Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Auftakt des Memminger Kinderfestes: Das "Schwabaliesl" tanzte heuer in der Stadthalle

Memmingen (as). Zum Auftakt des Kinderfestes 2016 hat der Memminger Wettergott mal wieder bewiesen, dass er Sinn für Ironie hat: Nach anhaltenden Regengüssen hatte man kurzfristig umdisponiert und den Festakt in die Stadthalle verlegt.  Als alles bereit war, hörte der Regen schlagartig auf und kaum hatte die Feier um 9.15 …

Glückwünsche zum 80. Geburtstag: Oberbürgermeister empfängt Helmut Ackermann im Rathaus

Memmingen (dl). Mit einem Stehempfang im Rathaus wurde der 80. Geburtstag des Künstlers Helmut Ackermann gefeiert. Ackermann, 1979 mit dem Kulturpreis der Stadt und 2001 mit dem Stadtsiegel ausgezeichnet, habe das kulturelle Leben über Jahrzehnte hinweg bereichert, betonte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Seine Werke - wie Bulle und Bär in …

10. Wallenstein-Sommer in Memmingen - Mit historischem Markt, Mittelalter-Band und Fotoausstellungen

Memmingen (dl/as). Am 24. Juli ist es endlich wieder soweit: Mit etwa 5.000 Mitwirkenden, 300 Pferden, prunkvollen Kutschen und zahlreichen Fuhrwerken zieht Wallenstein in die Stadt ein. Der Fischertagsverein Memmingen dreht die Uhren der Stadt um fast 400 Jahre zurück und lässt die Zeit des Dreißigjährigen Krieges neu aufleben. Albrecht …

Fischertag 2016: Dancing School Tosca tritt auf dem Marktplatz auf

Memmingen (dl). Beim traditonsreichsten Fest in Memmingen, dem Fischertag am 23. Juli, wird die Dancing School Tosca gleich mit drei Tänzen  auf dem Marktplatz oder bei Regen in der Memminger Stadthalle auftreten.Um 20.15 Uhr entführen die Tänzerinnen ihre Zuschauer mit "Vamos a bailar", einer klassischen Choreografie auf Musik aus Don …

Bunter "Jahrmarkt der Kulturen": Kolping Akademie feierte großes Integrationsfest

Memmingen (dl). Etwa 400 Gäste suchten den lebendigen Austausch in festlich-entspannter Atmosphäre am interkulturellen Tag der Begegnung, zu dem die Kolpingakademie unter dem Motto „Leben in Deutschland. Wir integrieren“ eingeladen hatte. Die Besucher erwartete ein buntes, breit gefächertes Programm mit vielen Mitmach-Aktionen, Workshops, Sport, Gesang und Tanz. Höhepunkt am Abend …

Wochenmarkt, Parkhäuser, Straßensperrungen am Fischertag und zu den Wallensteinfestspielen

Memmingen (dl). Zum Fischertag und zu den Wallensteinfestspielen weist die Stadtverwaltung auf folgende organisatorische Punkte hin:Wochenmarktverlegung Wegen des Fischertages und der Wallensteinfestspiele wird der Wochenmarkt an den folgenden Dienstagen, 26. und 30. Juli,         auf dem Hallhof abgehalten. Der Hallhof wird am Markttag ab 3 Uhr morgens gesperrt; Parken über Nacht …

Feiern, bis der Nachtwächter kommt: Fischertag und Kinderfest am 21. und 23. Juli

Memmingen (dl/as). Wie jedes Jahr geht das Schuljahr in Memmingen nicht einfach sang- und klanglos zu Ende. Am Donnerstag, 21. Juli erklingt heuer der Weckruf zum traditionellen Kinderfest mit Gesang und Tanz auf dem Marktplatz. Zwei Tage später ertönt der Böllerschuss für über 1.000 Fischer am Stadtbach. Dann heißt es …

6. Wettbewerb "Schulprojekte" der VR-Bank Memmingen: Drei Schulen auf Platz 1

Memmingen (as). Mit über 20.000 Euro hat die VR-Bank Memmingen ihren 6. Wettbewerb "Schulprojekte" gefördert. Da die Jury von drei Projekten gleichermaßen beeindruckt war, gab es heuer drei erste Preise, die mit jeweils 3.000 Euro dotiert sind. Alle elf Preisgelder für das Jahr 2015/16 wurden nun im Rahmen einer Feierstunde …

"Freiwillige Leistungsprüfung": Junge Musikerinnen und Musiker im Rathaus geehrt

Memmingen (as/dl). Für ihren Erfolg bei der "Freiwilligen Leistungsprüfung" wurden 59 Schülerinnen der Städtischen Sing- und Musikschule im Rathaus von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Musikschulreferent Christof Heuß mit Urkunden und Leistungsabzeichen geehrt.  59 Buben und Mädchen zwischen acht und 15 Jahren haben an der freiwilligen Prüfung teilgenommen - "so …

"Nicht lokal, sondern regional denken": Stadt und Landkreis wollen gemeinsam Bildungsregion werden

Memmingen/Unterallgäu (dl). Es ist in Schwaben einmalig, dass sich eine Stadt und ein Landkreis gemeinsam an der Initiative „Bildungsregion in Bayern“ beteiligen: Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr und intensiven Gesprächen in mehreren Arbeitskreisen haben Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und der Unterallgäuer Landrat Hans-Joachim Weirather nun beim Zweiten Dialogforum …
Seite 849 von 1189