Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Fest im Sattel seit 25 Jahren: ADFC Memmingen-Unterallgäu feiert Jubiläum

veröffentlicht am 03.08.2014

Irene Pohl mit Irene Pohl (rechts) mit Helene Zeller im Juni 2001 am Infostand des ADFC Memmingen-Unterallgäu auf dem Theaterplatz. Foto: privat

Memmingen (as). Vor 25 Jahren riefen neun engagierte Radfahrer/innen den ADFC-Kreisverband Memmingen-Unterallgäu ins Leben. Heute zählt der Kreisverband 570 Mitglieder. Die 1. Vorsitzende Irene Pohl erklärt, warum die Geschichte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in Memmingen eine ganz besondere ist.

 „Angefangen hat alles im August 1989 mit einem Zeitungsartikel“, erzählt Irene Pohl. Der Bericht handelte von Armin Falkenhein, damals Vorsitzender des ADFC Bezirksvereins Bayerisch-Schwaben. Die begeisterte Leserin hieß Helene Zeller. Kurzentschlossen gründete sie am 15. August mit Ehemann Willi, Sohn Frieder und sechs weiteren motivierten Mitstreitern den „ADFC Ortsverband Memmingen“. Ziel und Anliegen des Vereins war es, ein „fahrradfreundliches Klima“ in Memmingen zu schaffen.

"Anfangs wurden wir etwas belächelt"

Anfangs etwas belächelt, gelang es den ADFClern schnell, Interesse zu wecken, sowohl bei der Bevölkerung als auch bei den Verantwortlichen der Stadtverwaltung. „Von den zahlreichen Anträgen und Vorschlägen zur Verbesserung des Radverkehrs wurden viele von der Stadt Memmingen auch umgesetzt“, so Irene Pohl. Radstreifen wurden rot markiert und Gefahrenstellen entschärft. Teile der Buxacher und Augsburgerstraße wurden in Fahrradstraßen umgewandelt, Einbahnstraßen für Radfahrer geöffnet und vieles mehr.

Neben der Verkehrspolitik entstand ein umfangreiches Freizeit- und Gesundheitsangebot rund ums Rad: „Die geführten Radtouren, die wir seit 1990 anbieten, haben sich zu einem wichtigen Bestandteil des ADFC-Kreisverbandes entwickelt“, erklärt die Vorsitzende. Inzwischen umfasst das Jahresprogramm rund 40 Radtouren am Wochenende.

„Dieses Angebot ist bayernweit einmalig“

Am 1. April 1992 fiel der Startschuss für den bis heute überaus beliebten Mittwochs-Radtreff in enger Zusammenarbeit mit der AOK. Wegen der stetig wachsenden Teilnehmerzahl wurden immer mehr Gruppen gebildet, sodass aktuell jeden Mittwochabend fünf Touren und am Mittwochnachmittag noch eine Pedelec-Tour angeboten werden. „Dieses Angebot ist bayernweit einmalig“, freut sich Pohl.

Im Laufe der Jahre kamen weitere neue Angebote und Aktivitäten hinzu wie Gebrauchtradmarkt und Fahrrad-Codierung, es erschienen Broschüren mit Tourenbeschreibungen und im Jahr 2000 die ADFC-Regionalkarte Allgäu.

„All dies zeigt, dass der ADFC-Kreisverband Memmingen-Unterallgäu mit seinen vielen engagierten und aktiven Mitarbeitern kompetent und verantwortungsbewusst handelt“, resümiert Pohl.

Radlerwallfahrt am 15. August

Am 15. August feiert der Kreisverband seinen 25. Geburtstag beim Unterallgäuer Radlertag in Maria Baumgärtle. „Als Geburtstagsgeschenk wünschen wir uns, dass möglichst viele Radfahrer an der Jubiläums-Radtour teilnehmen“, so Pohl, „damit wir – wie 1992 und 1993 - wieder die größte Gruppe bilden und damit den Pokal nach Memmingen holen!“.