Schirme gegen Krähenkot
Ungewöhnliche Aktion für Besucher auf dem Waldfriedhof
Memmingen (dl). Zu einer nicht alltäglichen Aktion greift das Amt für Stadtgrün und Friedhöfe der Stadt Memmingen, denn aufgrund der großen Saatkrähen-Kolonie kommt es besonders im süd-östlichen Bereich zu starken Verschmutzungen. Ab sofort werden daher für Besucher des Waldfriedhofs Schirme zum Schutz vor Krähenkot angeboten.Saatkrähen gehören in Deutschland jedoch zu …
Großer Geburtstagsempfang für Ivo Holzinger
Memminger Altoberbürgermeister wird 75 Jahre
Memmingen (sg). Dr. Ivo Holzinger, Altoberbürgermeister und Ehrenbürger der Stadt Memmingen, feierte am 4. April 2023 seinen 75. Geburtstag. Bei einem ehrenden Empfang im Kreuzherrnsaal mit Reden, Musik und kräftigem Applaus wurde ein Mann gefeiert, der durch 36 Amtsjahre als Oberbürgermeister auf besondere Weise mit Memmingen verbunden und unvergessen ist.Zahlreiche …
Hallenbad über Osterfeiertage geschlossen
Regulärer Badespaß am Karsamstag
Memmingen (dl). Das Memminger Hallenbad bleibt über Ostern an drei Tagen geschlossen.An Karfreitag, 7. April, Ostersonntag und Ostermontag bleibt das Hallenbad geschlossen. Am Samstag, 8. April, hat es regulär von 7 bis 20 Uhr geöffnet.
Das Hasenareal als Künstlerviertel?
Interessante Entwürfe der Hochschule Karlsruhe
Memmingen (dl). Bauen im Bestand ist ein Zukunftsthema. Studierende der Hochschule Karlsruhe haben sich darin in mehreren Teams bei der Überplanung des sogenannten Hasenareals in Memmingen versucht und zielführende Nutzungen überlegt. Nun wurden zwölf Entwürfe im Rathaus vorgestellt.Der Planungsbereich umfasste auch die am Bereich angrenzende Baumstraße sowie die Gebäudekante zum …
Ein schwieriger Haushalt
Landkreis investiert über 30 Millionen in Bildung und Gesundheit
Unterallgäu (dl). Der Haushaltsplan des Landkreises ist unter Dach und Fach: Der Unterallgäuer Kreistag hat den diesjährigen Etat mehrheitlich beschlossen. Landrat Alex Eder sprach von einem „schwierigen Haushalt“, denn der Landkreis müsse immer mehr und immer komplexer werdende Aufgaben stemmen und habe bei vielen Kosten keinen Entscheidungsspielraum. So müsse der …
Veränderungen in Dickenreishausen
Neue Vorstandschaft im Bürgerausschuss
Memmingen (dl). Bei der letzten Sitzung des Bürgerauschusses Dickenreishausen wurde über Projekte und aktuelle Punkte der Bürger gesprochen, unter anderem über zwei Bauprojekte – Neubau des Kindergartens und Anbau am Feuerwehrhaus. Die Hochspannungsleitung wurde fertig gestellt. Zudem fanden Neuwahlen des Vorstandes statt.Die Planungen zum Neubau des Kindergartens sind abgeschlossen, dieser …
Veranstaltungshinweis
Oster-Überraschung für die Kleinen im Stadtpark Neue Welt
Osternest-Aktion der LGS-Freunde
Memmingen (dl). Am Ostermontag kommt der Osterhase in den Stadtpark Neue Welt und hat dabei wieder Osternester im Gepäck. Organisiert wird die nun schon traditionelle Veranstaltung vom Verein „Freunde der Landesgartenschau Memmingen 2000“ e.V.Zwar kann eine Nestersuche wie in früheren Jahren aus organisatorischen Gründen nicht durchgeführt werden, aber zumindest kommt …
Veranstaltungshinweis
VdK-Vortrag mit Prof. Dr. Lars Fischer
Richtiger Termin: Donnerstag, 13. April 2023, um 14.30 Uhr
Memmingen (dl/rad). Am Donnerstag, 13. April 2023, lädt der Ortsverband Memmingen des Sozialverbands VdK zu einem Vortrag mit Prof. Dr. Lars Fischer ein. Das in unserer Print-Ausgabe veröffentlichte Datum, Freitag, 13.04.23, ist leider falsch. Wir bitten dies, zu berücksichtigen und zu entschuldigen.Der Vortrag zum Thema Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung aus Sicht …
Energiepauschale für Schüler
Antrag kann ausschließlich online gestellt werden
Unterallgäu (dl). Der Bundestag hat im Dezember 2022 eine einmalige Energiepauschale in Höhe von 200 Euro für Studierende, Fachschüler und Berufsfachschüler beschlossen. Diese kann seit dem 15. März beantragt werden. Viele junge Menschen rufen deshalb bei der Ausbildungsförderung am Landratsamt Unterallgäu an - dort ist man jedoch nicht zuständig.„Leider können …
Das Landratsamt wächst in die Höhe
Ein viertes Obergeschoss wird draufgesetzt
Unterallgäu (dl). Einer der beiden Kräne steht bereits, das Gerüst wird derzeit aufgebaut: Die Arbeiten zur Aufstockung des Landratsamts in Mindelheim sind gestartet. Die Behörde wird für rund vier Millionen Euro um ein viertes Obergeschoss erweitert. Die Baumaßnahme, ursprünglich schon für 2022 geplant, dauert voraussichtlich ein gutes Jahr und wird …