Dringend gesucht: Wohnraum für Flüchtlinge
Memmingen (dl). „Wir sind auf der verzweifelten Suche nach kurzfristig verfügbarem Wohnraum“, appelliert Walter Neß, Leiter des städtischen Ausländeramts, an die Memminger Bürgerinnen und Bürger.
536 Asylbewerber leben derzeit in der Stadt und jede Woche sollen weitere 25 Frauen, Männer und Kinder der Stadt Memmingen für die Dauer des Asylverfahrens …
Opfer der Erinnerungen: "Vater hat Lager" am Landestheater
Memmingen (dl). Am Freitag, 27. November, feiert die Erzählung "Vater hat Lager" um 20 Uhr Premiere im Studio. Die Erzählung von Carl Friedman wurde für das Landestheater Schwaben dramatisiert.
Der Zweite Weltkrieg ist Geschichte. Doch viele Opfer leben noch. Und sie werden die Erinnerungen nicht los.
"Vater hat Lager" handelt …
Mit dem Rad zur Arbeit 2015: Große Beteiligung bei AOK-Mitmachaktion
Preisverleihung bei Firma pester pec automation GmbH Wolfertschwenden (v.li.): Bodo Zabel, Koordinator im Betrieb, Regina Merk-Bäuml, AOK Direktorin, Hans Wagegg, Gewinner des Fahrrades, Uschi Gundel, Personalleiterin bei Pester und Edgar Kiebler, AOK Firmenkundenberater. Foto: AOK
Memmingen (dl). Die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ hat auch in der 15. Runde …
Wow! Memminger Indians demontieren Tabellenführer Dorfen
Jan Kouba (Nr. 93) zimmert den Puck ins rechte Tordreick (genau hinschau'n) - die Dorfener Abwehrspieler und ihre Torfrau können's nicht verhindern. Fotos: Roland Schraut
Memmingen (rad). Geschafft - die Memminger Indians haben dem Tabellenführer ESC Dorfen mit 6:3 (2:1/3:1/1:1) die erste "echte" Saisonniederlage beigebracht. Über 1.600 Fans sahen ein …
"Vorsätzliche Gefährdung von Steuergeldern" - Grüne warnen vor Airport-Grundstückserwerb
Gerhard Schmalz, Sprecher des Bündnisses für verantwortlichen Umgang mit Steuergeldern, MdL Thomas Gehring und Kreissprecherin Corinna Steiger (v.l.) argumentierten gegen den Erwerb von Flughafengrundstücken. Foto: privat
Memmingen (dl). „Kein Steuergeld für Flughafengrundstücke“ war das Thema der Informationsveranstaltung des Kreisverbandes Memmingen von Bündnis 90/Die Grünen im Café Brommler. Zu Gast war …
Kriegsgeschichte vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart beleuchtet
Präsentation des druckfrischen Bandes "Zeiten und Räume – Rhythmus und Region" beim Empfang im Rathaus: (v.li.) Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Thomas Munding (Sponsor), Walter Kurz vom Memminger MedienCentrum, der Herausgeber und Vorsitzende des Memminger Forums Prof. Dr. Dietmar Schiersner und Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Fotos: Mayer/Pressestelle Stadt Memmingen
Memmingen (dl). Mehr als 80 …
Fruchtbarer Boden oder Steuergeldfriedhof? – Bürgerentscheid am 22. November
Beim Bürgerentscheid am 22. November haben Sie die Wahl - entscheiden Sie mit Ihrer Stimme! Foto: Radeck
Unterallgäu/Memmingen (as/dl). Rund 111.000 Unterallgäuer sind am Sonntag, 22. November, dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und darüber zu entscheiden, ob sich der Landkreis Unterallgäu gemeinsam mit den Allgäuer Landkreisen und kreisfreien Städten wie …
Fruchtbarer Boden oder Steuergeldfriedhof? - Bürgerentscheid am 22. November
Beim Bürgerentscheid am 22. November haben Sie die Wahl - entscheiden Sie mit Ihrer Stimme! Foto: Radeck
Unterallgäu/Memmingen (as/dl). Rund 111.000 Unterallgäuer sind am Sonntag, 22. November, dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und darüber zu entscheiden, ob sich der Landkreis Unterallgäu gemeinsam mit den Allgäuer Landkreisen und kreisfreien Städten wie …
Zum Totlachen: Der Sensenmann kommt ins Kaminwerk
Sterben, nicht nur für Anfänger ein Erlebnis: "Der Tod" schwingt die Comedian-Sense im Kaminwerk. Pressefoto: Kaminwerk
Memmingen (dl). Am Samstag, 21. November, kommt „Der Tod“ ins Kaminwerk. Hinter dem makaberen Besuch steht allerdings ein Comedian und sein Programm „Mein Leben als Tod“. Beginn im Memminger Kulturzentrum ist um 20 Uhr. …
Netzwerk „Altenhilfe und seelische Gesundheit“: Öffentliche Plenumssitzung
Memmingen/Unterallgäu. Zum Thema „Kontaktstellen der Demenzhilfe Allgäu“ referiert Stephan Vogt vom Verein „Familiengesundheit 21“ bei einer öffentlichen Plenumssitzung des Netzwerks „Altenhilfe und seelische Gesundheit“ am Mittwoch, 25. November 2015, um 15 Uhr im Konferenzraum der Stadthalle Memmingen.
Die Arbeitsgruppen des Netzwerks stellen den Stand ihrer Arbeit vor, zudem besteht die …