top-Faustball-Nachwuchs zu Gast
Bayerische Titelkämpfe in Memmingen
Memmingen (dl/rad). Der SV Amendingen ist am kommenden Samstag und Sonntag, 28./29. Januaar Wochenende Gastgeber für die besten Nachwuchsfaustballer Bayerns. Bei den Titelkämpfen der weiblichen und männlichen U18- und U14-Teams ist der SVA selbst mit drei Teams vertreten.Anlässlich „100 Jahre SV Amendingen“ hatte sich die Faustballabteilung um die Ausrichtung dieser …
Eishockey
ECDC-Frauen greifen nach dem EWHL-Supercup
Final-Four-Turnier des European Women's Hockey in Memmingen
Memmingen (dl/rad). Erstmals wird auf deutschem Boden das Final-4-Turnier im europäischen EWHL-Supercup ausgetragen. Am Memminger Hühnerberg finden dabei am Samstag die Halbfinals - mit Beteiligung der ECDC-Frauen - statt, am Sonntag dann die Endspiele. Nach dem knapp verpaßten Sieg im DEB-Pokal wollen die Indians-Frauen den "europäischen Pott" nach Memmingen holen.Die …
1.000 Euro für die Tafel
Geldsege vom Naturheilverein
Memmingen (dl). Geldsegen für die Memminger Tafel. Vom Naturheilverein gibt's eine Spende in Höhe von 1.000 Euro, Erlöse aus Verkäufen von Basaren.Es wurde gebastelt, gestrickt, gebacken, geschneidert, getöpfert, Adventsgestecke kreiert und vieles mehr von der „Basargruppe“ des Naturheilvereins. Diese Gruppe sammelt jedes Jahr Spenden für eine gemeinnützige Institution, heuer für …
„Auch eine Wahl der Persönlichkeit“
Persönliches und Politisches bei Podiumsdiskussion im Kaminwerk
Memmingen (sg). „Kommunale Wahlen sind immer auch Wahlen von Persönlichkeiten über die Parteizugehörigkeit hinaus“, leitete Rainer Schunck vom Bündnis für Menschenrechte und Demokratie die Podiumsdiskussion am 23. Januar im Kaminwerk ein. Gut 100 Interessierte erfuhren Persönliches und Politisches von den drei anwesenden Bewerbern.Manfred Schilder (CSU), Jan Rothenbacher (SPD) und Krimhilde …
Ein Allgäuer unter den Massai
Hilfe zur Selbsthilfe in Afrika
(dl). Die Existenz des Nomadenvolkes der Massai in der KIA-Ebene in Tansania war durch extreme Wetterereignisse in den letzten Jahren stark gefährdet. Um ihre Lebensgrundlage zu sichern und gegen Trockenheit und Hunger zu helfen, engagiert sich der Laubener Eberhard Westhauser gemeinsam mit vielen Unterstützern. Im vergangenen Jahr waren dies maßgeblich …