Die Lokale Memmingen
Gefro AOK Enerix Brommler Golfclub Memmingen Innoverta Landestheater Schwaben Cineplex Kaminwerk Memmingen FC Memmingen Rechtsanwalt Philipp Hacker Radio AllgäuHit

Grandioses Sommerfestival

Sänger Tim Bendzko rockt Bühne auf der Stadionwiese

veröffentlicht am 06.08.2017
Tim Bendzko

Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher feiern das Open-Air-Konzert der BR-Radltour in Memmingen. Foto: Wehr/Pressestelle Stadt Memmingen

Memmingen (dl). Die ersten Fans sichern sich bereits am Nachmittag die besten Plätze direkt an der Bühne. Sie erleben ein buntes Vorprogramm mit der Bayern-3-Band, bis um 21 Uhr Jubel und Applaus keine Grenzen kennen. Der Auftritt des Berliner Singer-Songwriter Tim Bendzko (32) ist Höhepunkt eines traumhaften Open-Air-Konzertabends, der rund 10.000 Besucherinnen und Besucher in die Memminger Fußballarena zieht.

Die Temperaturen können nicht angenehmer sein, alle Gewitter ziehen an Memmingen vorbei. Im weichen Gras der Stadionwiese lagern viele Besucher gemütlich und genießen den Trubel rundherum. Auf der Bühne spricht Moderator Roman Roell mit Oberbürgermeister Manfred Schilder. „Das Gelände ist gigantisch für ein Festival“, lobt der konzerterfahrene BR-Moderator. Manfred Schilder betrachtet die vielen tausend Besucher vor sich und zeigt sich beeindruckt. „Es ist ein Gänsehaut-Moment, all die begeisterten Menschen zu sehen und diesen wunderbaren Abend zu erleben.“

Der Abend wird vor allem für die zumeist jungen, weiblichen Fans von Tim Bendzko zu einem großartigen Erlebnis. Bei freiem Eintritt erleben sie ihren Star hautnah. Mit Hits wie „Nur mal schnell die Welt retten“, „Keine Maschine“ oder „Wenn Worte meine Sprache wären“ rockt Bendzko die Bühne auf der Stadionwiese. Eine farbenfrohe Lichtshow lässt das Konzert auch optisch zu einem Genuss werden.

Sehr zufrieden sind die Vertreter zahlreicher Verbände und Einrichtungen, die am Rand der Stadionwiese Stände mit viel Unterhaltungsprogramm aufgebaut haben, die bis kurz vor Mitternacht gut besucht sind. Die Polizei ist mit einem Fahrradsimulator vertreten. „Möchten Sie ausprobieren, wie sich die Reaktionszeit verändert, wenn Sie gerade von Ihrem Handy abgelenkt werden?“, fragt Andreas Strehl von der Polizeiinspektion Memmingen einen Jugendlichen auf dem Simulator-Radl. Mit dem Handy in der Hand verdoppelt sich dessen Reaktionszeit und die Unfallgefahr steigt deutlich, erfährt er. Ein paar Stände weiter informiert der Bayerische Rundfunk über Ausbildungsmöglichkeiten und das zehnjährige Bestehen der Fernsehserie „Dahoam is Dahoam“ wird gefeiert.

Die Bayerische Bierkönigin Lena Hochstraßer begrüßt die Gäste bei der ProBierBar des Bayerischen Brauerbundes und ist am nächsten Tag gemeinsam mit Manfred Neun, Präsident des Weltfahrradverbands, auch selbst am Start. Die Dekane Ludwig Waldmüller und Christoph Schieder spenden der bunten Radlerschar am Startpunkt an der Bodenseestraße einen ökumenischen Reisesegen und Oberbürgermeister Manfred Schilder verabschiedet mit Bürgermeisterin Margareta Böckh das große BR-Team und die Radlerinnen und Radler zur letzten Tagesetappe nach Sonthofen.

Unser Vorschaubild: Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Singer-Songwriter Tim Bendzko. Fotos: Alexandra Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen