Bewerbung läuft: Bezirk Schwaben vergibt 2017 wieder den Sozialpreis „Miteinander“
Schwaben (dl).
Mit seinem Sozialpreis „Miteinander“, der alle zwei Jahre vergeben
wird, will der Bezirk Schwaben freiwillige und ehrenamtliche Leistungen
sowie innovative professionelle
Projekten im Sozialbereich würdigen. Der Preis wird im Oktober 2017
verliehen, die Ausschreibung dazu beginnt jetzt: Ab sofort können sich
Interessierte für den Sozialpreis bewerben.
Der
Sozialpreis …
LEW-Infoabend: "Schluss mit den Energie-Mythen"
Memmingen (as). Unter dem Motto "Schluss mit den
Energie-Mythen" veranstaltete LEW einen Info-Abend im Energieladen.
Reinhard Uhl, Energieberater LEW, informierte zum aktuellen Stand der Technik
in den Bereichen Photovoltaik und Batteriespeicher sowie E-Mobility.Kursierenden Meinungen und Gerüchten über PV-Anlagen und
Batteriespeichern („zu teuer“, „zu unsicher“, „noch nicht ausgereift“) begegnete
Reinhard Uhl …
8:4 im Derby: ECDC-Indians 'putzen' auch Landsberg weg
Landsberg/Memmingen (dl/rad). Mit 8:4 (0:1/3:2/4:1) hat der ECDC Memmingen auch das brisante Derby beim HC Landsberg gewonnen. Damit holten sich die GEFRO-Indians den siebten "Dreier" in Serie und belegen hinter Miesbach weiterhin den zweiten Tabellenplatz in der Eishockey-Bayernliga.Die Gastgeber hatten im kampfbetonten ersten Durchgang knapp
mit 1:0 die Nase vorn. …
„Peterchens Mondfahrt“ - Weihnachtsmärchen für die ganze Familie
Memmingen (dl). Das klassische,
magische und poetische Weihnachtsmärchen „Peterchens Mondfahrt“ (ab 5 Jahre)
feiert am Sonntag, 20. November, Premiere im Großen Haus. Vor allem die
charmanten und urkomischen Figuren machen es zu einem riesigen Theatervergnügen.
Erzählt
wird vom Maikäfer Herr Sumsemann, der sein sechstes Bein vermisst. Mit Hilfe
der Geschwister …
"Mau Mau Mau, s'wird scho gau!" - Narren stürmen das Rathaus
Memmingen (as/dl). Mit lautem Getöse und
dem Schlachtruf "Mau Mau Mau, s'wird scho gau!" stürmten die
"Himmlischen Teufel" des TV Memmingen mit Unterstützung der
Stadtbachhexen und anderer Narrenzünfte der Region das Memminger Rathaus. Zum letzten Mal kapitulierte der scheidende Oberbürgermeister Dr. Ivo
Holzinger vor der Übermacht der Narren und rückte …
Feierliche Übergabe: Memmingen auf Wappen-Stele in Berlin vertreten
Memmingen/Berlin (dl). Zur
feierlichen Übergabe der gut zwei Meter hohen Wappen-Stele durch den
Bayerischen Städtetag in der Eingangshalle der Bayerischen Vertretung in Berlin
konnte Bayerns Bundesratsminister Dr. Marcel Huber zahlreiche Ehrengäste
begrüßen, darunter für die Stadt Memmingen Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger.
"Mit der Wappen-Stele sind die kreisfreien Städte in der …
"Närrisches Blut": Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger erhält Staufer-Löwe in Gold
Memmingen (dl). In einem Festakt im Augsburger Rathaus
wurde jetzt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger mit dem Staufer-Löwen in Gold, dem
höchsten Verdienstorden des Regionalverbands
Bayerisch-Schwäbischer-Fastnachtsvereine (BSF) geehrt. In seiner Laudatio
würdigte BSF-Ehrenpräsident Eugen Müller Holzingers Verdienste um die
bayerisch-schwäbische Fasnacht.
„Sie haben
sich um unser närrisches Brauchtum, um Fasenacht und …
Hämaton-Konzert im Kaminwerk ausverkauft
Das Kaminwerk gibt bekannt, dass die Veranstaltung Hämatom am Freitag, 12. Dezember, bereits ausverkauft ist.
15 Meter Lichterglanz: Der Memminger Christbaum kommt
Memmingen (dl). Am kommenden
Mittwoch, 16. November, ist es soweit. Um 8.30 Uhr stellen die Mitarbeiter der
Stadtgärtnerei den rund 15 Meter hohen Baum auf dem Marktplatz auf. Der Baum
wird in diesem Jahr von der Familie Gudd aus Steinheim, Ergartenweg 4,
gestiftet. Rund 450
Lämpchen werden erstmals zur Eröffnung …
„Rabbi Wolff“ : Kaminwerk zeigt Dokumentarfilm
Memmingen - Das Kulturzentrum
Kaminwerk zeigt am Donnerstag, 10. November, ab 20 Uhr, den Film „Rabbi Wolff“.
Der Dokumentarfilm über William Wolff, einen der wohl ungewöhnlichsten Rabbiner
der Welt, kommt in Kooperation mit der DIG Memmingen und Kempten-Allgäu auf die
Kaminwerksleinwand.
William Wolff floh mit seinen
Eltern vor den Nazis …