Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Kunterbunt, bestens besucht und fröhlich: Das Fest der Kulturen auf dem Westertorplatz

veröffentlicht am 18.07.2015

bu Orientalisches Flair auf dem Westertorplatz: Der Bauchtanz spielt eine wichtige Rolle beim Fest der Kulturen. Fotos: Sonnleiter

Memmingen (as). Als Nachschlag zur Memminger Meile wurde auch heuer wieder das „Fest der Kulturen“ mit farbenfrohem Folklore-Programm auf dem Westertorplatz gefeiert. Bunt und vielfältig präsentierten sich die verschiedenen Kulturen, die in Memmingen und Umgebung zuhause sind, mit Musik, Tanz und landestypischen Gerichten.

Das launische Sommerwetter bescherte einige warme Regengüsse – doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch: Hunderte von deutschen und ausländischen BürgerInnen trafen sich auch heuer, um gemeinsam zu feiern. Die Bierbänke auf dem Westertorplatz waren bis auf den letzten Platz besetzt – und die Tische mit Tellern voller kulinarischer Kostproben aus vieler Herren Länder bestens gefüllt. Ob türkische oder italienische Pizza, russisches Bier oder griechischer Wein, aramäischer Gemüseeintopf oder tunesisches Couscous – die internationalen Kochtöpfe und Pfannen gaben für jeden etwas her.

Auf großen Beifall stießen die vielfältigen folkloristischen Darbietungen. Sichtlich genossen die Zuschauer die bunte Palette der Vorführungen kleiner und großer Tänzer, die vom Orientalischen Bauchtanz sowie mittelanatolischen und aramäischen Volkstänzen über russische, italienische und portugiesische Folklore bis hin zu klassischem Ballett, modernem Tanz und szenischem Tanztheater reichte und weideten sich an der Farbenpracht der Kostüme. Mit tosendem Applaus wurden die 36 Kinder und Jugendlichen der Zirkusgruppe „Quirlige“ belohnt, die ihrem Namen alle Ehre machte. Auch die akrobatisch-tänzerische Vorführung der brasilianischen Kampfkunst „Caporeira“ stieß auf große Begeisterung.

Bereits zum 38. Mal hatte der Ausländerbeirat gemeinsam mit der Stadt Memmingen zu dem interkulturellen Fest eingeladen und wieder einmal hat sich gezeigt, dass unterschiedliche Kulturen und Glaubensgemeinschaften friedlich, fröhlich und äußerst kreativ miteinander feiern können.

[gallery ids="32291,32292,32293,32294,32295,32296,32298,32300,32301,32302,32303,32304,32305,32306,32307,32297"]