Regionaler Arbeitsmarkt weiter stabil, leichte Verbesserung dank Frühjahrsbelebung
Kempten/Memmingen (dl/rad). Die Zahl der Arbeitslosen
ist im März bundesweit wie auch regional gesunken. Im Wirtschaftsraum Memmingen liegt die Quote
bei 3,1 Prozent, im Unterallgäu bei nun 2,4 Prozent, einer der besten Werte
bundesweit. Im gesamten Bundesgebiet sank die Quote leicht auf 6,5 Prozent, was
einer Arbeitslosenzahl von 2,85 Millionen …
Kritik an Billigfliegern: ÖDP fordert konsequenten Klimaschutz
Memmingen
(dl). Die ÖDP-Kreisvorsitzende geht mit
Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer (CSU) hart ins Gericht. Dieser
hatte sich erst kürzlich positiv zur Aufnahme des Linienfluges Allgäu
Airport/Moskau geäußert und einen Schub für die gesamte Region in Aussicht
gestellt.
Schimmer-Göresz empfiehlt Pschierer interdisziplinäres Denken und erinnert an
den Klimagipfel Ende vergangenen Jahres …
Allgäu Airport: Ab Oktober zusätzliche Verbindungen nach Sofia
Memmingerberg (dl/rad). Ab Ende Oktober verdoppelt sich die Zahl der Flüge vom Allgäu Airport aus nach Sofia. Neben der Fluggesellschaft Wizz Air wird ab dem 31. Oktober auch Ryanair zwei Flüge pro Woche in die bulgarische Hauptstadt anbieten. „Mit der zweiten Sofia-Verbindung bekommen unsere Fluggäste noch mehr Auswahl und Flexibilität“, …
Böse Osterüberraschung für den FCM - 0:1 gegen den TSV Buchbach
Memmingen (rad). Der TSV Buchbach bleibt der Angstgegner des FC Memmingen. Im sechsten Regionalliga-Vergleich gegen die Oberbayern setzte es mit 0:1 (0:0) die fünfte Niederlage - damit steckt der FCM wieder mitten drin im Abstiegskampf. Ohne den angeschlagenen Branko Nikolic ging der FCM in die Partie. Vorn ist Michael Geldhauser …
Keine Tore in der Arena - FC Memmingen spielt 0:0 gegen den FC Bayern II
Memmingen (rad). Nur zu einem Zähler reichte es für den FC Memmingen im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München. Nach 90 wenig rasanten Minuten hieß es vor gut 1.800 Zuschauern 0:0. Die Partie hatte durchaus Brisanz - die "kleinen" Bayern wollten aufgrund personeller Engpässe die Begegnung verlegen, …
Schnelles Internet für Memmingen - Vertragsunterzeichnung im Rathaus
Memmingen (dl). Mit den Verträgen,
die nun im Memminger Rathaus von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und
Telekom-Projektleiter Eduard Hanneder unterzeichnet wurden, ist es besiegelt:
Bis 2017 wird im gesamten Memminger Stadtgebiet das Glasfasernetz für schnelles
Internet ausgebaut sein. "Die Telekom verlegt dafür rund 35 Kilometer
Glasfaser", sagte Hanneder. Damit werde …
Sparkasse: „Wir sind zufrieden“ - solide, aber weniger Gewinn
Memmingen (rad). Das „Bilanzergebnis
vor Bewertung“ bei der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim ist zwar leicht um
3,2 Prozent zurückgegangen, dennoch waren die Verantwortlichen mit dem abgelaufenen
Geschäftsjahr des Geldinstitutes zufrieden.
Das anhaltend
niedrige Zinsniveau schränkt die Verdienstmöglichkeit des Kreditinstitutes weiter
ein, doch der Vorstandsvorsitzende Thomas Munding sieht seine Sparkasse auf
einem soliden …
Die Berufswelt erproben: Projekt "come with (me)" bei Alois Berger
Memmingen (dl). Unter dem Motto „Interessieren -
Informieren - Ausprobieren“ fördert "come with (me)" die langfristige
Zusammenarbeit zwischen Mittel- und Realschulen und Unternehmen der Metall- und
Elektro-Industrie. Im Februar hatte Alois Berger
Präzisionsdrehteile GmbH & Co. KG an drei Tagen rund 60 Schülerinnen und
Schüler der Mittelschule Ottobeuren zu Gast. …
Bundesverkehrswegeplan: A7 im „weiteren Bedarf mit Planungsrecht“
Berlin/Memmingen (dl). Im Entwurf des Bundesverkehrswegeplans, den Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) kürzlich im Verkehrsausschuss des Deutschen
Bundestages vorgestellt hat, wurde die Anschlusstelle der A7
zwischen Illertissen und Memmingen Süd in die Kategorie „weiterer Bedarf mit Planungsrecht“ eingestuft. Damit besteht die Chance, einen sechsspurigen Ausbau zu realisieren.
„Nicht isoliert in Memmingen wurschteln" - Freie Wähler wollen sich mehr im Bezirk engagieren
Memmingen (as). Bei der
Jahreshauptversammlung der Freien Wähler im Gasthof Schwanen, bei der etwa 20
der 46 Mitglieder anwesend waren, blickte der 1. Vorstand Jürgen Haffelder auf ein „ruhiges
Jahr“ 2015 zurück. Einzig markanter Punkt seines Ausblicks auf das laufende Jahr war die Wahl des
Memminger Oberbürgermeisters. Hierzu habe man …