
Die Trommlerbuben stimmten auch bei der Fischerversammlung schon mächtig auf den Fischertag ein. Foto: Michael Geiger
Memmingen (mg). „Der Bären* ist zwar noch nicht geflickt, aber das Häs liegt schon bereit, die schwerste Forelle kann kommen“, tönte es aus den Reihen der zahlreichen Stadtbachfischer bei der Fischerversammlung. Einer von ihnen wird heuer den Birkenthron besteigen und die Regentschaft für ein Jahr übernehmen.
Als dann die Trommlerbuben in der Stadthalle einmarschierten, wurde es laut, die rund 300 anwesenden Stadtbachfischer stimmten sich auf das Event am 26. Juli ein.
„Happy Birthday lieber Fischertagsverein, 125 Jahre und kein bisschen leise oder müde, sondern mit voller Lust den Fischertag zu feiern“, freute sich Memmingens Bürgermeisterin Margareta Böckh auf den Memminger „Nationalfeiertag“. „Der Fischertagsverein ist mittlerweile eine der prägendsten Vereine in der Stadt mit all seinen Gruppen und Aktionen, und das nicht nur bei den Heimatfesten“, so Böckh weiter.
Thorsten Burghart, der 1. Vorsitzende des Vereins erklärte, „seit 125 Jahren organisieren wir den Fischertag und werden das auch die nächsten 125 Jahre weiterführen. Und er ging nochmals auf die ominöse Zahl 125 ein.
Tradition lässt sich mit Geld nicht aufwiegen
„125.000 Euro wurden dem Fischertagsverein geboten, wenn wir auf das ausfischen verzichten und einen „veganen Fischertag“ ausrichten. Es ist zwar ein nettes Angebot, aber wir als Verein richten und pflegen Tradition sowie Brauchtum aus. Und diese Dinge lassen sich mit Geld nicht aufwiegen“, führte der Vorstand unter tosendem Beifall weiter fort.
Stefan Schauppel (stv. Gruppenleiter) berichtete von steigenden Mitgliederzahlen, Fischmeister Wolfgang Zettler von zahlreichen Jubiläumsforellen im Stadtbach.
In gewohnt humoristischer Art trug Oberfischer Jürgen Kolb im Anschluss alles Wichtige rund um den Jubiläumsfischertag 2025 vor, ehe der noch amtierende Fischerkönig Ruben Freisinger „Ruben I., der Advokat" lautstark das Schmotzlied anstimmte.
*Der Bären ist das traditionelle "Netz" oder Käscher, mit dem der Stadtbach ausgefischt wird.