Beistand für Tschernigiv
Brief an Bürgermeister Atroschenko
Memmingen (dl). Oberbürgermeister Manfred Schilder hat seinem Amtskollegen in der ukrainischen Partnerstadt Tschernihiw seine besten Weihnachtswünsche für Frieden und Hoffnung geschickt. Im weiteren Verlauf des Artikels finden Sie den Brief , der Vladislaw Atroschenko in den vergangenen Tagen zugangen ist.Fast zeitgleich erreichte die Stadt Memmingen ein Video, in dem die …
Erweiterte Öffnungszeiten in der Eissporthalle
Mehr Eislaufspaß noch bis zum 8. Januar
Memmingen (dl). Eislaufen in den Weihnachtsferien - dafür hat die Stadt Memmingen in der Eissporthalle am Hühnerberg wie in jedem Jahr - diesmal noch bis zum 8. Januar 2023 - die Öffnungszeiten erweitert. Beinahe jeden Nachmittag können Jung und Alt bei gleichem Eintritt eine halbe Stunde länger laufen. Bei trockener …
Wachsreste und Korken weiterverwerten
Abfallwirtschaft verweist auf Wiederverwertung
Unterallgäu (dl). Kerzen gehören zur Weihnachtszeit, ebenso für viele ein Glas Wein. Aber wohin mit den Wachsresten und Korken? Auf jeden nicht in den Restmüll, diese Wertstoffe können anderweitig genutzt werden.Beides kann an allen Unterallgäuer Wertstoffhöfen abgegeben werden und wird von gemeinnützigen Organisationen recycelt, wie Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises mitteilt.Wachs in …
Hiesige Impfzentren stellen Betrieb ein
In zwei Jahren wurden rund 219.000 Impfdosen verabreicht
Memmingen/Unterallgäu (dl). Zwei Jahre lang waren die Impfzentren Memmingen und Bad Wörishofen für die BürgerInnen geöffnet. Nun stellen die beiden Impfzentren ihren Betrieb ein.Die ersten Impfungen gegen Covid-19 wurde am 27. Dezember 2020 von mobilen Impf-Teams im Altenheim St. Ulrich in Memmingen und im Kreis-Seniorenwohnheim St. Martin in Türkheim verabreicht, …
Eishockey
Ein Treffer ist zu wenig
ECDC Memmingen verliert 1:4 gegen Höchstadt
Memmingen (rad). Der ECDC Memmingen hat sich eine weitere unnötige Niederlage eingehandelt. Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages setzte es gegen den Höchstadter EC vor über 2.000 Fans eine 1:4 (0:0/0:1/1:3) Niederlage. Dabei verpaßten die Memminger erneut eine ganze Reihe bester Einschußmöglichkeiten und zogen gegen die effektiven Gäste den Kürzeren.Dabei schienen …
Eishockey
Keine Punkte unter der Zugspitze
GEFRO-Indians unterliegen knapp mit 2:4 beim SC Rießersee
Garmisch-Partenkirchen (rad). Für den ECDC Memmingen hat sich die Fahrt unter die Zugspitze zum SC Rießersee nicht rentiert. Einen Tag vor Weihnachten unterlagen die Indians mit 2:4 (0:1/1:2/1:1) und mußten damit im Kampf um einen direkten Play-Off-Platz einen weiteren Rückschlag hinnehmen.Die Gastgeber waren in der Anfangsphase das dominante Team mit …
Über 200 vollgepackte Taschen
„Umgekehrter Adventskalender“ war voller Erfolg
Memmingen/Unterallgäu (dl). Der Kreisverband der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Memmingen – Unterallgäu rief in diesem Jahr zu einem „Umgekehrten Adventskalender“ auf - dabei wurden Menschen im Unterallgäu aufgefordert nicht jeden Tag etwas herauszunehmen, sondern diesen Kalender für einen guten Zweck zu befüllen.Am Ende der Aktion "Umgekehrter Adventskalender" wurden die vom KAB …
Fußball
Winterruhe statt Winterschlaf
Arbeit hinter den Kulissen - Trainingsstart am 23. Januar
Memmingen (dl). Winterruhe statt Winterschlaf - unter diesem Motto steht die Winterpause beim FC Memmingen. Derweil wird hinter den Kulissen des Fußball-Bayernligisten eifrig gearbeitet.Damit die Pause nicht allzu lange ist, hat Trainer Stephan Baierl beim Fußball-Bayernligisten FC Memmingen in der vergangenen Woche noch einmal ein paar Trainingseinheiten eingeschoben. Mit dabei …
Klinikum sichert Nachwuchskräfte
Bildungspartnerschaft mit der Memminger Wirtschaftsschule
Memmingen (dl). Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Klinikum Memmingen nicht Halt. Deswegen geht das Krankenhaus jetzt eine Bildungspartnerschaft mit der Memminger Wirtschaftsschule BBZ Jakob Küner ein. Durch diese Kooperation, die von der Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) unterstützt wird, soll die Suche nach Nachwuchskräften erleichtert werden.„Der demografische Wandel mit …
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein
Gemeinsam durch die Krisen - LTS bleibt offenes Haus für alle
Memmingen (dl). Das Landestheater Schwaben (LTS) ist und möchte ein Haus für alle bleiben und Zugang zu Theater und Kultur möglichst vielen Menschen ermöglichen. Daher kommen seit November nicht nur Theaterinteressierte mit einem ALG II-Nachweis, sondern auch mit einem aktuellen Tafel-Ausweis kostenlos in jede Vorstellung.In Zusammenarbeit mit der Tafel Memmingen …