Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Arbeitslosenquote im Wirtschaftsraum Memmingen leicht angestiegen - nun 2,6 Prozent

veröffentlicht am 30.07.2015

ArbAgenturKempten/Memmingen (dl). Im Juli hat die Arbeitslosigkeit im Wirtschaftsraum Memmingen leicht zunommen, was auch dem bundesweiten Trend entspricht. Mit einer Quote von nun 2,6 Prozent mußte eine Zunahme von 0,2 Prozentpunkten hingenommen werden.

Das lag laut Auskunft der Agentur für Arbeit primar daran,  dass eine Reihe junger Menschen nach Abschluss ihrer Ausbildung vom bisherigen Arbeitgeber nicht übernommen wurde und sich arbeitslos meldete.

Aktuell betreuten die Vermittler der Agentur für Arbeit und der Jobcenter 1.624 arbeitslose Menschen, 108 mehr als im Juni. Gleichzeitig nahm der Kräftebedarf nochmals zu. Arbeitgeber stellten insgesamt 1.046 Stellenangebote aus der Region zur Verfügung.

Unbenannt1 Grafik: Agentur für Arbeit

„Nach Abschluss ihrer betrieblichen Ausbildung wurden manche jungen Menschen nicht von ihrem bisherigen Arbeitgeber übernommen. Für viele dieser Fachkräfte bietet der Arbeitsmarkt gute Chancen auf eine neue Beschäftigung, denn aktuelle berufliche Kenntnisse sind gefragt“, sagt Horst Holas, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen.

Auf Seiten der arbeitslosen Menschen war insgesamt wieder einiges in Bewegung. 231 Menschen, die zuletzt eine Erwerbstätigkeit ausgeübt hatten, sprachen neu bei den Vermittlern vor. Gleichzeitig konnten 180 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden und eine neue Beschäftigung beginnen. Fachkräfte waren stärker gefragt als Menschen ohne Berufsabschluss. Das zeigen die Beispiele eines IT-Administrators, eines Baumaschinenführers, einer Erzieherin und eines Maschinenbautechnikers.

Anhaltend hoch blieb auch im Juli die Nachfrage nach zusätzlichen Arbeitskräften. Betriebe stellten mit 315 zusätzlichen Stellenangeboten ähnlich viele zur Verfügung wie bereits im Monat zuvor. Rund um den Werkstoff Metall waren Mitarbeiter gut gefragt.