
Die Schülerinnen und Schüler des „Centre Scolaire Aux Lazaristes“ aus Lyon und die des „Vöhlin-Gymnasiums“ beim Empfang im Rathaus. Über den Austausch freuen sich neben den Jugendlichen auch (1. Reihe, von links): die deutschen und französischen Lehrkräfte Laurent Dubreuil, Maria Folly, Emérique Guenot, Regina Beutler mit Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Beauftragten für Städtepartnerschaften, Alexandra Hartge. Foto: Gstir/Stadt Memmingen.
Memmingen (dl). Auf eine fast 30-jährige Vergangenheit blicken die Schülerinnen und
Schüler des „Centre Scolaire Aux Lazaristes“ aus Lyon und die des Vöhlin-Gymnasiums
bereits zurück. Solange schon besteht die Freundschaft zwischen den beiden
Schulen. Entsprechend herzlich empfing Oberbürgermeister Schilder die
Jugendlichen jetzt im Rathaus.
Insgesamt 24 französische Schülerinnen und Schüler hieß das Stadtoberhaupt zusammen mit den deutschen Partnerinnen und Partnern sowie den verantwortlichen Lehrkräften ganz herzlich im Rathaus willkommen.
Manfred Schilder freut sich, dass die Jugendlichen sich heute in
Freundschaft begegnen können: „Eure Urgroßväter und Großväter begegneten sich
noch mit Waffen und Gewalt. Umso schöner und wertvoller ist es, dass sich die
jungen Menschen heute mit positiven Gefühlen und einer Umarmung näher treten
können", so Schilder und gibt ihnen gleichzeitig mit auf den Weg „Die Zukunft
Europas liegt in Euren Händen“.
"Heute wichtiger denn je"
Es sei heute wichtiger denn je, sich dessen
bewusst zu sein, so der Rathauschef. Man spürt bei diesem Austausch
deutlich „dass die deutsch-französische Freundschaft lebt“, so der Rathauschef
freudig.
Besonderen Dank spricht er dabei auch den Gastfamilien und den
Betreuungslehrern aus, ohne die ein solcher Austausch nicht möglich sei. Zum
Schluss wünscht das Stadtoberhaupt den Schülerinnen und Schülern noch einen
schönen Aufenthalt in Memmingen und verteilt zusammen mit der Beauftragten für
Städtepartnerschaften, Alexandra Hartge, Pins mit dem Stadtwappen und die Memminger
Taschen als bleibendes Souvenir.
Im Anschluss daran folgte ein freundschaftlicher und lebhafter deutsch-französischer Austausch unter den Anwesenden.
In das Rathaus begleiteten die Klasse die beiden französischen Lehrkräfte Emérique Guenot und Laurent Dubreuil sowie auf deutscher Seite Maria Folly und Regina Beutler.