Sehr
gute Chancen für Fachkräfte
„Wenn feststeht, dass der oder die Auszubildende nach der Ausbildung nicht übernommen wird oder die Übernahme nicht sicher ist, empfehle ich, möglichst frühzeitig aktiv zu werden und sich bei der Agentur für Arbeit zu melden“, sagt Maria Amtmann, Leiterin der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen. „Die frisch ausgebildeten Fachkräfte sollen ihren Wunscharbeitsplatz nahtlos finden. Dafür zeigen die Vermittlungsfachkräfte konkrete Alternativen auf und unterstützen auf dem Weg ins weitere Berufsleben.“
Klappt es mit der
direkten Anschlussbeschäftigung trotz aller Bemühungen nicht, sind eine
frühzeitige Arbeitslosmeldung sowie ein rechtzeitig gestellter Antrag auf
Arbeitslosengeld wichtig. Mit dem Bezug von Arbeitslosengeld ist außerdem die
Krankenversicherung sichergestellt.
Den Antrag auf Arbeitslosengeld kann man auch online unter www.arbeitsagentur.de stellen. Telefonisch ist die Arbeitsagentur unter 0800 4 5555 00 gebührenfrei erreichbar.