
Christian Feiner, Bernd Käser, Manfred Wolters, Wolfgang Zettler, Jürgen Kolb und Gerhard Abele (von links) bei der diesjährigen Fischerversammlung im Bonhoeffer-Haus. Foto: Geiger
Die jungen Musiker stimmten die rund 300 Fischer entsprechend auf die Memminger „Nationalfeiertage“ ein. Margareta Böckh, Memmingens zweite Bürgermeisterin, betonte schmunzelnd in ihrer „Premierenrede“ – sie stand erstmals am Fischerpult – dass es wieder um Ansehen und große Ehre ginge, wenn die Memminger Hymne (das Schmotzlied) erklinge. Schmunzelnd ergänzte sie, dass der Titel des Fischerkönig höherwertig als der des Oberbürgermeisters sei.
"Es gribbelt schon und der Bären steht schon bereit“, erklärte Fischertagsvereinsvorstand Michael Ruppert und erklärte, dass die Preise für die Festabzeichen nach vielen Jahren nun um einen Euro angehoben wurden.
Zum Bachausfischen sagte Fischmeister Wolfgang Zettler, dass insgesamt elf Zentner Forellen ausgesetzt worden sind. Dank der sehr guten Wasserqualität waren die Fische "nicht untätig", so dass "Keiner der über 1600 Fischer dieses Jahr leer ausgehen sollte.“
Oberfischer Jürgen Kolb mahnte zur Besonnenheit im Umgang „mit den Proteinverweigerern (Eine Tierschutzorganisation)“.