4,5 Millionen Euro für Tablets, Tafeln und Technik
Landkreis investiert in die Digitalisierung von Schulen
Unterallgäu (dl). „Wir haben schon vor etlichen Jahren angefangen, unsere Schulen digital gut auszustatten“, betonte stellvertretender Kämmerer Jonas Pospischil im Schul-, Kultur- und Sportausschuss des Unterallgäuer Kreistags. Um die Schulen des Landkreises mit Tablets, interaktiven Tafeln oder leistungsfähigen Internetanschlüssen zu versorgen, wurden und werden insgesamt 4,5 Millionen Euro ausgegeben.Fahrt aufgenommen …
Infos rund um die Corona-Impfung
Bisher über 1.000 Anrufe beim Infotelefon der Stadt
Memmingen (dl). Viele Fragen gibt es rund um das Thema Corona-Schutzimpfung. Am 26. Oktober 2020 hat die Memminger Stadtverwaltung das Corona-Infotelefon nach dem großen Bedarf im Frühjahr 2020 wieder reaktiviert, und über 1.000 Bürgerinnen und Bürger haben mittlerweile dort angerufen, um ihre Fragen zu klären. Viele Anfragen kamen auch in …
Kein Fütterungsverbot für Gartenvögel
Allgemeinverfügung bezieht sich nur auf freilebende Vögel
Memmingen (dl). Das Fütterungsverbot für Wildvögel in der Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Geflügelpest bezieht sich nur auf freilebende Vögel wie Hühner-, Gänse-, Schreit- und Greifvögel sowie Eulen, Regenpfeifer- und Lappentaucherartige.Gartenvögel wie Blaumeisen, Rotkehlchen, Haussperrlinge, etc. sind von diesem Fütterungsverbot nicht betroffen.Enten und Schwäne dürfen allerdings ab sofort nicht mehr …
Busse fahren ab 15. Februar wieder regulär
Unterallgäu (dl). Innerhalb des Gebiets des Verkehrsverbunds Mittelschwaben (VVM) - also in den Landkreisen Unterallgäu und Günzburg sowie der Stadt Memmingen - verkehrt der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 15. Februar, wieder im Regelbetrieb.Das teilt das Landratsamt Unterallgäu in Abstimmung mit dem VVM mit.
„Motor für Klimaschutz in der Region“
120-jähriges Firmenjubiläum von LEW steht im Zeichen von Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Augsburg/Schwaben (dl). Zum 120-jährigen Unternehmensjubiläum verstärkt die LEW-Gruppe in diesem Jahr ihre Klimaschutzaktivitäten, um bis 2030 innerhalb des Unternehmens klimaneutral zu sein. Darüber hinaus baut LEW eigene Erzeugungskapazitäten aus regenerativen Energien weiter aus, erweitert das Angebot an klimafreundlichen und nachhaltigen Lösungen für Kunden und unterstützt mit zahlreichen Aktivitäten den Schutz …
Digitales Klassenzimmer
Grundschulen Dickenreishausen, Volkratshofen und Steinheim bereits vernetzt
Memmingen (dl). Die Schulhausvernetzungsarbeiten an den Grundschulstandorten Dickenreishausen, Volkratshofen und Steinheim sind mittlerweile abgeschlossen. Somit hat das städtische Hochbauamt an diesen Schulen die notwendige Infrastruktur für die Digitalisierung der Klassenzimmer geschaffen.Die Kapazität des WLAN Netzes in jedem Klassenzimmer ermöglicht die leistungsverlustfreie Einwahl von bis zu 30 digitalen Endgeräten in das …
Oberbürgermeister startet Jugendsprechstunde
Online-Umfrage: Jugendliche nennen Anregungen und Wünsche
Memmingen (dl). Im Herbst 2020 hat das Stadtjugendamt Memmingen im Rahmen der Jugendhilfeplanung erstmals eine Befragung aller Jugendlichen in Memmingen durchgeführt. Alle jungen Menschen ab der 7. Klasse, die in Memmingen wohnen oder zur Schule gehen, konnten in einer Online-Umfrage erklären, wie zufrieden sie mit dem Leben in Memmingen sind …
Wildvögel füttern verboten
Stadt Memmingen erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz vor Geflügelpest
Memmingen (dl). In mehreren Landkreisen in Bayern sind in den vergangenen Tagen Fälle von Geflügelpest aufgetreten - in Memmingen gab es bislang keinen Fall. Im Stadtgebiet gibt es Hobby- und Kleinsthaltungen bis maximal 100 Tiere. Zum Schutz des Haus- und Nutzgeflügels vor Ansteckung hat die Stadt eine Allgemeinverfügung erlassen, die …
Geflügelpest: Vorbeugen durch verstärkte Hygienemaßnahmen
Aktuell keine Stallpflicht - Virus für Menschen ungefährlich
Unterallgäu (dl). Um ihre Tiere vor der Geflügelpest zu schützen, müssen auch die Geflügelhalter im Unterallgäu zusätzliche Hygienemaßnahmen beachten. Das Landratsamt hat hierzu entsprechend einer Anordnung des bayerischen Umweltministeriums eine Allgemeinverfügung erlassen.Zu den Maßnahmen zählt beispielsweise, dass betriebsfremde Personen die Ställe nur mit Schutzkleidung betreten dürfen und die Ställe nach …
Gesundheit in der digitalen Welt
AOK: Internet bietet Chancen für bessere Gesundheitsversorgung
Memmingen (dl). Ärztliche Videosprechstunde, Online-Fitnesskurse oder Gesundheitsinformationen im Netz: Jeder Zweite in Bayern schätzt seine digitale Gesundheitskompetenz als „hoch“ oder „sehr hoch“ ein. Damit liegt der Freistaat leicht über dem Bundesschnitt (48 Prozent). Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Instituts Skopos zur digitalen Gesundheitskompetenz, die von der AOK Bayern in …