Information und Prävention: Gesundheitstage 2016 sind eröffnet
Mit dem Durchtrennen des Absperrbandes wurden gestern die Gesundheitstage in der Stadthalle offiziell eröffnet. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (Mitte) wurde dabei tatkräftig unterstütz von der AOK-Direktorin Regina Merk-Bäuml und Prof. Dr. Albrecht Pfeiffer, dem Ärztlichen Direktor des Klinikums Memmingen. Fotos: Sonnleitner
Memmingen (as). Vor etwa 100 Zuhörern in kleinen Saal …
Erfolgsserie gerissen: FCM unterliegt Amberg mit 1:3
Beide Teams (der FCM in roten Trikots) vor der Partie. Gegen Amberg wollte der FCM noch etwas aus dem Hinspiel gutmachen, stand zum Schluß aber mit leeren Händen da. Foto: Radeck
Memmingen (rad). Die kleine Erfolgsserie des FC Memmingen ist gerissen. Gegen einen spiel- und kampfstarken FC Amberg unterlagen die …
Indians weiter im Aufwärtstrend - 5:1-Sieg im "Eishockey-Klassiker" gegen Höchstadt
Antti-Jussi Miettinen nimmts hier gleich mit zwei Höchstadtern auf - zum Schluß hat sich der Einsatz gelohnt. In einer sehenswerten Partie behielten die Memminger Indians alle drei Punkte am Hühnerberg. Foto: Roland Schraut
Memmingen (rad). 1.450 Fans wollten sich die Neuauflage des letztjährigen Bayernliga-Halbfinals zwischen dem ECDC Memmingen und dem …
„Gesundheit in den besten Händen“ - 15. Memminger Gesundheitstage beginnen heute!
Etwa 10.000 Besucher informierten sich bei den Gesundheitstagen 2013 in der Stadthalle Memmingen. Unter anderem ist gesunde Ernährung auch heuer ein wichtiges Thema an den Ständen des Klinikums und der AOK Memmingen-Unterallgäu. Archivfoto: Lokale
Memmingen (as/dl). „Gesundheit in den besten Händen“ lautet das Motto der 15. Memminger Gesundheitstage. Vom 6. …
„Till und die Tiere im Langschläferwald“ - Märchenuraufführung im Landestheater
Memmingen (dl): Am Sonntag, 15. November, gibt es wieder eine Uraufführung am Landestheater Schwaben: Till und die Tiere im Langschläferwald, das Märchen von Walter Weyers und Peter Kesten, feiert um 15 Uhr im Stadttheater Memmingen Premiere.
Der kleine Till hat sich im Wald verirrt. Erst als es dunkel geworden ist …
Trotz Aus für InterSky - Allgäu Airport bleibt auf Kurs und sieht Jahresziel nicht in Gefahr
Memmingen (dl). Die vorarlberger Fluglinie "InterSky" hat mit sofortiger Wirkung ihren Flugbetrieb eingestellt. Was insbesondere für den Allgäu Airport gravierend ist, weil die Österreicher alle drei innerdeutschen Linien betrieben hat. Dennoch sieht der Airport das Jahresziel von 860.000 Passagieren nicht in Gefahr.
Dies betonte Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid in …
Mitreißende Tanzperformance: "Défilé 3" der Dancingschool Tosca
Im Rahmen der Performance "Défilé 3" präsentieren sich die tanzbegeisterten Schüler der Dancingschool Tosca. Foto: Tosca
Memmingen (dl/rad/as). Bezaubernde Choreographien und atemberaubende Kostüme auf der Bühne – darauf dürfen sich die Besucher von "Défilé 3" freuen. Auf die rund zwei Stunden dauernde Tanzperformance haben die Mitwirkenden der Dancingschool Tosca seit …
Yasi Hofer & Band: Fusion Rock mit jungem Gitarrenstar im Kaminwerk
Die Zukunft der Rockgitarre ist weiblich: Yasi Hofer gilt als eine der besten Gitaristinnen Deutschlands. Pressefoto: Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Freitag, 6. November, kommt die Gitarristin Yasi Hofer ins Kaminwerk. Sie gilt jetzt schon als eine der besten Gitarristinnen Deutschland. Ihr Konzert beginnt um 20 Uhr. Als Special Guest spielt …
10. Wallensteinsommer 2016: "Wir wollen unsere Stadt toll präsentieren"
Einen stilechten Vorgeschmack auf den Wallensteinsommer 2016 mit Lagerfeuer, Bildern und Musik gab es im Antonerhaus. Fotos: Sonnleitner
Memmingen (as). Im Juli 2016 ist es wieder soweit: Mit über 4000 Mitwirkenden, 300 Pferden prunkvollen Kutschen und zahlreichen Fuhrwerken lässt der Fischertagsverein Memmingen vom 24. bis 31. Juli die Zeit des …
Durchgang zwischen Rathaus und Welfenhaus gesperrt
Memmingen (dl). Die Stadt Memmingen weist darauf hin, dass der Durchgang zwischen dem Rathaus und dem Welfenhaus ab Montag, 9. November, für voraussichtlich vier Wochen gesperrt ist.
Der Grund für die Sperrung ist die Errichtung eines Außenaufzuges zwischen dem Rathaus und dem Welfenhaus. Im 1. Bauabschnitt, der am 9. November …