
FCM-Trainer Matthias Günes ballt die Erfolgsfaust - seine Jungs haben das Tor zur Regionalliga mit dem Last-Minute-Sieg über Unterhaching II ganz weit aufgestossen. Foto: Olaf Schulze
Memmingen (rad). Auch wenn's eng war und die Entscheidung erst in der Nachspielzeit fiel - der FC Memmingen hat eine spielstarke SpVgg Unterhaching II mit 3:2 (2:2) geschlagen. Weil Pipinsried in Erlbach Punkte gelassen hat, sprang der FCM auf einen direkten Aufstiegsplatz.
FCM-Trainer Matthias Günes schickte die gleiche Startelf wie in den beiden letzten Partien ins Rennen. Bevor's allerdings losging, gab's die Ehrung für den Spieler der Saison, Kapitän Lukas Rietzler holte sich diese Auszeichnug mit 19,5 Prozent aller Stimmen, die Fans waren zum Votum aufgefordert.
Die Hausherren erwischten einen Start nach Maß - Luis Vetter zirkelte einen Freistoß auf David Remiger, der nach vier Minuten zum frühen 1:0 traf. Memmingen hatte die Spielkontrolle, ohne allerdings wirklich gefährlich zu sein. Auch die Gäste strahlten zunächst keine große Torgefahr aus. Erst nach 17 Minuten wurde FCM-Torhüter Dominik Dewein mit einem Distanzschuß beschäftigt.
Erst in der 25. Minute die nächste gute Chance für die Hausherren, aber das Geschoß von Maximilian Dolinski zischte knapp am Tordreieck vorbei. Aber die Memminger mußten aufpassen, die junge Gästemannschaft kam langsam besser ins Spiel. Mit Folgen, in der 35. Minute kam Unterhaching im Nachschuß von Ben Erlmann zum 1:1.
Zwei Treffer in der Nachspielzeit der ersten Hälfte
Es kam aus Memminger Sicht noch schlimmer, in der Nachspielzeit der ersten Hälfte drehte Simon Dorner die Partie. Im Gegenzug wurde Luis Vetter im Strafraum gefällt, den fälligen Elfer gab's aber nicht. Dafür eine Minute später, als David Günes einschußbereit von den Beinen geholt wurde - Lukas Rietzler verwandelte gewohnt sicher zum 2:2.
Der FCM kam deutlich entschlossen aus der Kabine, wollte die neuerliche Führung. Erneut wurde Vetter im Strafraum umgestoßen, aber wieder gab's keinen Pfiff (47.). Möglichkeiten nun beinahe im Minutentakt, aber die Memminger im Abschluß nicht konsequent genug. Der nächste Aufreger in der 55. Minute, als Hachings Keeper Lars Martini den Ball mit der Hand außerhalb des Strafraums spielte - ohne Folgen. Dann dauerte es bis zur 74. Minute, ehe Michael Bergmann wieder für Gefahr sorgte, aber der Keeper der Gäste hielt. Kurze Zeit später lag der Ball im Gäste-Tor, aber Pascal Maier stand wohl im Abseits.
Der FCM forcierte den Druck, mußte aber auf Konter aufpassen. Pascal Maier mit einem sehenswerten Versuch, aber knapp geht der Ball vorbei (84.). Eine Minute später traf David Bauer den Ball nicht richtig. Aber in der Nachspielzeit stand Kapitän Lukas Rietzler nach einem Eckball von David Remiger goldrichig - 3:2. Das war's - damit sprang der FCM auf einen direkten Aufstiegsplatz...
FC Memmingen 07: Dewein - Gräser, Schmidt, Bauer, Maier (90.+5 Ceko), Vetter (66. Bareis), Dolinski, Remiger, Bergmann (79. Leyla), D. Günes (64. Nollenberger), Rietzler.
SpVgg Unterhaching II: Martini - Lautenbacher (75. Haxhosaj), Böhnke, Martena, Erlmann, Schmid, Markulin (60. Zimmerer), Dorfner (69. Pfeiffer), Leitl (39. Joas), Fürmeier (90.+4 Schneider), Girtler.
Tore: 1:0 (4.) Remiger, 1:1 (35.) Erlmann, 1:2 (45.+1) Dorfner, 2:2 (45.+3) Rietzler (Foulelfmeter), 3:2 (90.+3) Rietzler
Schiedsrichter: Gscheidl (Würzburg)
Zuschauer: 895
Mehr zum FCM auch unter www.fc-memmingen.de.