Zweigstelle der Stadtbibliothek wieder geöffnet
Memmingen (dl). Die Bibliothek in der Theodor-Heuss-Schule, Machnigstraße 8, wird ab Mittwoch, 30. Juni, wieder geöffnet sein. In der Zweigstelle wurden die Erstlesebücher attraktiver aufgestellt. Kunden von Romanen finden ein Angebot mit vielen neuen Titeln direkt im Eingangsbereich. Die Sachbilderbücher wurden gesichtet und aufgefrischt mit ansprechenden Titeln.Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag …
Sozialkompetenz ist gefragt
Rotary Clubs bieten Austauschprogramme in die ganze Welt
Memmingen/Allgäu (dl). Was viele nicht wissen: Rotary International ist der weltgrößte private und nichtkommerzielle Organisator von Schüleraustauschprogrammen. Rotary Clubs bieten SchülerInnen ab 14 Jahren und jungen Erwachsenen bis 30 Jahre Austauschprogramme in die ganze Welt. Am 7. Juli findet die erste deutschlandweite Online-Info-Veranstaltung dazu statt.Der Jugendaustausch ist eine der Säulen …
Einwohnerzahl im Unterallgäu erneut gestiegen
Unterallgäu (dl). Die Zahl der Einwohner im Landkreis Unterallgäu ist wieder gestiegen: Zum Stichtag 31. Dezember 2020 lebten genau 146.164 Menschen in den 52 Unterallgäuer Gemeinden.Das sind 387 mehr als bei der letzten Erhebung mit Stichtag 30. Juni 2020. Das Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung hat die Zahlen jetzt bekannt …
"Und täglich grüßt die Liebe"
Erster Mädelsabend im Cinepex
Memmingen (dl/as). „Ladies first“: Am Mittwoch, 7. Juli, 20 Uhr, startet eine neue Reihe im Cineplex: Mädelsabend! Exklusiv gezeigt wird die Preview der Komödie „Und täglich grüßt die Liebe“, ein Film zum verlieben, lachen, weinen und träumen (offizieller Filmstart 8. Juli). Dazu gibt es einen Piccolo und die aktuelle Ausgabe …
Die beste Show aller Zeiten
Leonhardsberger und Schmid wieder im Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Donnerstag, 8. Juli, kommen Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid wieder ins Kaminwerk. Nach ihrem Erfolgsprogramm „Da Billi Jean is ned mei Bua“ präsentieren die beiden nun „Die Leonhardsberger & Schmid Show“. Die Show ist als Open-Air geplant – bei Regen geht es in die Halle!Haben Sie sich …
Tierischen Zuwachs bekommen
Neue zusätzliche Spielgeräte an der Dobelhalde
Memmingen (dl). Der bereits bestehende Spielplatz im Baugebiet an der Dobelhalde hat tierischen Zuwachs bekommen: Das Garten- und Friedhofsamt hat weitere Spielgeräte in Tiergestalt installiert, um den Platz aufzuwerten. „In den vergangenen Monaten sind hier sehr viele Häuser fertig geworden und Familien mit Kindern hergezogen. Dass die hier auch einen …
"In Zukunft mehr auf mobile Teams setzen"
Sonder-Impfaktion wegen geringer Nachfrage vorzeitig beendet
Memmingen (dl). 180 Impfwillige haben das unkomplizierte Angebot einer Sonder-Impfaktion im Impfzentrum Memmingen am letzten Wochenende in Anspruch genommen. Die Menschen konnten rund um die Uhr ohne Termin ins Impfzentrum kommen und erhielten eine Erstimpfung mit AstraZeneca. Nur ein Zehntel der Impfdosen kam zum Einsatz.„Jede Impfung zählt und ist kostbar“, …
Ermittlungsverfahrens eingestellt
Anfangsverdacht gegen einen Geistlichen hat sich nicht bestätigt
Memmingen (dl). Wie die Staatsanwaltschaft Memmingen meldet, sind die Ermittlungen gegen einen Geistlichen der Diözese Augsburg mittlerweile eingestellt worden. Der Anfangsverdacht, dass sich der Geistliche über Jahre hinweg durch mehrere sexualbezogene Handlungen gegenüber einer Person strafbar gemacht hat, hat sich nicht bestätigt. Weitere Auskünfte kann die Staatsanwaltschaft aus Gründen des …
Fußball
Knappe 1:2-Niederlage für den FCM
Ansprechende Leistung im ersten "Nach-Corona-Test"
Memmingen (rad). Der erste Auftritt des FC Memmingen nach der unendlich langen Corona-Pause war durchaus ansprechend. Dennoch setzte es gegenden österreichischen Zweitligisten FC Dornbirn eine knappe 1:2 (0:1) Niederlage. Vor rund 60 Zuschauern übrigens, die sich im weiten Rund der Memminger Arena gut verteilten - mehr Fans wären möglich gewesen, …
Schnelle Hilfe in allen Fragen rund um die Pflege
Pflegestützpunkt in der Stadt Memmingen startet im Herbst
Memmingen (dl). Den Startschuss für die Einrichtung eines Pflegestützpunktes in Memmingen haben Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bezirkstagspräsident Martin Sailer und AOK-Direktorin Regina Merk-Bäuml nun mit der Unterzeichnung des Stützpunktvertrages gesetzt. Der Stützpunkt wird voraussichtlich ab Herbst des Jahres als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Pflege im Referat …