Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Der Naturheilverein lädt zum Adventswochenende

Memmingen (dl). Der Naturheilverein lädt nach Gramais ins Berghaus „Isidor“. Dort findet von Freitag, 4. bis Sonntag, 6. Dezember ein Adventswochenende statt. Unter der Leitung von Christiane Wilhelm kann man den 2. Advent stimmungsvoll genießen mit Weihnachtsgeschichten, Singen, Basteln, duftenden Bratäpfeln, Weihnachtsplätzchen, Pralinen selber produzieren, Wandern im Schnee und vielen …

Keine Punkte für die Indians - 2:5 beim EV Lindau

Lindau (dl). Die Memminger Indians haben das Derby beim amtierenden Bayernliga-Meister EV Lindau mit 2:5 (1:1/0:3/1:1) verloren. Damit sind die Insulaner in der Tabelle wieder an den Indians vorbeigezogen. Dabei sah es so schlecht zu Beginn nicht aus. Zwar gerieten die Memminger in Rückstand, Jan Benda konnte aber noch im …

"Leckereien genießen und Gutes tun“ - Rotary Stadl auf dem Schrannenplatz

Vom 5. bis 20. Dezember öffnet der Rotary Stadl am Schrannenplatz seine Pforten zugunsten der Sanierung der Memminger Martinskirche. Foto: privat Memmingen (as). "In winterlicher Atmosphäre Leckereien genießen und Gutes tun“, unter diesem Motto eröffnet der Rotary Club Memmingen die Adventszeit mit einem „Stadl“ auf dem Schrannenplatz in Memmingen. Im …

Zu spät aufgewacht: FCM unterliegt 2:3 beim TSV 1860 München II

München (dl). Mit einer 2:3 (0:2)-Niederlage beim TSV 1860 München II hat sich der FC Memmingen in die Winterpause der Regionalliga verabschiedet. Dabei wäre mehr drin gewesen, der FCM-Schlußspurt mit zwei Treffern in der letzten Viertelstunde kam zu spät. Zunächst schienen die Memminger mit den Gedanken schon in der Winterpause …

"Brennende und komplexe Themen": Netzwerk "Altenhilfe und seelische Gesundheit Memmingen/Unterallgäu" tagt in der Stadthalle

Ewa 60 im Netzwerk Aktive und weitere interessierte Zuhörer kamen zum Plenum in die Memminger Stadthalle. Foto: Wehr/Pressestelle Stadt Memmingen Memmingen/Unterallgäu (as). Angesichts der Herausforderungen einer immer älter werdenden und gleichzeitig im Alter finanziell zunehmend schlechter gestellten Gesellschaft wurde im letzten Jahr das Netzwerk "Altenhilfe und seelische Gesundheit Memmingen/Unterallgäu" gegründet. …

Fünfter Heimsieg in Serie: ECDC Indians schlagen Peißenberg mit 5:4

Am Ende durften Jan Benda (Nr. 5) & Co. auch gegen Peißenberg jubeln - so wie hier auf unserem Archivbild von Roland Schraut. Memmingen (rad). Mit dem fünften Heimsieg in Serie hat sich der ECDC Memmingen endgültig ganz oben in der Tabelle festgesetzt. Vor über 1.600 Zuschauer holten sich die …

Naturheilverein: Fahrt zum Weihnachtsmarkt

Memmingen (dl). Am Mittwoch, 2. Dezember, fährt der Naturheilverein nach Bad Hindelang zum dortigen Weihnachtsmark. Um 13 Uhr ist Abfahrt in Fahrgemeinschaften ab Aldi/Norma Süd Parkplatz. Unter der Leitung von Ingrid Epple erlebt man einen einzigartigen Weihnachtsmarkt mit einer Welt voll Magie, Lichterglanz und Märchenzauber. Um 17 Uhr stimmt ein …

Lust auf Theater? „Die Gaukler“ in Buxheim suchen neue Mitspieler

Buxheim (dl). Die Buxheimer Theatergruppe „die Gaukler“ wird 2016 wieder ein Stück für Kinder auf die Bühne bringen. Dazu sucht die vielseitige und kreative Gruppe neue Mitspieler. Zum gegenseitigen Kennenlernen findet am Samstag, 12. Dezember, im Theatersaal des Marianums ein Theaterworkshop statt. Gesucht werden junge Mitspieler im Alter von 18 …

"Ein Pfarrer muss ein Allrounder sein" - Interview mit den Dekanen Claudia und Christoph Schieder

Claudia und Christoph Schieder leiten als Nachfolger von Dekan Kurt Kräß das Evangelisch-Lutherische Dekanat Memmingen. Foto: Sonnleitner Memmingen (as). Das Ehepaar Claudia und Christoph Schieder aus Franken leitet seit November 2015 das Evangelisch-Lutherische Dekanat Memmingen und führt damit die Evang.-Luth. Kirche im Landkreis an. Lokale-Redakteurin Antje Sonnleitner sprach mit den …

"Kein öffentlicher Zuschuss, sondern ein Grundstücksgeschäft" - Landrat Hans-Joachim Weirather zum Ergebnis der Bürgerentscheide

Landrat Hans-Joachim Weirather freut sich über das Ergebnis der Bürgerentscheide. Foto: Sonnleitner Unterallgäu (as). Nachdem das Kreistagsbegehren beim Bürgerentscheid die Mehrheit der Stimmen bekam, wird sich nun auch der Landkreis Unterallgäu gemeinsam mit den anderen Allgäuer Landkreisen und kreisfreien Städten sowie dem Landkreis Neu-Ulm mit 7,2 Millionen Euro an der …
Seite 882 von 1171