
Hier hatten Furkan Kircicek und die Memminger Fans den Torschrei schon auf den Lippen, aber sein Schlenzer ging haarscharf vorbei.Foro: Schulze
Memmingen (rad). Mit einer starken Leistung in einem sehenswerten Spitzenspiel gegen einen starken Gegner kam der FC Memmingen zu einem knappen, aber verdienten 1:0 (0:0) Erfolg über den TSV Buchbach. Damit schiebt sich der letztjährige Beinahe-Absteiger FC Memmingen vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz.
Nach dem 3:0-Sieg vom Dienstag in Bayreuth konnte der FCM relativ
beruhigt auftreten, ebenfalls der punktgleiche TSV Buchbach. Buchbach präsentiert sich mit einem eingespielten Team, allerdings auch mit einem der älteren der Liga. Ansonsten können beide Mannschaften beinahe auf ihre kompletten Kader zurück greifen.
Der FCM in der Anfangsphase mit guten Ansätzen, aber zunächst zu ungenau. Auch die Gäste verstecken sich nicht und unterstreichen ihre Ambition, alle drei Zähler mit nach Hause nehmen zu wollen. In der zehnten Minute haben sie dann auch den ersten Hochkaräter, als
Maximilian Bauer allein auf Memmingens Torhüter Martin Gruber zuläuft,
der aber bleibt cool und einfach stehen und kann klären. Der FCM war erstmals nach 14 Minuten richtig gefährlich, der Schlenzer von Olcay Kücük ging aber über den Kasten.
Schmeiser an den Querbalken
Die Partie ist trotz der hohen Temperaturen schnell und ansehnlich. Pech für die Memminger nach 20 Minuten, ein Drehschuß von Sebastian Schmeiser landet am Querbalken. Glück dann auf der anderen Seite, einen Kopfball von Stefan Denk kratzt Mario Jokic von der Linie (26.).
Dann wieder die Memminger mit einem schönen Spielzug auf Furkan Kircicek, der schlenzt Zentimeter am langen Eck vorbei (34.). Kurz vor der Pause sind es die Gäste, die die Memminger Hintermannschaft mächtig in Bedrängnis bringen, aber letztendlich kann der FCM klären.
Schmeiser per Hacke
Sieben Minuten nach Wiederanpfiff der Memminger Führungstreffer durch Sebastian Schmeiser, er lenkt eine Hereingabe von Olcay Kücük per Hacke über die Linie. Die Partie bleibt weiter auf guten Niveau, nun muß aber Buchbach mehr nach vorn investieren, was dem FCM durchaus Konterchancen einbringt. Aber der Druck der Gäste nimmt zu, die Memminger Hintermannschaft muß Schwerstarbeit verrichten. Dennoch, Jannik Rochelt hat nach 66 Minuten den zweiten Treffer auf dem Fuß, aber er vertändelt und scheitert an Torhüter Daniel Maus. Im Gegenzug klärt Fabian Lutz auf der Linie, zwei Minuten später verzieht der eingewechselte Merphi Kwatu (70.).
Und nochmals nimmt die Partie Fahrt auf, Chancen auf beiden Seiten. Fabian Lutz mit einem Heber von der Mittellinie, der Ball geht am Buchbacher Gehäuse vorbei (71.). Nach 75 Minuten versuchts Mario Jokic mit einem direkten Freistoß aus 28 Metern, den kann Torhüter Maus gerade noch klären. Die Spannung war schier zum Greifen, fünf Minuten vor dem Ende köpft Buchbachs Aleksandro Petrovic knapp drüber. Jetzt ist's fast ein Powerplay der Gäste, Memmingen kann sich nicht richtig und nachhaltig befreien. Der Ball landet zu schnell wieder in den Buchbacher Beinen. So wie in der 88. Minute, da kann Torhüter Martin Gruber gerade noch seine Fingerspitzen an eine Flanke hinbekommen. In der Schlußminute der offiziellen Spielzeit verpaßt erneut Jannik Rochelt die Entscheidung - mannomann war das in dieser Phase spannend.
Nach endlosen vier Nachspielminuten war dann endlich Schluß. Der FCM feiert einen verdienten, wenn auch knappen Sieg und schiebt sich auf den dritten Tabellenplatz.
FC Memmingen 07: Gruber - Boyer (46. Hayse), Schmeiser, Jokic, F. Lutz - Kircicek (78. Dzalto), Kücük (70. Hoffmann), Heilig, Rietzler - Celani, Rochelt.
TSV Buchbach: Maus - Moser, Leberfinger, Drofa, Drum, Grübl, Walleth (60. Rosenzweig), Bauer (68. Kwatu), Denk (68. Breu), Sassmann, Petrovic.
Tore: 1:0 (52.) Schmeiser