Die Lokale Memmingen
Gefro AOK JB Sport Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Dritter Jahrgang am Lehrstandort Memmingen graduiert

veröffentlicht am 29.06.2017
Donau Uni

Die Absolvent/innen der beiden Studiengänge „Leadership and Management“ (Master of Business Administration – MBA) sowie „Wirtschafts- und Organisationspsychologie” (Master of Arts – MA) erhielten ihre Diplome von Rektor Mag. Friedrich Faulhammer (6.v.l.) und Dekan Univ.-Prof. Dr. Gerald Steiner (1.v.r.) im Beisein des Beiratsvorsitzenden Univ.-Prof. Dr. Dr. Gerhard Ortner (5.v.l.) und Oberbürgermeister der Stadt Memmingen, Manfred Schilder (8.v.l.)


Donau-Universität Krems verlieh Abschlussdiplome zu zwei Masterstudiengängen

Memmingen (dl).  Am Donnerstag, 22. Juni, fand die dritte Graduierungsfeier am Lehrstandort Memmingen der Donau-Universität Krems statt. Die Universität für Weiterbildung verlieh die akademischen Grade Master of Business Administration (MBA) und Master of Arts (MA) an rund 30 Absolvent/innen. Die Feier im Kreuzherrnsaal fand im Beisein des Memminger Oberbürgermeisters  Manfred Schilder statt, der auch  neues Beiratsmitglied des Lehrstandorts ist. 

Mag. Friedrich Faulhammer, Rektor der Donau-Universität Krems, freute sich über den Erfolg und das Engagement der Absolvent/innen des dritten Jahrgangs. Faulhammer betonte dabei die Rolle der Weiterbildung für den Einzelnen und die Gesellschaft angesichts des Wandels, der durch Digitalisierung hervorgerufen werde. „Die Höherqualifizierung der Menschen ist dabei eine wichtige Verantwortung, die die Donau-Universität Krems gerade vor diesem Hintergrund gerne zum Nutzen der dynamischen Wirtschaftsregion Memmingen und des Allgäus mit seinen mittelständischen Unternehmen wahrnimmt“, so Faulhammer.

„Ein auf den Bedarf der Wirtschaft abgestimmtes, qualitativ hochwertiges Studienangebot in Memmingen anbieten zu können, liegt mir sehr am Herzen, betonte auch Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder bei der Graduierungsfeier. "Ich freue mich, dass wir mit der Donau-Universität Krems hier einen kompetenten Partner an der Seite haben. Mein Dank geht auch an die regionale Wirtschaft für die hervorragende Kooperation.“

Die Feier fand im Beisein von zahlreichen Vertreter/innen aus Wirtschaft, Industrie, Hochschulen und der Stadt Memmingen statt.

Die Abschlussdiplome zu den Studiengängen „Leadership and Management“ (Master of Business Administration – MBA) sowie „Wirtschafts- und Organisationspsychologie” (Master of Arts – MA) übergaben der Rektor der Donau-Universität Krems, Mag. Friedrich Faulhammer und Univ.-Prof. Dr. Gerald Steiner, Dekan der Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung.

Digital leben – Achtsam führen

Dipl.-Psych. Dipl. BW Sascha Maurer, Vortragender am Lehrstandort Memmingen im Fach Leadership Development, beleuchtete in seiner Festrede die Kernmerkmale digitaler Lebens- und Arbeitswelten und die steigende Bedeutung von Leadership und Achtsamkeit für die Führung von Mensch und Leben. Achtsam führen, so Maurer, bedeute, Kontext, Mitarbeiter und sich selbst wahrzunehmen, ohne zu bewerten, und durch bewusstes Fragen, Zuhören, Miteinander-Teilen und Sinn stiften Menschen zu mehr Selbstverantwortung, Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit zu führen. Er schloss mit dem Memminger Appell für eine achtsame Lebens- und Menschenführung in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Oberbürgermeister Schilder in Beirat berufen

Wie schon sein Amtsvorgänger Dr. Ivo Holzinger hat der Oberbürgermeister von Memmingen, Manfred Schilder, die Berufung in den Beirat der Donau-Universität Krems für ihren akademischen Standort in Memmingen angenommen. Für eine rasche und positive Entwicklung eines universitären Standorts, so der Vorsitzende des Beirats, Univ.-Prof. Dr. Dr. Gerhard E. Ortner, sei es unabdingbar, dass die Chemie zwischen Politik und Wissenschaftsvermittlung stimme. „Eine Stadt ist nur dann eine 'Universitätsstadt', wenn sie sich zu ihren akademischen Einrichtungen bekennt. Das hat in Memmingen Tradition und dafür sind wir sehr dankbar."

Neue Durchgänge starten im Herbst

Die Donau-Universität Krems ist die einzige staatliche Universität für Weiterbildung im deutschsprachigen Raum. Sie zählt derzeit rund 9000 Studierende aus 97 Ländern und konzentriert sich mit ihrem Studienangebot speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen. Am Lehrstandort Memmingen bietet die Donau-Universität Krems Masterstudiengänge in den Bereichen Leadership und Management, Wirtschafts- und Organisationspsychologie sowie Marketing und Vertrieb an. Derzeit verzeichnet der Lehrstandort Memmingen rund 80 Studierende pro Jahr.

Info: Neue Durchgänge dieser Masterstudienprogramme starten im Herbst 2017. Der Lehrstandort Memmingen wurde im Herbst 2012 eröffnet und hat im Wintersemester 2012/13 den Lehrbetrieb aufgenommen.