Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Marianum: „Wir starten durch!“

Das Buxheimer Gymnasium stellt sein "Zukunftspaket" vor

Buxheim (as). „Wir starten durch!“ - unter diesem Motto stellt das Buxheimer Gymnasium Marianum seine Schullandschaft auf eine neue Basis. Im Memminger Cineplex präsentierte die Schulleitung gleich mehrere Neuerungen - allen voran einen Werbefilm, der bis zum Tag der offenen Tür am 6. März 2020 im Vorprogramm des Cineplex läuft. …

Kommunalwahl 2020: CRB stellt Kandidaten auf

Nominierungsversammlung im Hotel Rohrbecks

Memmingen (dl). Der Christliche Rathausblock Memmingen (CRB) nominiert seine Kandidaten für die Stadtratswahl.Am Donnerstag, 12. Dezember, ab 19 Uhr, werden die Bewerber des Christlichen Rathausblocks für den Stadtrat im Hotel Rohrbeck´s, Schrannenplatz 4, vorgestellt und gelistet.

„Ewig jung“- Songdrama von Erik Gedeon

Ein komödiantischer Liederabend über die Würde des Alterns

Memmingen (dl). Das Songdrama „Ewig jung“ von Erik Gedeon feiert am Freitag, 20. Dezember, um 20 Uhr Premiere im Großes Haus. Höchst komisch, berührend und vor allem mitreißend ist dieser komödiantische Liederabend über die Würde des Alterns und die Sehnsucht nach der idealisierten Jugend.Unter dem Titel „Thalia Vista Social Club“ …

„Something in my Heart“

Andreas Kümmert spielt im Kaminwerk

Memmingen (dl). Am Freitag, 20. Dezember, kommt das Andreas Kümmert Duo ins Kaminwerk. Ab 20 Uhr bringt der fränkische Singer/Songwriter seine gefühlvollen Songs auf die Bühne im Memminger Süden.Er ist ein Getriebener. Ein ständig Suchender. Nach der Wahrheit. Nach Inspiration. Nach echten Gefühlen. Und natürlich nach sich selbst. Eine Forschungsreise, …

„Der Nussknacker“

Zauberhaftes Ballett aus dem Royal Opera House

Memmingen (dl). „Der Nussknacker“ des Royal Ballets ist ein Klassiker des Ballett-Repertoires und läutet jedes Jahr die Weihnachtszeit ein. Die beleibte Geschichte um Claras und Hans-Peters Kampf gegen den bösen Mäusekönig und ihre magische Reise zur Zuckerfee ist am 17. Dezember im Memminger Cineplex zu sehen.Auf der Grundlage von Tschaikowskys …

„Memmingen – einst und heute“

Günter Walcz' neuer Bildband ist erschienen

Memmingen (dl/as). Ein besonderes Buch übergab Markus Brehm, Geschäftsführer des Allgäuer Zeitungsverlags, an Oberbürgermeister Manfred Schilder. Das druckfrische Werk „Memmingen – einst und heute“ von Autor Günther Walcz zeigt vor allem historische Aufnahmen. Der Clou: Erst wenn das Buch gedreht und von hinten aufgeschlagen wird, erläutert es anhand aktueller Fotos …

4.500 Teilnehmer: Große Treckerdemo in Memmingen

Landwirte kämpfen für einen Wandel in der Agrarpolitik

Memmingen (jz). Am Donnerstagabend herrschte Ausnahmezustand in Memmingen: Bei der von der Bauernbewegung „Land schafft Verbindung – wir rufen zu Tisch“ initiierten Schlepperdemo rund um das Baywa-Gelände beteiligten sich deutlich mehr Landwirte als erwartet. Gerechnet hatten die Initiatoren mit 1.500 bis 2.000 Traktoren, doch am Ende kamen rund 4.500 Teilnehmer …

"Buchclub - ein literarischer Salon" im Stadttheater

Dekan Ludwig Waldmüller zu Gast

Memmingen (dl). Am Mittwoch, 15. Januar 2020, 20 Uhr, sind am Landestheater Schwaben Ludwig Waldmüller, Leitender Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Memmingen und Dekan des Bischöflichen Dekanats Memmingen, und Jens Schnarre, Mitglied des Schauspiel-Ensembles, zu Gast im "Buchclub. Ein literarischer Salon".Bei diesem exklusiven Format stellen jedes Mal eine interessante Persönlichkeit aus dem …

Bestens auf Schnee und Eis vorbereitet

Der Memminger Bauhof steht in den Startlöchern

Memmingen (dl). Der Christkindlesmarkt ist eröffnet, am Adventskranz brennen die ersten Kerzen und die Weihnachtsvorbereitungen laufen auf vollen Touren. Auch der Bauhof bereitet sich vor, jedoch wie jedes Jahr um diese Zeit auf Eis und Schnee. Damit alles gut klappt, wenn es in den nächsten Tagen und Wochen mehr als …

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr

Jahresschluss des Ausländerbeirats

Memmingen (dl). Bei der Jahresschlusssitzung des Ausländerbeirats im Gasthof "Zum Schwanen“ blickte der Vorsitzende und Ausländerbeauftragte der Stadt Memmingen, Commendatore Antonino Tortorici, auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Oberbürgermeister Manfred Schilder dankte dem Gremium für die geleistete ehrenamtliche Arbeit angesichts der „Herausforderungen auf dem Weg zum Integrationsbeirat“ sowie für dessen Einsatz …
Seite 482 von 1172